![]() |
Tastendruck via Delphi
Kleine Frage. Ich habe auf meinem Form ein ActiveX Shockwave Flash Player Objekt. Wie kann ich an den Player bsp. ein A senden?
In dem Flash starte ich über bsp. ein A ein Frame. Kurz wie kann ich ein Ergeignis wie einen Tastendruck programmieren? Mfg Tobi |
Re: Tastendruck via Delphi
|
Re: Tastendruck via Delphi
Zitat:
uses Windows, Messages, SysUtils, Classes, Graphics, Controls, Forms, Dialogs, StdCtrls, sendkeys; sendkeys.dcu konnte nicht gefunden werden???????? |
Re: Tastendruck via Delphi
Hi!
Das ist keine Unit, sondern eine Funktion! Ciao Frederic |
Re: Tastendruck via Delphi
Zitat:
|
Re: Tastendruck via Delphi
na dann klick doch mal auf meine links und such ;)
|
Re: Tastendruck via Delphi
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
jo ich hlaub ich hab was...
Wie kann ich ne Unit in mein Projekt intigrieren??? |
Re: Tastendruck via Delphi
Na da hab ich aber mal n alten thread gefunden...
für alle, die das nicht wissen: Die unit, die man dabeihaben will, muss im projekt registriert (in den uses) sein, z.B. so:
Delphi-Quellcode:
man kann das auch in der IDE machen, D2005: ProjektVeralötung -> rechtsklcik aufs projekt -> Hinzufügen.
uses
... sndkey32 in 'sndkey32.pas'; Die unit muss dann in jeder unit, in der sie benutzt werden soll, noch einmal in die uses-Klausel! |
Re: Tastendruck via Delphi
:wall: ja das ist mir nun auch klar... bissele spät. :angel:
Ich bin einen Tag später selbst draufgekommen :stupid: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:47 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz