Delphi-PRAXiS
Seite 1 von 3  1 23      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Software-Projekte der Mitglieder (https://www.delphipraxis.net/26-software-projekte-der-mitglieder/)
-   -   Programm: MatheLern V.K (https://www.delphipraxis.net/69701-programm-mathelern-v-k.html)

g-hun 18. Mai 2006 18:49


Programm: MatheLern V.K
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo!

Dies ist eine neue Version von MatheLern.
Diemal ist es jedoch keine GUI Anwendung sondern eine Konsolenanwendung.
(Das beste was ich in C++ kann ist, Konsoleanwendungen zu programmieren)

Wie immer:
Dieses Programm läuft auf allen Windows Versionen!
Auf Linux oder anderen Betriebsystemen funktionert das nicht.
Aber ich plane eine .Net Version hiervon.

Ich hoffe es macht euch Spaß!
Nährere Informationen brauch ich auch nicht zu geben,
da es sich wie immer um ein Matheprogramm handelt.

Bemerkung:
Viele Leute aus diesem Forum meinten, das es bei der Division zu
sehr vielen Nachkommer stellen kommt.
Bei der neuen Version ist das korrigiert worden.
Ich braucht einfach eine Ganzzahl hinzuschreiben.
Also die Nachkommerstellen lässt ihr sein.

Danke! :-D

Khabarakh 18. Mai 2006 19:00

Re: Programm: MatheLern V.K
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Dein Programm ist wirklich interessant :stupid: .

g-hun 18. Mai 2006 19:07

Re: Programm: MatheLern V.K
 
Wie meinst du das Eingentlich?
Außerdem:
Das was ich da am Bild gesehen habe, entspricht nicht wirkich dem Programmablauf :wiejetzt: :gruebel:

g-hun 18. Mai 2006 19:10

Re: Programm: MatheLern V.K
 
Ich versteh das gar nicht...
Ich habe meinen Programm ausprobiert und alles läuft gut...

Khabarakh 18. Mai 2006 19:11

Re: Programm: MatheLern V.K
 
Zitat:

Zitat von g-hun
Das was ich da am Bild gesehen habe, entspricht nicht wirkich dem Programmablauf :wiejetzt: :gruebel:

Das hoffe ich doch ;) . Denn wie schon geschrieben sind solche Zeilen wie auf dem Bild zu sehen einfach nur noch runtergerattert, ohne dass man noch irgendwie Einfluss darauf nehmen konnte.

Kam wohl dadurch zustande, dass ich bei einer Aufagabe mehrmals die Enter-Taste gedrückt hatte.

g-hun 18. Mai 2006 19:14

Re: Programm: MatheLern V.K
 
Jo!

Ich weiß was du meinst:

Wenn man Bespielsweise "+" eingibt dann spinnt mein Programm wirklich.
Aber woran liegt das.

Dax 18. Mai 2006 19:51

Re: Programm: MatheLern V.K
 
Zitat:

Zitat von g-hun
Aber woran liegt das.

Woher sollen wir das denn wissen? :lol:

Khabarakh 18. Mai 2006 20:04

Re: Programm: MatheLern V.K
 
Klingt nach einer Einladung zum Dekompilieren :stupid: .
Aber solange es noch keine .Net-Version gibt, wäre mir das doch etwas zu viel Aufwand ;) .

Frickeldrecktuxer_TM 18. Mai 2006 20:31

Re: Programm: MatheLern V.K
 
Zitat:

Zitat von Dax
Zitat:

Zitat von g-hun
Aber woran liegt das.

Woher sollen wir das denn wissen? :lol:

Wer lesen kann ist klar im Vorteil: Das war keine Frage, da ist ein Punkt hinter :mrgreen:

Dax 18. Mai 2006 20:33

Re: Programm: MatheLern V.K
 
Zitat:

Zitat von Frickeldrecktuxer_TM
Wer lesen kann ist klar im Vorteil: Das war keine Frage, da ist ein Punkt hinter :mrgreen:

Die Unsitte ohne Fragezeichen zu fragen ist dir ja wohl bekannt, oder. :mrgreen:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:16 Uhr.
Seite 1 von 3  1 23      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz