Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Object-Pascal / Delphi-Language (https://www.delphipraxis.net/32-object-pascal-delphi-language/)
-   -   Delphi Projekt Straßenverkehr mit Ampelfunktion in delphi assembly (https://www.delphipraxis.net/69202-projekt-strassenverkehr-mit-ampelfunktion-delphi-assembly.html)

Magier1 11. Mai 2006 16:51


Projekt Straßenverkehr mit Ampelfunktion in delphi assembly
 
Hallo LEute!!!!

Ich muss ein Projekt machen in dem ich eine Ampelfunktion programmieren bei assemply wo die while funktion enthalten ist also sie muss wie in einem verkehr ablaufen ich würde mich freuen wenn mir jemand helfen könnte dabei!!!! Ich muss es in eine kosole anschließen später aber dafür müsste ich es programmiert haben komme aber mit der while funktion irgendwie net klar wie funktioniert das????

Ablauf:

Anfangspos 1 jede ampel aus!!
2. grün- Autoampel
rot Fußgängerampel
3. Ampel springt auf orange kurz danach auf rot
4. Fußgängerempel wird grün
5. Fußgängerampel wird rot
6. Autoampel gelb und danach auf grün

Hier muss jetzt in assemply die while funktion drinnen sein aber weis nicht wie ich das machen muss es muss durchlaufen genau wie in einem richtigen Verkehr


BITTE HILFE°°°°°°!!!!!!!!!°°°°°°°°

RavenIV 11. Mai 2006 16:56

Re: Projekt Straßenverkehr mit Ampelfunktion in delphi assem
 
dann schau dir doch mal in der Delphi-Hilfe die while-schleife an.
dort ist das beschrieben...

Magier1 11. Mai 2006 16:57

Re: Projekt Straßenverkehr mit Ampelfunktion in delphi assem
 
wo den ??

DP-Maintenance 11. Mai 2006 17:03

DP-Maintenance
 
Dieses Thema wurde von "Sharky" von "Neuen Beitrag zur Code-Library hinzufügen" nach "Object-Pascal / Delphi-Language" verschoben.
Das ist ja kein Code für die Code-Library sondern eine Frage!

Sharky 11. Mai 2006 17:06

Re: Projekt Straßenverkehr mit Ampelfunktion in delphi assem
 
Zitat:

Zitat von Magier1
wo den ??

Hai Magier1,

willkommen in der Delphi-PRAXiS. Drücke in deinem Delphi doch einfach einmal F1 wenn Du im Editor das Wort while markiert hast.

Achja, wenn Du versuchst ordentliche Sätze zu formulieren und auch mal ein Komma usw. verwendest kann man dein Posting auch lesen.

Mavarik 11. Mai 2006 17:14

Re: Projekt Straßenverkehr mit Ampelfunktion in delphi assem
 
Zitat:

Zitat von Magier1
programmieren bei assemply wo die [/b]while funktion enthalten ist

Ähh bitte was?

md_mse 11. Mai 2006 17:44

Re: Projekt Straßenverkehr mit Ampelfunktion in delphi assem
 
Hm, was ist eigentlich "assemply"? Eine Variante von Assembler für 0-3 Jährige? ;)
Und warum zwei Threads zum gleichen Thema?

Sorry, musste was sagen ;)

Mavarik 11. Mai 2006 17:57

Re: Projekt Straßenverkehr mit Ampelfunktion in delphi assem
 
Zitat:

Zitat von md_mse
Assembler für 0-3 Jährige?

:spin2: :tongue: :zwinker: lol werf mich weg...

oldmax 11. Mai 2006 18:19

Re: Projekt Straßenverkehr mit Ampelfunktion in delphi assem
 
Hi
Also zuerst laßt es mich sagen:
"Herr ich danke dir, das ich nicht so bin wie...... "

Nun ihr kennt glaub ich alle den Spruch, aber zurück zum Thema.
Mag sein, das einer eine Programmiersprache im Syntax beherrscht (klaro, der Compiler mag ihn sonst nicht ... ) und an der Muttersprache harpert's gewaltig. Was soll's, ich will's trotzdem versuchen zu helfen:
eine While - Anweisung ist der Einsprung in eine Schleife.

Eine Schleife ist z. B. die
For i:=0 to x do irgendwas xmal.
Festgelegt und genau xmal durchlaufen.

Eine andere Schleifenart ist
Repeat
tu irgendwas
until x = irggendwas ( bis x irgendwas gleicht )
Das bedeutet, die Schleife wird mindestens 1 mal durchlaufen, weil die Bedingung für den Ausstieg am Ende liegt.

Und nun endlich wonach gefragt wurde:
While x= irgendwas do etwas bis x anders ist.
Diese Schleife wird nicht unbedingt durchlaufen, da die Abbruchbedingung am Anfang steht und es könnt ja sein, x ist nicht gleich irgendwas sondern ungleich und dannn hat sichs halt mit der Schleife.

Reicht's ?

Na dann üb mal schön

Gruß Martin

Und versuch wenigstens mal einen Punkt. Bitte...


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:15 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz