Delphi-PRAXiS
Seite 1 von 2  1 2      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Netzwerke (https://www.delphipraxis.net/14-netzwerke/)
-   -   Delphi php url übergeben + md5 umwandlung -> mit den werten arbeite (https://www.delphipraxis.net/69104-php-url-uebergeben-md5-umwandlung-mit-den-werten-arbeite.html)

agm65 10. Mai 2006 10:18


php url übergeben + md5 umwandlung -> mit den werten arbe
 
schönen guten morgen leute, hocke hier auf der arbeit und habe folgendes problem: also ich habe eine url (php).
dahin soll sich mein tool verbinden (url/test.php? + username + password), username und passwort sollen aber mit diesem md5 übermittelt werden ... dann bekomme ich ein result mit dem ich weiterarbieten möchte.
jetzt die frage ...wie verbinde ich mich am besten zu dieser php (username + passwort mit md5), und bekomme mein result zB als string zurück in delphi ? 1000 dank für hilfe, bin echt planlos :) ! mfg

Klaus01 10. Mai 2006 10:33

Re: php url übergeben + md5 umwandlung -> mit den werten
 
so ganz werde ich nicht schlau daraus,
was ich denke das username und passwort als md5 haswert übermittelt werden sollen.
Im web gibt es die md5.pas, eine Unit mit der u.a. aus Strings md5 Hashwerte gebildet werden.

Grüße
Klaus

agm65 10. Mai 2006 10:44

Re: php url übergeben + md5 umwandlung -> mit den werten
 
jepp danke die habe ich jetzt...also problem 1 wäre damit gelöst. meine url ist jetzt komplett.
wie verbinde ich mich jetzt am besten zu dieser url (php) und arbeite mit dem string den ich dort bekomme weiter ?

Matze 10. Mai 2006 10:44

Re: php url übergeben + md5 umwandlung -> mit den werten
 
Moin,

MD5 beherscht auch das DEC von Hagen Reddmann. Mittels Indy-Komponenten kannst du dich zur Datei verbinden und bekommst auch das Ergebnis zurück:

Delphi-Quellcode:
Erg := IdHTTP1.Get();

Klaus01 10. Mai 2006 10:46

Re: php url übergeben + md5 umwandlung -> mit den werten
 
dazu kannst Du dir mal die Indy Komponete anschauen
da gibt es speziell den Typ Tidhttp und der hat Methoden
wie post und get.

Beispiele dazu wirst Du hier in der DP Praxis zur Genüge finden.

Grüße
Klaus

agm65 10. Mai 2006 10:49

Re: php url übergeben + md5 umwandlung -> mit den werten
 
1000000 dank liebe freunde ! echt 1000 dank !

agm65 10. Mai 2006 11:37

Re: php url übergeben + md5 umwandlung -> mit den werten
 
wie wandel ich so einen hash string bzw array in einen normalen string um ?

Matze 10. Mai 2006 11:40

Re: php url übergeben + md5 umwandlung -> mit den werten
 
Zitat:

Zitat von agm65
wie wandel ich so einen hash string bzw array in einen normalen string um ?

Von einem Hash kann man den ursprungsstring nicht mehr ermitteln. Hashen ist quasi verschlüsseln in eine Richtung und nicht umkehrbar. Entschlüsseln geht nur bei einer Verschlüsselung wie Rjindael.

agm65 10. Mai 2006 11:49

Re: php url übergeben + md5 umwandlung -> mit den werten
 
habe grade gehört, dass es eine indy komponente gibt die einen string in md5 hash umwandelt, stimmt das ? habe delphi7 und finde die komponente nicht :) !

Klaus01 10. Mai 2006 11:53

Re: php url übergeben + md5 umwandlung -> mit den werten
 
habe ich noch nicht von gehört, es gibt da was von lockbox.
Aber das aus md5.pas macht dir aus dem username und passwort auch einen md5 string.
Das sind auch nur normale HexZeichen in einem String. Den Hashwert wieder in den Ursprungsstring
zurückrechnen das geht nicht bzw. ist mit sehr hohem Aufwand verbunden.

Wenn Du sowas willst mußt Du AES, pgp, dec ... o.ä. verwenden.
Damit kannst Du verschlüsseln. Ein md5 Hashwert ist "nur" ein Footprint
von einem String/Datei.

Aus der md5.pas

function MD5String(M: string): MD5Digest;
function MD5Print(D: MD5Digest): string;

Dein_md5_String:= md5Print(md5string('test'));


Grüße
Klaus


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:40 Uhr.
Seite 1 von 2  1 2      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz