![]() |
Unschönes Zeichnen im Listview
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich arbeite gerade an meiner THexListView-Klasse weiter. Es klappt jetzt immerhin schon, einzelne Spalten zu markieren und außerdem das entsprechende Zeichen hinten in der ASCII-Darstellung farbig hervorzuheben.
Das mach ich, indem ich den zu zeichnenden Text und die Position ermittle und dann den gleichen Text mit den Farben, die zum Markieren verrwendet werden, an diese Stelle zeichne. Leider gibt es da zwei Probleme in der ASCII-Ansicht:
Um das besser zu verstehen, hänge ich mal ein Demo-Projekt an, dass das Listview in Aktion zeigt. Die relevanten Methoden sind ColDrawRoutine, DeselectColumns und SelectASCIIChar. |
Re: Unschönes Zeichnen im Listview
So, ich habs jetzt noch ein bisschen erweitert, jetzt kann man auch mit der Tastatur navigieren.
Ich könnte hier die Frage eigentlích umformulieren in: Wie kann ich alles selbstgezeichnete in dem Listview löschen? Wenn ich WM_PAINT an das ListView schicke, kriege ich eine AccessViolation, wenn ich ListView_RedrawItems aufrufe, krieg ich ein endlos flackern. Einfach den ganzen gezeichneten Kram zu löschen ist wohl viel feiner als das erneute Überzeichnen, weniger fehleranfällig. Wär echt toll, wenn hier jemand antworten könnte. |
Re: Unschönes Zeichnen im Listview
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Also das olle Zeichen is jetzt wech, die Nummer mit dem verschieben des Textes um einen Pixel nach unten wird ähnlich sein,
irgendwie setzt Du den kram beim ersten erzeugen um einen Pixel höher als beim 2. Zeichenen - such mal da - is mir zu anstrengend jetzt habe Dir 'nen fetten komentar an die Stelle gesetzt siehehe Anhang Zeile 535ff |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:12 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz