![]() |
Excel-Farben
Hallo! ich hab mal eine Frage zu den Farbwerten in Excel und deren Behandlung mit Delphi.
ich möchte in einem Excel-Blatt Zellen in der Farbe 'Hellgelb' einfärben. weiß aber nicht so recht wie ich das bewerkstelligen soll. normalerweise benutze ich für solche Aktionen sowas:
Delphi-Quellcode:
oder eben vergleichbar.
ExWs3.range['a'+ inttostr(c), 's'+ inttostr(c)].interior.Color := clwhite;
nun weiß ich nicht wie ich dieser Color-Eigenschaft den "Wert" Hellgelb zuweisen kann. was gibts da für Möglichkeiten? bzw. generell auch für andere Farben, eben nicht die Standardfarben wie clBlack, clGreen usw. danke für Tipps schonmal im Voraus! ;) |
Re: Excel-Farben
Die Farbe statt über eine Konstante über die Funktion RBG(R,B,G) zuweisen
R; rot, G;grün, B;blau im Byte-Wertbereich 0..255 Achtung: In Excel werden nicht alle Farben tatsächlich dargestellt, hellgelb kann deshalb nur als blassgeb dargestellt werden. |
Re: Excel-Farben
Moin,
keine saubere Lösung, aber geht auch: In Delphi doppelt auf die Color-Eigenschaft klicken, die Farbe wählen und den Farbwert aus dem OI kopieren. Wie gesagt, etwas umständlich, aber imho für einzelne Farbwerte die schnellste Möglichkeit. Edit: Herzlich Willkommen! |
Re: Excel-Farben
Naja, Du könntest den Hexadezimalwert verwenden.
Für Hellgelb zum Beispiel: $0080FFFF Für alle anderen Farben: leg dir einfach mal einen ColorDialog auf deine Form, dann erhältst du so den Farbwert:
Delphi-Quellcode:
Gruß, Martin
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
begin if ColorDialog1.Execute then ShowMessage(ColorToString(ColorDialog1.Color)); end; //Edit: oder Matze's Methode nehmen... |
Re: Excel-Farben
danke, werd mal diese Methoden testen ;)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:34 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz