![]() |
Indy 10: Socket Error # 10061
Hallo Allerseits!
Ich hab mir hier im Forum schon einiges durchgelesen, finde aber das Problem bei mir nicht. Es geht wie gesagt um den Socket Error # 10061. Hier mal die vollständige Fehlermeldung: Zitat:
Ich poste mal den Code: Client
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
begin IdTCPClient1.Host := '127.0.0.1'; IdTCPClient1.Port := 85; IdTCPClient1.Connect; try ListBox1.Items.Add(IdTCPClient1.Socket.ReadLn); finally IdTCPClient1.Disconnect; end; end; dazu den Server
Delphi-Quellcode:
Erkennt ihr den Fehler (hoffentlich nicht wieder so ein Schusselfehler wie beim letzten Mal. :oops: )?
procedure TForm1.FormCreate(Sender: TObject);
begin IdTCPServer1.Active := true; IdTCPServer1.DefaultPort := 85; end; procedure TForm1.IdTCPServer1Execute(AContext: TIdContext); begin AContext.Connection.Socket.WriteLn('Hello from Indy TCPServer!'); AContext.Connection.Disconnect; end; |
Re: Indy 10: Socket Error # 10061
Ich will ja nicht drängeln, aber hat keiner eine Idee? :lol: :?:
|
Re: Indy 10: Socket Error # 10061
Aufgrund diverser Google-Einträge würde ich sagen:
- Der Server läuft in dem Moment schon? - Auch mal andere Ports probiert? ;) air |
Re: Indy 10: Socket Error # 10061
Ich rate einfach mal (sofern Airblader's Vorschlag nichts bringt): Firewall noch an und die blockiert den Port 85?
Chris |
Re: Indy 10: Socket Error # 10061
@ Airblader:
1. Ja, der Server läuft in dem Moment. :zwinker: 2. Ja, ich hab auch andere Ports probiert, da kam das selbe Problem. @ Chakotay1308: Hab meine Firewall zu Testzwecken ausgeschaltet. Na toll. Ich hab was gelesen, dass man ErrorCode auf 0 stellen soll, sowas gibt es aber nicht!? :wall: :( |
Re: Indy 10: Socket Error # 10061
Hi Richi!
Ich glaub mich zu erinnern dass ich mal dasselbe Problem hatte, als ich in Indy eingestiegen bin..... Der Grund liegt wahrscheinlich darin, dass der Server von Grund auf keine Bindungen anlegt (da ist ihm der "DefaultPort" auch ziemlich egal!) Darum nimmt er keine Verbindungen an. Versuch doch mal folgende Initialisierung des TIdTCPServers (angenommen er heißt "TCPServer"): procedure TMainForm.InitServer; var ABinding: TIdSocketHandle; begin TCPServer.Active := False; { Server inaktiv setzen sonst können keine Bindungen angelegt werden! } { Bindung(en) anlegen (auf diese IP / Port "hört" der Server) } ABinding := TCPServer.Bindings.Add; ABinding.IP := '127.0.0.1'; { Bindung auf Localhost } ABinding.Port := 85; { Port = 85 } TCPServer.Active := True; { Server aktiv setzen } end; Vielleicht klappts! lg Tommiii |
Re: Indy 10: Socket Error # 10061
:dancer2: :love: Ich liiieeebe dich! ^^
Es hat funktioniert! Danke! :cheers: Hast was gut bei mir! ^^ |
Re: Indy 10: Socket Error # 10061
Freut mich wenn ich helfen konnte!!
lg Tommiii :-D |
Re: Indy 10: Socket Error # 10061
Nur mal eine vermutung.. ich bin ja auch noch am lernen, aber sollte der Port nicht zugewesen werden, befor die verbindung aktiviert wird ?
also quasi:
Delphi-Quellcode:
Korrigiert mich wenn ich falsch liege
procedure TForm1.FormCreate(Sender: TObject);
begin IdTCPServer1.DefaultPort := 85; IdTCPServer1.Active := true; end; procedure TForm1.IdTCPServer1Execute(AContext: TIdContext); begin AContext.Connection.Socket.WriteLn('Hello from Indy TCPServer!'); AContext.Connection.Disconnect; end; |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:27 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz