Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Fragen / Anregungen zur DP (https://www.delphipraxis.net/29-fragen-anregungen-zur-dp/)
-   -   Thema als Favorit: Warum der Extraklick? (https://www.delphipraxis.net/67977-thema-als-favorit-warum-der-extraklick.html)

fkerber 22. Apr 2006 17:45


Thema als Favorit: Warum der Extraklick?
 
Hi!

Es gibt ja bei jedem Beitrag diese Funktion "Favorit" bei der man dann per Email informiert wird.
Aber warum muss ich nach dem Auswählen nochmal bestätigen, was ich will? Beim deaktivieren geht das Ganze auch direkt...

Wollte ich nur mal so anfragen. :wink:


Ciao Frederic

dahead 22. Apr 2006 17:49

Re: Thema als Favorit: Warum der Extraklick?
 
Schön, dass du dazu einen Thread aufgemacht hast (ist mir vor einigen Wochen auch aufgefallen, hatte selbst aber keine Lust deswegen einen Thread aufzumachen).

Ich finde das ganze auch recht unpraktisch, und würde mich über eine entsprechende Änderung freuen. Danke!

Flare 22. Apr 2006 17:53

Re: Thema als Favorit: Warum der Extraklick?
 
Und ich würde es relativ nervig finden wenn man es aus versehen aktiviert und dann zugespammt wird :zwinker:

Also mir ist es egal ob es geändert wird, ich komme mit diesem einen Klick mehr zurecht.


Flare

alcaeus 22. Apr 2006 18:08

Re: Thema als Favorit: Warum der Extraklick?
 
Es gibt zwei Arten von Favoriten: einmal mit Benachrichtigung, und einmal ohne.

Vielleicht gibt es ja Themen, die du dir gerne "merken" moechtest, aber nicht ueber neue Antworten benachrichtigt werden willst. Also nimmst du das Thema in die Favoriten auf, laesst aber die Benachrichtigung aus ;)

Greetz
alcaeus

fkerber 22. Apr 2006 18:23

Re: Thema als Favorit: Warum der Extraklick?
 
Hi!

:oops: , oh, das wusste ich nicht. Dann seht diesen Thread als hinfällig an.


Ciao Frederic


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:06 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz