Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Die Delphi-IDE (https://www.delphipraxis.net/62-die-delphi-ide/)
-   -   Automatische Templatevervollständigung abschalten (https://www.delphipraxis.net/67672-automatische-templatevervollstaendigung-abschalten.html)

Luckie 18. Apr 2006 12:59


Automatische Templatevervollständigung abschalten
 
Immer wenn ich in Delphi 2006 try tippe und dann Return drücke, amcht mir die IDE einen try-finally Block. Das ist etwas nervig, wenn man aber einen try-except Block haben will. Und wie kommt die IDE auf die Idee, dass es mir vorschreibt, was als nächstes kommt. Genauso nervig ist diese Autovervollständigung bei for. Zum einem schriebe ich die Zählvariable klein und zum anderen heißen meine StringListen nicht List.

Wo kann ich das also abschalten?

Daniel 18. Apr 2006 13:04

Re: Automatische Templatevervollständigung abschalten
 
Entweder in "Tools" -> "Options", dort dann "Editor-Options" -> "Code-Insight". Da dann den Haken bei "Code Template Completion" wegnehmen.

Alternativ die Templates den eigenen Gewohnheiten anpassen. Denn wenn im Endeffekt das kommt, was man haben möchte, sind die Dinger urpraktisch.

faux 18. Apr 2006 13:07

Re: Automatische Templatevervollständigung abschalten
 
War das nicht genau das, was Daniel bei den Delphi 2006 Videos so lobte? Und du willst das abstellen? :shock:

Hawkeye219 18. Apr 2006 13:22

Re: Automatische Templatevervollständigung abschalten
 
Ich kann Luckie sehr gut verstehen! Die Templates möchte ich auch nicht mehr hergeben, aber die automatische Vervollständigung kann einen manchmal schon nerven. Da hilft dann leider auch keine Anpassung der Vorlagen mehr. Die manuelle Aktivierung über Tastatur gibt man ja auch nicht auf. :wink:

Gruß Hawkeye

Luckie 18. Apr 2006 13:23

Re: Automatische Templatevervollständigung abschalten
 
Weil es mich einfach nervt, wenn er was macht, was ich nicht will.
@Daniel: Danke. Da hatte ich auch schon geguckt, nur wohl doch nicht genau an der richtigen Stelle. Muss ich die IDE neustarten, damit es wirksam wird? Weil so hat sich bisher nichts geändert am Verhalten. :?

Daniel 18. Apr 2006 13:35

Re: Automatische Templatevervollständigung abschalten
 
Nein, bei mir wirkt sich an- und ausschalten unmittelbar aus. Nur den Options-Dialog muss ich halt schließen. ;-)

Luckie 18. Apr 2006 13:36

Re: Automatische Templatevervollständigung abschalten
 
Ich frage, weil ich habe den Haken jetzt aus "Code Template Completion" rausgenommen und er macht es immer noch. :gruebel:

Hawkeye219 18. Apr 2006 13:39

Re: Automatische Templatevervollständigung abschalten
 
Luckie, schalte mal die "Blockvervollständigung" ab...

Gruß Hawkeye

Luckie 18. Apr 2006 13:42

Re: Automatische Templatevervollständigung abschalten
 
JAAA. Du bist mein Held. :hello:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:23 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz