Delphi-PRAXiS
Seite 1 von 2  1 2      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Betriebssysteme (https://www.delphipraxis.net/27-betriebssysteme/)
-   -   Ruhezustand (Hibernation Mode) beschleunigen? (https://www.delphipraxis.net/69598-ruhezustand-hibernation-mode-beschleunigen.html)

himitsu 17. Mai 2006 16:08


Ruhezustand (Hibernation Mode) beschleunigen?
 
Sagt mal, es gibt nicht zufällig einen Weg, wie man Windows XP dazu bringen kann nicht immer den gesamten RAM zu speichern?

So ein GB ist ja nicht gerade schnell auf der Platte und außerdem ist der RAM ja nicht immer voll ausgelastet, so daß es doch aich reichen sollte, wenn nur die belegten Teil auf der Platte landen.

Dax 17. Mai 2006 16:09

Re: Ruhezustand (Hibernation Mode) beschleunigen?
 
XP speichert alles? :gruebel: Kommt mir aber anders vor. Wenn ich nur Windows laufen hab speichert sich XP innerhalb von paar Sekunden, mit Firefox, Delphi und #d dauerts schon mehr als drei mal so lange. Klingt für mich anders als komplettdump each time ;)

himitsu 17. Mai 2006 16:16

Re: Ruhezustand (Hibernation Mode) beschleunigen?
 
Na ja, es dauert halt (10-15 Sekunden bestimmt ... so nach meinem Gefühl) und außerdem ist die Datei bei mir ja auch immer ein GB groß.

Das auslesen/starten geht aber gennoch recht flott, so daß ich da zumindestens das Gefühl hab, als wenn da wirklich nur das Nötige geladen wird :gruebel:

Dax 17. Mai 2006 16:18

Re: Ruhezustand (Hibernation Mode) beschleunigen?
 
Die Datei hat nur RAM-Größe, damit auch sicher immer alles reinpasst, schätz ich mal. Und, wie du schon denkst, nur das benötigte an Speicher wird geladen - es wird aber auch immer das geladen, was gespeichert wurde. Nach dem "hochfahren" aus dem Ruhezustand ist der Rechner ja gleich voll da und nicht mehr damit beschäftigt, die RAM-Bänke bisschen zu beschäftigen ;)

jbg 17. Mai 2006 16:37

Re: Ruhezustand (Hibernation Mode) beschleunigen?
 
Zitat:

Zitat von himitsu
10-15 Sekunden bestimmt

Also bei mir ist er in 3 Sekunden fertig. Auf der Arbeit braucht er aber 30 Sek. Das liegt daran, dass ich daheim den Standard Windows IDE Controller Treiber nutze und auf der Arbeit einen Hersteller spezifischen Treiber vorgesetzt bekommen habe. Mein Vermutung(*) ist, dass Windows bei einem Hersteller spezifischer IDE Treiber den DMA abschaltet und die Bytes einzeln per PIO auf die Platte schäffelt, was ja nicht gerade das schnellste ist.

(*) Ich hatte mal auf meinem Rechner den Intel 4in1 Treiber (oder wie der jetzt auch immer heißen mag) installiert und danach konnte ich Kaffe trinken gehen, wenn ich den Ruhemodus aktivierte. Eine Systemwiederherstellung reduzierte die Zeit wieder auf 3 Sekunden.

turboPASCAL 17. Mai 2006 16:55

Re: Ruhezustand (Hibernation Mode) beschleunigen?
 
Also nach meinen Erfahrungen ist die Geschwindigkeit abhängig von den akt. laufenden Programmen.
Insbesondere Serviceprogramme (zB. VM Ware, ZoneAlarm etc.) auch Vierensoftware und die vielen bunten Icons in der TNA tragen dazu bei wie schnell sich der PC schlafen legen läst.

Hinzu kommen gelegentlich auch Treiber zB. der Sound oder Graphikkarte die in Win installiert sind.

Von einen Beschleunigen über Software oder bestimmten "Tune Up" Einstellungen würde ich abraten da dann
möglicherweise Probleme beim Wiedererwecken des PC auftreten können.


Ich habe zB. das Problem das meine Soundkarte (SB Live) nach einem Aufwecken klingt als währe sie in Teergetaucht. Auch Videos werden nur in der halben Geschwindigkeit dargestellt.

...dazu hatte ich schon mal einen Thread gemacht ( * hier * )

jbg 17. Mai 2006 17:15

Re: Ruhezustand (Hibernation Mode) beschleunigen?
 
Zitat:

Zitat von turboPASCAL
Also nach meinen Erfahrungen ist die Geschwindigkeit abhängig von den akt. laufenden Programmen.

#
Das ist meinem Rechner vollkommen egal. Da kann ich meinen RAM noch so zubuttern und er ist in 3 Sekunden unten.

Dax 17. Mai 2006 17:26

Re: Ruhezustand (Hibernation Mode) beschleunigen?
 
Wie viel RAM hast du denn? Bei nem Gigabyte würd ich mir echt Sorgen machen... ;)

turboPASCAL 17. Mai 2006 17:26

Re: Ruhezustand (Hibernation Mode) beschleunigen?
 
Ich rede jetzt nicht unbedingt vom RAM, die Proramme müssen "gespeichert" wie und in welchem Zusand.
Mir geht es um die Anzahl.

Ich hab auf meinem Rechner zB. VMWare und Delphi laufen und nix anderes. Wenn ich VMWare deinstaliere
Ist der PC mit einem Schwupps im Ruhezustand, ist VM instaliert kommich auf ca. 20 Sec...

MagicAndre1981 17. Mai 2006 17:30

Re: Ruhezustand (Hibernation Mode) beschleunigen?
 
Mein Windows fährt im 4 sek in den Ruhezustand und nach dem BIOS-Check ist das Sys in 2sek wieder einsatzbereit und das trotz alter Kiste (AthlonXP 2400+ Tb-BredB und 1 GB RAM).


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:45 Uhr.
Seite 1 von 2  1 2      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz