![]() |
INDY Sockets installieren
Im Bezug auf
![]() Zitat:
![]() gibts schon beim compilieren der einzelnen dpr's probleme. wie ging das bei euch so? |
Re: INDY Sockets installieren
hast du die readme gelesen die dem download beiliegt?
dort ist genau erklärt welches pakete in welcher reihenfolge compiliert werden muss. |
Re: INDY Sockets installieren
eigentlich schon... auf der website
obwohl ich glaub das beim download gar nichts dabei war. ich hab die datei einzeln heruntergeladen. vll. war ich auch auf der falschen site. soll ich lieber die ![]() |
Re: INDY Sockets installieren
|
Re: INDY Sockets installieren
du musst die indy dateien alle in der angegeben ordnerstruktur lassen (zur überwsichtlichkeit)(es gibt tzuts, wo geschrieben wird, das man die zusammen tun muss....)
dann am besten in den lib ordner von delphi kopieren dann alle ordner von indy als bibliothekspfad einragen EDIT: ich würde diesen installer NICHT verwenden (hat nach mehrmaligem probieren und sorgfältigem lesen der anleitung nicht geklappt. auch der download von atozed ging irgendwie TOTAl langsam) |
Re: INDY Sockets installieren
Hallo,
also ich hatte gar keine Probleme mit dem Installer, und zwar unter D6, D7 und D9. Einen langsamen Download habe ich auch nicht bemerkt. Gruß, ManuMF |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:04 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz