Delphi-PRAXiS
Seite 1 von 2  1 2      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Betriebssysteme (https://www.delphipraxis.net/27-betriebssysteme/)
-   -   WLAN: Verschlüsselung richtig einstellen (https://www.delphipraxis.net/68488-wlan-verschluesselung-richtig-einstellen.html)

messie 30. Apr 2006 14:51


WLAN: Verschlüsselung richtig einstellen
 
Hallo,

ich will die WLAN-Funktion meines Routers in Betrieb nehmen. Der läuft ohne WLAN schon länger ohne Probleme. Mit WLAN habe ich versucht, eine Verbindung herzstellen mit einer WEP 128bit-Verschlüsselung. Da ist keine Verbindung möglich. Ich bekomme zwar die Meldung, daß ich verbunden bin, aber mich nicht ins Netzwerk einloggen darf. Ohne Verschlüsselung funktioniert das ganze.
Kann das sein, daß Windows den statischen 128er WEP-Key gar nicht ohne weitere Treiber kann (XP Home)?

Grüße, Messie

fkerber 30. Apr 2006 15:05

Re: WLAN: Verschlüsselung richtig einstellen
 
Hi!

Was meinst du mit
Zitat:

statischen 128er WEP-Key
Hast du kein "Passwort" festlegen müssen?


Ciao Frederic

messie 30. Apr 2006 15:27

Re: WLAN: Verschlüsselung richtig einstellen
 
Zitat:

Zitat von fkerber
Was meinst du mit
Zitat:

statischen 128er WEP-Key
Hast du kein "Passwort" festlegen müssen?

Doch, den 13stelligen WEP-Schlüssel (13 Zeichen ASCII->26 Zeichen Hex). Das ist doch das Passwort.

Grüße, Messie

GuenterS 30. Apr 2006 15:32

Re: WLAN: Verschlüsselung richtig einstellen
 
Hast Du den Key auch auf Deiner Wireless Netzwerkkarte auch eingegeben?

Und nicht versehentlich ein adhoc Netzwerk, anstatt einem InfraStructure Netzwerk eingerichtet?

messie 30. Apr 2006 16:00

Re: WLAN: Verschlüsselung richtig einstellen
 
Zitat:

Zitat von GuenterS
Hast Du den Key auch auf Deiner Wireless Netzwerkkarte auch eingegeben?

Und nicht versehentlich ein adhoc Netzwerk, anstatt einem InfraStructure Netzwerk eingerichtet?

Gerade der Key auf dem Wireless Stick scheint ja das Problem zu sein (ich habe übrigens nicht adhoc eingestellt): Ich bekomme meinen Wireless Switch angezeigt. Wenn ich "Verbinden" anwähle, bekomme ich eine Meldung
Zitat:

Dieses Netzwerk erfordert einen Netzwerkschlüssel (auch WEP oder WPA-Key).
Dazu kommt ein Eingabefeld für acht Zeichen. Wenn ich dort meine 13 Zeichen eingebe, geht es schief. Deshalb ja auch meine Frage. Acht Zeichen kenne ich aber nicht als WEP-Key, eher fünf.

Grüße, Messie

messie 30. Apr 2006 18:11

Re: WLAN: Verschlüsselung richtig einstellen
 
Ich habe mittlerweile einen scheinbaren Fortschritt erreicht. Nach der Fehlermeldung
Zitat:

Die Verbindung konnte nicht hergestellt werden, weil keine Netzwerkadresse zugewiesen werden konnte
dem Rechner einfach mal eine feste IP gegeben habe, wurde mir sofort
Zitat:

Verbindung hergestellt
angezeigt. Leider kann ich nicht auf meinen Gateway zugreifen und die anderen Rechner anpingen (Firewall kpl. ausgeschaltet)
Was mag das sein?

Grüße, Messie

messie 1. Mai 2006 08:41

Re: WLAN: Verschlüsselung richtig einstellen
 
Hallo,

wollte nochmal nachfragen: wie wird eigentlich die Kanalauswahl beim WLAN festgelegt? Ich kann den Kanal am Router einstellen, im Windows aber nicht.
Egal, was ich einstelle, ich bekomme bei der Statusanzeige immer 0 empfangene Pakete, trotzdem Windows steif und fest behauptet, verbunden zu sein.

Grüße, Messie

ArmyMan 1. Mai 2006 08:55

Re: WLAN: Verschlüsselung richtig einstellen
 
Benutzt du die WLAN config von Windows oder hast du eine spezielle Software zu deinem WLAN?
Falls du eine Software hast solltest du den Channel einstellen können.
Beim Windows teil weiss ich es selbst nicht sorry.

himitsu 1. Mai 2006 08:59

Re: WLAN: Verschlüsselung richtig einstellen
 
Ich hatte z.B. 0 empfangene Packete, wenn mein Passwort/der Key falsch war.
Den Kanal hat es sich jedenfals immer selber gesucht (halt das was im Router eingestellt ist) ... der Router wird ja per Netzwerkname gesucht (also alle Kanäle abgefragt, wo der sich versteckt)?

messie 1. Mai 2006 09:04

Re: WLAN: Verschlüsselung richtig einstellen
 
Zitat:

Zitat von himitsu
Ich hatte z.B. 0 empfangene Packete, wenn mein Passwort/der Key falsch war.

Ich hab' zum Test das Passwort (wie auch Firewall etc.) komplett abgeschaltet. Mit einem Configuration Tool, was beim USB-Adapter beiliegt kann ich sehen, daß der Kanal tatsächlich automatisch eingestellt wird. Aber eine IP bekomme ich weiterhin nicht zugewiesen...
Grüße, Messie


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:50 Uhr.
Seite 1 von 2  1 2      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz