Delphi-PRAXiS
Seite 1 von 2  1 2      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Multimedia (https://www.delphipraxis.net/16-multimedia/)
-   -   Delphi 3D-Kugel, klickbar (https://www.delphipraxis.net/68499-3d-kugel-klickbar.html)

leddl 30. Apr 2006 16:53


3D-Kugel, klickbar
 
Moinsen Leute!

Ich habe ein Projekt angeboten bekommen, mit dem ich mir etwas nebenbei verdienen könnte. Allerdings wage ich mich damit in Gefilde, von denen ich momentan noch keine Ahnung habe ;) Daher wollte ich erstmal fragen, ob es überhaupt ohne größeren Aufwand möglich ist, so etwas zu machen.

Und zwar geht es in erster Linie mal darum, eine drehbare 3D-Kugel darzustellen, die mit einer Textur belegt werden soll. Das dürfte ja zB per OpenGL relativ einfach zu machen sein, nich? Man sollte diese Kugel allerdings auch anklicken können. Je nachdem, auf welche Stelle der Kugel (und damit natürlich des Bildes) man geklickt hat, soll etwas anderes passieren. Die Auswertung der Stelle werde ich dann wahrscheinlich dadurch realisieren, daß zusammengehörige Regionen des Bildes einfach die selbe Farbe haben.
Aber meine Frage lautet jetzt eigentlich einfach: Ist es (einigermaßen einfach) möglich, auf den Klick auf die Kugel zu reagieren und dann die angeklickte Farbe zu ermitteln?
Ich kenne mich mit Grafikprogrammierung momentan noch überhaupt nicht aus und würde mich für dieses Projekt erst einlesen, daher habe ich eben noch keinerlei Ahnung, was möglich ist. Ich bitte, das zu beachten ;)

Danke schonmal für ne Antwort :thumb:

mkinzler 30. Apr 2006 17:03

Re: 3D-Kugel, klickbar
 
Grundsätzlich schon. Wenn allerdings jeder Punkz auf der Oberfläche der Kugel einzeln anklickbar sein soll, wird es doch kompliziert. Schau dir mal dei Demos zu glscene an.

leddl 30. Apr 2006 17:06

Re: 3D-Kugel, klickbar
 
Naja, es wird sich immer um Flächen handeln, die gleich gefärbt sind. Wenn das möglich ist, und es sogar Demos dazu gibt, dann ist meine Frage damit erstmal beantwortet und ich werd das Projekt wohl annehmen. :firejump:
Danke! Dann muß ich es jetzt nur noch umsetzen können :lol:

mkinzler 30. Apr 2006 17:14

Re: 3D-Kugel, klickbar
 
Ich würde mir die Demos erstmal ansehen um die Komplexität abzuschätzen, bevor ich den Auftrag annehmen würde.

JasonDX 30. Apr 2006 17:16

Re: 3D-Kugel, klickbar
 
Hi

Das duerfte an sich kein Problem sein. Die Kugel darzustellen sowieso nicht, und das anklicken und errechnen der Farbe sollte auch loesbar sein. Sei es in OGl, als auch in D3D.
Ich weiss nicht, inwiefern (Un)DelphiX dies unterstuetzt, aber Direct3DX bringt hierfuer bereits eine Methode mitsich: MSDN-Library durchsuchenD3DXIntersect. Man gibt ein 3D-Objekt an, noch nen Strahl dazu, und man bekommt alle Faces, incl. Koordinate, wo diese vom Strahl getroffen werden. Aber wie gesagt, ich weiss nicht, inwiefern Delphi-Komponentensammlungen Direct3DX unterstuetzen.
(Ansonsten koennt man das ganze in eine DLL legen und damit arbeiten. Ein Beispielprog fuer das Problem gaebs naemlich im SDK fuer auch schon :zwinker: )

greetz
Mike

leddl 30. Apr 2006 17:30

Re: 3D-Kugel, klickbar
 
Zitat:

Zitat von JasonDX
Hi

Das duerfte an sich kein Problem sein. Die Kugel darzustellen sowieso nicht, und das anklicken und errechnen der Farbe sollte auch loesbar sein. Sei es in OGl, als auch in D3D.

OK, ich werde dann auf dich zurückkommen :mrgreen:
Zitat:

Zitat von JasonDX
Ich weiss nicht, inwiefern (Un)DelphiX dies unterstuetzt, aber Direct3DX bringt hierfuer bereits eine Methode mitsich: MSDN-Library durchsuchenD3DXIntersect. Man gibt ein 3D-Objekt an, noch nen Strahl dazu, und man bekommt alle Faces, incl. Koordinate, wo diese vom Strahl getroffen werden.

Interessant, werd ich mir dann auch mal anschauen.
Zitat:

Zitat von JasonDX
(Ansonsten koennt man das ganze in eine DLL legen und damit arbeiten. Ein Beispielprog fuer das Problem gaebs naemlich im SDK fuer auch schon :zwinker: )

Im SDK für was? :zwinker:

Was würdet ihr denn empfehlen? (Standardrage :mrgreen:) Ist OpenGL gut dafür? Oder doch besser was anderes? Ich kenn mich in der Richtung wirklich mit gar nichts aus, daher wäre etwas, mit dem man möglichst schnell gute Ergebnisse bekommt natürlich ganz praktisch :mrgreen:

Die Muhkuh 30. Apr 2006 17:32

Re: 3D-Kugel, klickbar
 
Zitat:

Zitat von leddl
Was würdet ihr denn empfehlen? (Standardrage :mrgreen:) Ist OpenGL gut dafür? Oder doch besser was anderes? Ich kenn mich in der Richtung wirklich mit gar nichts aus, daher wäre etwas, mit dem man möglichst schnell gute Ergebnisse bekommt natürlich ganz praktisch :mrgreen:

Hi,

schnupper doch in DirectX und in OpenGL einfach rein und schaue, was dir besser liegt. Keins von beiden ist wirklich besser. Jedes hat Vor-/Nachteile.

DGL-luke 30. Apr 2006 17:33

Re: 3D-Kugel, klickbar
 
Wenn dus schon per Farben machst, ist es ziemlich einfach. Du musst einfach den Framebuffer an der geklickten Stelle auslesen.

OpenGL kann ich, und kanns daher auch empfehlen. Und was ich da immer dazu empfehle: http://delphigl.com. im wiki http://wiki.delphigl.com sollte es auch ein paar Tutorials zu Selection geben, die genau damit arbeiten.

leddl 30. Apr 2006 17:41

Re: 3D-Kugel, klickbar
 
@Luke: Danke, die Seite sieht gut aus. Dann werde ich mich da wohl in nächster Zeit öfters aufhalten :lol:

@Spider: Da der Teil des Programms, für den ich das alles brauche nur relativ klein ist (eben gerade mal die Auswahl auf der Kugel, danach gehts ohne Grafiken weiter ;)) möchte ich nur ungern mehr Zeit in die Vorbereitung stecken, als unbedingt notwendig. Ich weiß, das ist eigentlich nicht gut, aber ich bin einfach zu faul, das ganze 2 mal zu machen :lol: Werde mir dann wohl wirklich mal OpenGL anschauen. Wenn ich damit überhaupt nicht klarkomme, kann ich DirectX ja immer noch anschauen.

DGL-luke 30. Apr 2006 18:20

Re: 3D-Kugel, klickbar
 
OpenGL lässt sich auch recht einfach in ein Panel quetschen ;)

Da gibts afaik auch schon templates dafür.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:41 Uhr.
Seite 1 von 2  1 2      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz