Delphi-PRAXiS
Seite 1 von 2  1 2      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Object-Pascal / Delphi-Language (https://www.delphipraxis.net/32-object-pascal-delphi-language/)
-   -   Delphi Wie bekomme ich differenziertere Hilfe innerhalb der IDE? (https://www.delphipraxis.net/70293-wie-bekomme-ich-differenziertere-hilfe-innerhalb-der-ide.html)

beule 28. Mai 2006 10:42


Wie bekomme ich differenziertere Hilfe innerhalb der IDE?
 
Hallo :P
ein Delphi Anfänger bräuchte mal Eure Hilfe.

Ich habe mir vor 3 Tagen Delphi 2005 aus dem Internet gezogen. Erstmal viel gelesen, z.B. auch diese tollen
Tutorials auf dieser Seite, speziell das Tutorial (Delphi-Sprache).

Dann habe ich mir eine erste kleine Prog.-Aufgabe gestellt um mich ein wenig vertraut mit der Sprache und der
IDE zu machen. Ich habe ein Formular erstellt, einen TButton eingefügt und über OnClick eine Proc aufgerufen.
In dieser Proc habe ich folgende Zeile eingefügt:
Delphi-Quellcode:
text := 'Hallo';
Ich war ganz erstaunt, dass nach dem click auf dem Button die Titelleiste meines Formulares 'Hallo' lautete.
Handelt es sich bei 'text' um eine Instanzvariable der Klasse TForm? Wieso ändert sich sofort die Titelleiste,
steckt da MVC dahinter? Ich habe in der Online Hilfe von Delphi 2005 gesucht und nichts darüber gefunden.
Auch nicht ein Hinweis darauf wie man (normlerweise) eine Titelzeile ändert? Mit den Debugger kenne ich mich
noch nicht so gut aus und weiss daher nicht, ob ich damit meine Fragen hätte selber beantworten können.

Ich habe früher viel mit Smalltalk (VisualWorks) programmiert. Dort gab es einen ClassHierachyBrowser und
damit war es sehr einfach durch die Klassen zu wandern. Hier fehlt mir so eine Übersicht. Das Referenzhandbuch
im pdf Format hat mich leider nicht sonderlich weitergebracht. Wenn jemand da einen guten Link kennt würde ich
mich sehr freuen.

Ciao beule

semo 28. Mai 2006 10:45

Re: Ein Änfänger hat Fragen
 
Delphi-Quellcode:
text := 'Hallo';
=
Delphi-Quellcode:
Self.text := 'Hallo';
du greifst also auf die Eigenschaft "Text" des Forms zu.

Die Caption änderst du normalerweise mit
Delphi-Quellcode:
Form1.Caption := 'Hallo';
Die Delphihilfe gibt dir eigentlich genügend Auskunft über die Klassen, deren Properties und deren Eigenschaften. Einfach ein Wort markieren und F1 drücken.

beule 28. Mai 2006 11:20

Re: Ein Änfänger hat Fragen
 
Vielen Dank für die schnelle Antwort :thumb:

Stimmt, dass hätte ich machen können (F1) drücken. Das habe
ich übersehen :oops:

Ich habe aber weiterhin das Problem, wenn ich die Titelleiste
ändern wollte, wie hätte ich dieses finden können?
...nur weil ich nicht nach Fenstertitel gesucht habe, habe
ich einfach Pech gehabt?!

Deshalb habe ich nach einem Klassen-Referenzhandbuch gesucht.
z.B. Klasse: TForm
Instanzvariablen: ...
Methoden: ...
usw.

Gibt es sowas?

Danke beule

DGL-luke 28. Mai 2006 11:24

Re: Ein Änfänger hat Fragen
 
Es gibt den Objekt-Inspektor, der dir alle veröffentlichten ("published") Eigenschaften einer Komponente auflistet.

Da findet man, Delphi-typisch, bei einer Form die Eigenschaft "Caption", was auf eine "Beschriftung hindeutet" und auch macht, was man erwartet.

Warum es "Text" auch noch gibt, weiß ich aber nicht...

Desweiteren kannst du mit der Codevervollständigung arbeiten, die immer dann aufklappt, wenn du [Strg]+[Leertaste] drückst.

Eichhoernchen 28. Mai 2006 11:29

Re: Ein Änfänger hat Fragen
 
na klar gibt es dass!

Einfach mal in der Indexsuche nach TButton suchen, dann kannst du, wenn du die Hilfe für TButton aufgerufen hast dir oben alle Methoden, Eigenschaften, Ereignisse etc anzeigen lassen.

Ach ja außer der Codevervollständigung kannst du dir auch mit [Shift]+[STRG]+[Leertaste] die jeweiligen Parameter einer Funktion anzeigen lassen wenn du gerade bei der Parametereingabe bist.

mkinzler 28. Mai 2006 11:31

Re: Ein Änfänger hat Fragen
 
Oder die Delphihilfe: Dort bekommst du eine Übersicht über alle Attribute, Methoden und Properties der Klasse und über die Vererbungshirarchie auch die geerbten.

Robert Marquardt 28. Mai 2006 11:43

Re: Ein Änfänger hat Fragen
 
Die Properties Text und Caption sind eigentlich konzeptionell sehr interessant.
Sie sind in der Komponentenhierarchie in TControl angesiedelt, also ziemlich an der Basis.
Beide Properties sind in TControl parallelgeschaltet, d. h. werden ueber die selben GetText- und SetText-Methoden implementiert.
Bei allen Komponenten bei denen es keine zwei konzeptionell unterschiedliche Textinhalte gibt bleibt das auch so.
Es ist nur gelegentlich die Betrachtungsweise unterschiedlich. Beim TButton gibt es eigentlich keinen Text und bei einem TEdit keine Caption.

SirThornberry 28. Mai 2006 11:49

Re: Ein Änfänger hat Fragen
 
@beule: Ändere bitte den Titel deines Beitrages so das er Aussagekräftig ist und kurz beschreibt worum es in diesem Beitrag geht.

Nils_13 28. Mai 2006 12:17

Re: Ein Änfänger hat Fragen
 
Ich würde nach einem Tutorial suchen, dass die IDE erklärt. Das könnte einige Fragen klären.

beule 29. Mai 2006 09:58

Re: Ein Änfänger hat Fragen
 
Vielen Dank für die reichhaltige Unterstützung :hello:

@DGL-luke
...über dieses Problem bin ich nur deshalb gestolpert, weil ich "text" in einer Proc verwendet habe
ohne diese Variable vorher zu deklarieren. Ich halte self.Caption bzw. Form1.Caption auch für
die angebrachtere Vorgehensweise.

Die Codevervollständigung benutze ich natürlich (sage nur Toad/Oracle). Interessant fande ich,
dass wenn ich innerhalb meiner TForm "self." eingegeben habe, eine Methode erscheint mit dem
Namen: IsQualifyingSite() ..., über die ich nichts in der Delphi Hilfe finden konnte?!


@Eichhoernchen
Hi,
da gebe ich Dir recht, bei TButton findet man in der Hilfe einen Verweis auf Caption.
Dort steht (Caption Eigenschaft Die Eigenschaft Caption gibt einen Textstring als Titel des
Steuerelements an, der dem Benutzer angezeigt wird.)
Da ich aber die Titelzeile meiner TForm ändern wollte schaue ich natürlich nicht bei TButton nach!?
Bei TForm fehlt (meiner Meinung nach?) caption in der Rubrik "Eigenschaften geerbt von Controls.TControl"

Das mit [Shift]+[STRG]+[Leertaste] kannte ich noch nicht. Vielen Dank


@mkinzler
Delphihilfe = <F1> ?


@Robert Marquardt
Danke, wieder was gelernt


@SirThornberry
Da hatte ich schon Schwierigkeiten beim Erstellen meines Posts, hoffe jetzt das der Titel aussagekräftiger ist?


@Nils_13
Das pdf über die IDE habe ich mir gezogen und werde es jetzt durcharbeiten. Danke

Ciao beule


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:51 Uhr.
Seite 1 von 2  1 2      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz