![]() |
Drucken über Canvas!
Hallo,
zuerst einmal zur Veranschaulichung mein Source:
Delphi-Quellcode:
Die bisherige Durckfunktion läuft eigentlich ganz gut. Das einzige Problem was ich habe ist, dass ich nur eine Seite ausdrucken kann. Ich möchte aber pro Seite nur 5 Datensätze haben, d.h. wenn eine bestimmte Line erreicht ist soll eine neue Seite gezogen werden und dort weitergedruckt werden. Ich hoffe mein Problem ist einigermaßen verständlich geschildert ;-)
begin
Lines := 900; table3.First; printer.BeginDoc; printer.Title:='Ausdruck von My- Bank'; printer.Canvas.Font.Name:='Times New Roman'; printer.Canvas.Font.Size:=18; printer.Canvas.Font.Style:=[fsunderline,fsbold]; printer.canvas.TextOut(1750,200,'Auszahlungen'); printer.Canvas.Font.Style:=[]; printer.Canvas.Font.Size:=14; printer.Canvas.TextOut(350,500,'Ausdruck vom : '+datetostr(now)); end; repeat while not table3.Eof do begin druck1:='Kreditinstitut: '+dbtext5.Caption; druck2:='Ort: '+dbtext6.caption; druck3:='Betrag: '+dbtext7.Caption+' €'; druck4:='Verwendungszweck: '+dbtext8.Caption; druck5:='Datum: '+dbtext9.Caption; anzahldb:=table3.RecordCount; activedb:=table3.RecNo; table3.Next; printer.Canvas.Font.Size:=14; printer.Canvas.Font.Style:=[fsunderline]; printer.Canvas.TextOut(350,lines-150,'Datensatz '+inttostr(activedb)+' von '+inttostr(anzahldb)); printer.Canvas.Font.Style:=[]; printer.Canvas.Font.size:=12; printer.Canvas.TextOut(350,lines,druck1); printer.Canvas.TextOut(350,lines+150,druck2); printer.Canvas.TextOut(350,lines+300,druck3); printer.Canvas.TextOut(350,lines+450,druck4); printer.Canvas.TextOut(350,lines+600,druck5); end; until (table3.RecNo=anzahldb); printer.EndDoc; lines:=lines+1000; if lines>6000 then begin; printer.NewPage; lines:=200; end; Und noch eine Frage am Rande: Wie kann ich dem Dokument einen Dokumentnamen zuordnen, welcher in der Druckerwarteschlange angezeigt wird? Vielen Dank Jannik |
Re: Drucken über Canvas!
|
Re: Drucken über Canvas!
Ja allerdings bekomme ich dann nur eine leere Seite ausgegeben.
|
Re: Drucken über Canvas!
und wenn du zwei Zeilen deines Codes entfernst?
Delphi-Quellcode:
begin
Lines := 900; table3.First; printer.BeginDoc; repeat // Druckbefehle lines:=lines+1000; if lines>6000 then begin; Printer.NewPage; // <<-- neu lines:=900; // printer.enddoc; // <<-- entfernen // printer.BeginDoc; // <<-- entfernen end; until (table3.RecNo = anzahldb); printer.EndDoc; end; |
Re: Drucken über Canvas!
Zuerst einmal vielen Dank! So klappt es nämlich. Jetzt habe ich allerdings folgendes Problem. Wenn ich zehn Datensätze in der table habe, werden nur neun gedruckt. Das heißt immer der letzte Datensatz wird nicht mitgedruckt? Kann dies am table3.next liegen?
|
Re: Drucken über Canvas!
Ich habe mit den Datenbank-Komponenten noch nicht gearbeitet. Laut Hilfe gibt es die Eigenschaft Eof. Wäre es damit nicht einfacher?
Delphi-Quellcode:
Gruß Hawkeye
table3.First;
while not table3.eof do begin // hier Datensatz verarbeiten table3.next; end; |
Re: Drucken über Canvas!
Jetzt werden zwar alle Datensätze gedruckt, Datensatz 1-7 auch ordnungsgemäß. Nur Datensatz 8 (also der letzte) wird auf eine neue Seite und etwas weiter unten gedruckt.
|
Re: Drucken über Canvas!
Die Steuerung der Ausgabe über die Variable lines in deinem Code stimmt wohl noch nicht ganz. Offensichtlich druckst du auch den Header ("Auszahlungen") für jeden Datensatz erneut aus. Diesen Code solltest du aus der Schleife herausziehen und den Header nur 1x pro Seite drucken.
Vielleicht ist es besser, die ausgegebenen Datensätze pro Seite mitzuzählen und beim Erreichen des gewünschten Maximalwertes auf eine neue Seite umzuschalten. Aus diesem Zähler kannst du dann die vertikale Druckposition für jeden Datensatz errechnen. Die jetzige Steuerung über lines ist schwerer nachzuvollziehen; bei einer Änderung (z.B. andere Anzahl Datensätze pro Seite) schleichen sich schnell Fehler ein. Gruß Hawkeye |
Re: Drucken über Canvas!
Also, ich habe eben den Code nochmal erneuert (s.o.). Jetzt habe ich allerdings folgendes Problem, nun wird nur der 8 (also der letzte) Datensatz gedruckt und der Header.
|
Re: Drucken über Canvas!
Den Fehler solltest du eigentlich sofort sehen, wenn du deinen Code vernünftig einrückst. :wink:
In dem linksbündigen Listing übersiehst du allzu leicht logische Fehler im Ablauf. Gruß Hawkeye |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:53 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz