![]() |
frage zu IDFTP
Ich wollte ein kleines FTP Programm basteln, und wollte jetzt wissen, wie ich die Daten, wenn ich auf einen FTP-Server connected habe, in den WEBBROWSER bekomme? Also ich meine damit, wie ich da die Ordner anzeigen kann, usw. Ich hoffe ihr könnt mir helfen, Danke schonmal im Vorraus ;)
|
Re: frage zu IDFTP
in den Webbrowser? Du scheinst etwas zu verwechseln. IdFTP ist eine FTP-Client-Komponente. Damit kannst du FTP-Befehle senden etc. Aber das hat nix mit einem Webbrowser zu tun. Wenn du im Webbrowser den Inhalt eines FTP-Servers anzeigen lassen willst solltest du auch über den Webbrowser den FTP-Server abfragen.
|
Re: frage zu IDFTP
Herzlich willkommen in der Delphi-PRAXiS.
Die Komponente TWebBrowser beherrscht das FTP-Protokoll bereits. Du kannst also einfach WebBrowser.Navigate('ftp://localhost') aufrufen und die Darstellung wird dir abgenommen. Du musst dann nur noch auf die Auswahl reagieren. Nimmst du IndyFTP, dann musst du die Ergebnisse im DirectoryListing selbst aufbereiten. Freundliche Grüße vom marabu |
Re: frage zu IDFTP
hm, ok danke, aber ich wollte halt das ganze mal selbst versuchen, also benutze ich den IndyFTP.
Connecten und Trennen geht alles, nur, wie bekomme ich denn jetzt diese Daten angezeigt, ich dachte mir ich könnte LISTVIEW nehmen, aber da bekomme ich die Daten irgendwie nicht rein, während ich compiliere ist das schon alles Rot unterlegt... |
Re: frage zu IDFTP
Außer der roten Unterlegung wirst du bestimmt auch irgendwelche Fehlermeldungen des Compilers erhalten. Meistens sind die sehr aufschlussreich. Eventuell solltest du deine Delphi-Version in dein DP-Profil eintragen.
marabu |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:16 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz