![]() |
Bild bleibt nicht stehen
Habe noch ein kleines Problem: :-D
Ich schaffe es einfach net mein Bild an einer bestimmten stelle anzuhalten. Egal was ich versuchte es ging net. Ich habe es so im Timer angestellt procedure TForm2.Timer1Timer(Sender: TObject); begin DoubleBuffered := True; Image1.Picture.LoadFromFile('E:\spiel\bilder\f1.bm p');//Bild für Figur image1.Left := Image1.Left +4; if image1.left=+500 then image1.Left := Image1.Left +0; end; Wie geht das?? Bin auch im Chat!! Gruß John |
Re: Bild bleibt nicht stehen
Also ich würde das Laden des Bildes nicht hier im Timer machen, da das Bild immer neu geladen werden muß.
Delphi-Quellcode:
procedure TForm2.Timer1Timer(Sender: TObject);
begin DoubleBuffered := True; //Image1.Picture.LoadFromFile('E:\spiel\bilder\f1.bmp');//Bild für Figur if image1.left<500 then image1.Left := Image1.Left +4; end; |
Re: Bild bleibt nicht stehen
Oh ja hattest recht mit den Bild laden! Danke für denn Tipp. :thumb:
Wie kann man eigendlich das Image beschleunigen? Ohne die pixel hochzuschrauben. [delphi] john |
Re: Bild bleibt nicht stehen
Die Timerzeit verkleinerrn.
|
Re: Bild bleibt nicht stehen
Ist schon auf 1.
|
Re: Bild bleibt nicht stehen
TPaintBox anstatt TImage vlt.?
|
Re: Bild bleibt nicht stehen
Auf eins, das heißt ja das die Methode 1000mal pro sekunde aufgerufen wird. Da pro Schritt 4 Pixel verschoben wird, dauert die Animation dann 500/4/1000=0.125 Sek. Und das ist dir zu langsam ?
|
Re: Bild bleibt nicht stehen
Hi!
Der Timer steht auf 1 (Millisekunde) und das geht dir zu langsam? Bist du dir da sicher? Ciao Frederic |
Re: Bild bleibt nicht stehen
Naja es soll ein JumpRun Spiel werden wo man rennen kann. :dance:
|
Re: Bild bleibt nicht stehen
Dann rennt deinen Figur in einer Sekunde 2 mal hin und her? ;-)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:59 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz