Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Programmieren allgemein (https://www.delphipraxis.net/40-programmieren-allgemein/)
-   -   Websichere Farben - heutzutage noch relevant? (https://www.delphipraxis.net/68211-websichere-farben-heutzutage-noch-relevant.html)

Matze 26. Apr 2006 12:38


Websichere Farben - heutzutage noch relevant?
 
Hi,

der Titel sagt eigentlich alles. Muss man bei Webseiten heutzutage noch darauf achten, möglichst websichere Farben zu verwenden? Soweit ich weiß sind diese nur sinnvoll, wenn Anwender eine Farbtiefe von 16 Bit abwärts eingestellt haben, doch denke ich nicht, dass man da groß auf websichere Farben achten muss. Beispielsweise sieht ein Farbverlauf (Grafik) mit 16 Bit auch nicht mehr aus wie ein Verlauf, aber das ist ja klar, einen websicheren Farbverlauf gibt es nicht. 16 Bit Farbtiefe haben noch einige eingestellt (Spart Strom bei Notebooks beispielsweise), doch so riesge Unterschiede in der Darstellung hat man dann, finde ich, auch nicht.

Was meint ihr, sollte man weitestgehend websichere Farben verwenden (dies sind glaube ich, 216 Farben) oder ist das heute mehr der weniger egal, wenn ich auch nicht websichere Farben verwende? Oder wäre es am besten, wenn man Webseiten für 16 Bit optimiert, damit sie bei 16/24/32 Bit genau gleich aussehen?

himitsu 26. Apr 2006 12:43

Re: Websichere Farben - heutzutage noch relevant?
 
Ich denk mal es lohnt sich nicht wirklich, außer wenn man bei der Bildgröße sparen wöllte (z.B. Gifs mit wehniger Bits)

32-Bit ist eh egal, wer hat schon 32-Bittige Bilder auf seiner Page und von 24 Bit wird verlustrfrei hochgerechnet, und von 16 auf 24 ist auch kein großer unterschied mehr

Matze 26. Apr 2006 12:47

Re: Websichere Farben - heutzutage noch relevant?
 
Naja, also Bilder mit Farbverlauf (beispielsweise der DP Header) werden mit 16 Bit Farbtiere als so waagrechte Streifen dargestellt (du weißt sicher, was ich meine). Also da merkt man den Unterschied dann schon.

ichbins 26. Apr 2006 13:33

Re: Websichere Farben - heutzutage noch relevant?
 
Also: Du hast einen Farbverlauf auf deiner Homepage. Jetzt gehen wir mal die 2 möglichen Szenarien durch:

- 24-Bit Anwender

24-Bit Grafik: Er sieht alles optimal
16-Bit Grafik: Er sieht eine absolut altmodische Seite

- 16-Farben Anwender

24-Bit Grafik: Sein PC rechnet ja automatisch die Grafik runter, dann musst du das ja nicht beim Erstellen machen, oder?
16-Bit-Grafik: Er merkt keinen Unterschied


was hält dich also davon ab, 24-Bit-Grafiken zu verwenden?

Wenn du eine PHP-Seite hast, kannst du doch bestimmt die Bit-Zahl des Betrachters auslesen (Auflösung geht ja auch auslesen). Dann kannst du die Grafik ja noch anpassen. Ist aber nicht wichtig, da der 16-Bit-User es gar nicht bemerken wird wenn er eine 24-Bit-Grafik bekommt, es sei denn, sein OS/Browser kann die Grafik nicht lesen ;)


//edit: :oops: bemerkt dass es um 16 Bit und nicht 16 Farben geht

himitsu 26. Apr 2006 13:41

Re: Websichere Farben - heutzutage noch relevant?
 
OK, aber ob dun nun jetzt einen Farbverlauf mit 24 Bit hast und der nur auf Rechner mit weniger runtergerechnet wird, oder ob sich alle die 16 Bit-Version ansehen müssen ist auch schon ein Unterschied ;)

Und außerdem ... ein JPEG mit 8 Bit-Farben ... gibt's sowas überhaupt, oder arbeiten die eh nicht immer mit 24 Bit (wozu also das nicht ausnützen) :grüebel:

Matze 26. Apr 2006 13:45

Re: Websichere Farben - heutzutage noch relevant?
 
Also 8 Bit möchte icgh nciht unterstützen, das ist ja ne Krankheit. *g*

Ich weiß cuh nicht, vielleicht auf Farbverläufe verzichten, zumindest sehen die unter 16 Bit schlecht aus (16 Bit Grafikkarteneinstellung). Aber ok, ich bleibe bei 24/32 Bit, dann habe ich selbst auch am wenigsten Probleme. hat eben den Nachteil, das "16 Bit Besucher" die Seite verfälscht sehen.

kleiner Unwissender 26. Apr 2006 18:26

Re: Websichere Farben - heutzutage noch relevant?
 
Ja schon, abe wenn ich mit 16-Bit ins Netz gehe nehm ich das in kauf. Ich kann jan nich verlangen, dass alle sich an alte Standartds halten nur weil ein geringer Prozentsatz nicht die modernen Farbtiefen auswählen. Jemand der 16 Bit auswählt wird sich wohl kaum über sowas beschwären, da ihm der Grafikunterschied ja sichtlich egal zu sein scheint. (sonst würde er wohl auf die 3-4 min Strom verzichten)

Matze 26. Apr 2006 21:10

Re: Websichere Farben - heutzutage noch relevant?
 
Zitat:

Zitat von kleiner Unwissender
[...] dass alle sich an alte Standartds halten [...]

So habe ich das Wort auch noch nicht geschrieben gesehen. Aber ich stimme dir zu, doch wäre es für einige sicherlich schön, wenn man sich daran hält.

DP-Maintenance 1. Jul 2006 21:23

DP-Maintenance
 
Dieses Thema wurde von "Christian Seehase" von "Klatsch und Tratsch" nach "Programmieren allgemein" verschoben.
Eher ein Programmierthema.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:08 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz