Delphi-PRAXiS
Seite 1 von 2  1 2      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls (https://www.delphipraxis.net/18-gui-design-mit-vcl-firemonkey-common-controls/)
-   -   Delphi automatische Numerierung in Stringgrid (https://www.delphipraxis.net/70122-automatische-numerierung-stringgrid.html)

tom_po 25. Mai 2006 13:27


automatische Numerierung in Stringgrid
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich habe ein Stringgrid (fixedRows=0, fixedCols=0), dabei die Spalte 0 vorgegeben mit den Nummern 1 bis 40 (letzte Spalte)
Nun möchte ich, dass, wenn ich in der Zeile 1, Spalte 0 eine Zahl eingebe, die folgenden Zeilen der Spalte 0 automatisch aufnummeriert werden.
Siehe dazu ein Bild mit dem Beispiel

faux 25. Mai 2006 13:50

Re: automatische Numerierung in Stringgrid
 
Hallo!

Zitat:

Zitat von tom_po
(fixedRows=0, fixedCols=0)

Also im Screenshot ist aber FixedRows = 1 zu erkennen. ;) - egal.

Ich habs so gelöst:
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.StringGrid1KeyDown(Sender: TObject; var Key: Word;
  Shift: TShiftState);
var
  Value, Code, i: Integer;
begin
  if (Key = 13) and (StringGrid1.Col = 0) and (StringGrid1.Row = 1) then
  begin
    Val(StringGrid1.Cells[0, 1], Value, Code);
    if Code = 0 then
    begin
      for i := 2 to StringGrid1.RowCount - 1 do
      begin
        StringGrid1.Cells[0, i] := IntToStr(Value + i - 1);
      end;
    end;
  end;
end;
Habe leider kein besseres Event gefunen. Aber das ist ja das geringste Problem, würde ich mal sagen. ;)
EDIT: Sry, ColCount und RowCount vertauscht. :wall:

Grüße
Faux

marabu 25. Mai 2006 13:58

Re: automatische Numerierung in Stringgrid
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo.

Ich würde es über das Ereignis OnDrawCell lösen:

Delphi-Quellcode:
procedure TDemoForm.MasterGridDrawCell(Sender: TObject; ACol,
  ARow: Integer; Rect: TRect; State: TGridDrawState);
var
  sPos: String;
begin
  with Sender as TStringGrid do
  begin
    sPos := IntToStr(Succ(ARow - FixedRows));
    if (ACol = 0)
    and (ARow >= FixedRows)
    and (Cells[ACol, ARow] <> sPos) then
      Cells[ACol, ARow] := IfThen(RowCount = Succ(MasterCount), sPos, '');
  end;
end;
Grüße vom marabu

tom_po 25. Mai 2006 14:03

Re: automatische Numerierung in Stringgrid
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Vielen Dank Faux, es klappt, allerdings nur bis Zeile 6, siehe Bild, möchte es aber bis letzte Zeile (40), bzw. flexibel bis letzte Zeile. (siehe Bild=

Hier der Code (ich hatte bei KeyDown schon programmiert, dass er beim Editieren automatisch in die nächste Zelle geht...:

Delphi-Quellcode:
procedure Tlote.StringGrid1KeyDown(Sender: TObject; var Key: Word;
  Shift: TShiftState);
var
  Value, Code, i: Integer;
begin
   if StringGrid1.EditorMode then begin //wenn sich die Zelle im EditModus befindet

      if (Key = VK_RIGHT) and //und die Pfeil-nach-rechts-Taste gedrückt wurde
      (GetCaretPosition(StringGrid1) = Length(TMyGrid(StringGrid1).InplaceEditor.EditText)) and //und sich der Caret am Ende des Zelltextes befindet
      (StringGrid1.Col < StringGrid1.ColCount - 1) then begin //und die aktive Zelle sich nicht in der letzten Spalte befindet
         StringGrid1.Col := StringGrid1.Col + 1; //dann springe eine Spalte weiter nach rechts
      end

      else
         if (Key = VK_LEFT) and //und die Pfeil-nach-links-Taste gedrückt wurde
      (GetCaretPosition(StringGrid1) = 0) and //und sich der Caret am Anfang des Zelltextes befindet
      (StringGrid1.Col > StringGrid1.FixedCols) then begin //und die aktive Zelle sich nicht in der ersten Spalte nach den FixedCols befindet
         StringGrid1.Col := StringGrid1.Col - 1; //dann springe eine Spalte zurück nach links
      end;
   end;

   if (Key = 13) and (StringGrid1.Col = 0) and (StringGrid1.Row = 1) then
  begin
    Val(StringGrid1.Cells[0, 1], Value, Code);
    if Code = 0 then
    begin
      for i := 2 to StringGrid1.ColCount - 1 do
      begin
        StringGrid1.Cells[0, i] := IntToStr(Value + i - 1);
      end;
    end;
  end;

end;
Kann man auch das so machen, dass wenn ich weiter unten, z.B. in Zeile 10 (spalte 0) einen Wert eingebe, die automtatische Nummerierung erst ab Zeile 11 anfängt, bis letzte Zeile, ohne die Zeilen 1-9 zu löschen??

tom_po 25. Mai 2006 14:14

Re: automatische Numerierung in Stringgrid
 
marbau, mastergrid habe ich, denke ich, nicht. ebenso die xp manifest nicht....
kann ich deinen code nicht für mein normales stringgrid verwenden??

was ich eigentlich möchte, dass ich von jeder Zeile aus in Spalte 0 (ausser der Zeile 0 die fix ist)eine Zahl eingebe und die darunter liegenden Zeilen automatisch +1 erhöht werden bis zur letzten Zeile, die Zeilen darüber aber müssen bleiben...

faux 25. Mai 2006 14:17

Re: automatische Numerierung in Stringgrid
 
@tom_po:
Ich habe in der For-Schleife RowCount und ColCount vertauscht.
Du musst
Delphi-Quellcode:
for i := 2 to StringGrid1.RowCount - 1 do
schreiben (siehe korrigierter erster Post von mir).

Grüße
Faux

marabu 25. Mai 2006 14:26

Re: automatische Numerierung in Stringgrid
 
Ich hatte mir das so vorgestellt, dass du dir den event handler für OnDrawCell() anschaust und das Prinzip auf deine Anwendung überträgst. Für den Fall der Fälle habe ich eine Demo beigefügt, welche in einem anderen thread entstanden ist und das Funktionieren meines Ansatzes zeigt. XPManifest und XPMan kannst du einfach aus der Unit entfernen, wenn es dich stört.

marabu

tom_po 25. Mai 2006 15:07

Re: automatische Numerierung in Stringgrid
 
marabu, werde mich mal darin eindenken, danke...

faux, jetzt geht es..danke...

hatte allerding ursprünglich schlecht erklärte, möchte eigentlich in Spalte 0 das von jeder möglichen Zeile aus, ohne die darüber liegenden Zahlen zu ändern...meinst du, es geht mit deinem code auch???

siehe mein letztes Posting: ..."was ich eigentlich möchte, dass ich von jeder Zeile aus in Spalte 0 (ausser der Zeile 0 die fix ist)eine Zahl eingebe und die darunter liegenden Zeilen automatisch +1 erhöht werden bis zur letzten Zeile, die Zeilen darüber aber müssen bleiben..."

faux 25. Mai 2006 16:31

Re: automatische Numerierung in Stringgrid
 
Zitat:

Zitat von tom_po
hatte allerding ursprünglich schlecht erklärte, möchte eigentlich in Spalte 0 das von jeder möglichen Zeile aus, ohne die darüber liegenden Zahlen zu ändern...meinst du, es geht mit deinem code auch???

Klar:
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.StringGrid1KeyDown(Sender: TObject; var Key: Word;
  Shift: TShiftState);
var
  Value, Code, i: Integer;
begin
  if (Key = 13) and (StringGrid1.Col = 0) then
  begin
    Val(StringGrid1.Cells[0, StringGrid1.Row], Value, Code);
    if Code = 0 then
    begin
      for i := StringGrid1.Row + 1 to StringGrid1.RowCount - 1 do
      begin
        StringGrid1.Cells[0, i] := IntToStr(Value + i - 1);
      end;
    end;
  end;
end;
Jedoch solltest du den Code auch verstehen, sonst bringt dir das ganze nichts. :zwinker:

Grüße
Faux

tom_po 25. Mai 2006 16:49

Re: automatische Numerierung in Stringgrid
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
danke Manuel, sicher werde ich versuchen, den Code zu verstehen...

es geht allerdings noch nicht, wie es sollte...

beim öffnen der form, zeigt ja mein string in spalte nur von Zeile 1 bis zur letzten Zeile die Nummern 1 bis 40 an.

Bei deinem vorhergehenden Code, hat es bei Eingabe in Zelle [0-1] einer x-beliebigen Nummer richtig automatisch weitergezählt. Das geht bei deinem neuen Code auch noch so...
Wenn ich nach dem öffnen der Form jetzt z.b. in Zeile 7 gehe und die Zahl 1 eingebe, passiert gar nichts..

Wenn ich aber vorher in Zelle [0-1] was geändert habe, passiert das auf beiliegendem Bild, Zählung 1, 5,6,7,8,9...usw.
also die Zahlen 2-4 fehlen.

komme leider nicht drauf...


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:54 Uhr.
Seite 1 von 2  1 2      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz