![]() |
VCL.NET -> Winforms .NET
Hallo,
ich arbeite derzeit an mehreren kleinen .NET Programmen und nutze die Winforms und nicht die VCL.NET. Jetzt möchte ich aber eine Komponente, die ich sowohl als reine VCL und als VCL.NET Komponente habe, in einer Winforms Anwendung nutzen. Ist das irgendwie möglich? Schließlich handelt es sich hierbei ja auch nur um eine DLL. Ich meine darüber auch schon schon mal etwas gelesen zu haben, dass das funktioniert. Nur finde ich dazu nichts mehr :? Mir ist klar, dass es dann kein reines .NET mehr wird, aber das ist mir zunächst erstmal wurscht :stupid: . PS: Sourcen habe ich zwar diese sind aber mit mehreren 10 000 Zeilen nicht so handlich. |
Re: VCL.NET -> Winforms .NET
Wenns in Delphi gemacht wird:
![]() |
Re: VCL.NET -> Winforms .NET
Implementiert TComponent nicht bereits IComponent?
Wenn nicht mach's einfach selbst, und schon kannst du die Komponente auf die .Net Design surface ziehen. Wieviel dir das bringt sei mal dahin gestellt... |
Re: VCL.NET -> Winforms .NET
Zitat:
Hast du Erfahrung mit einer komplexeren in Delphi geschrieben Komponente ? Hat das irgendwelche Nachteile gegenüber "richtigen" Komponenten auf .NET Basis? (außer dass man es nur Windows nutzen kann) @Elvis: Was genau meinst du mit "wieviel dir das bringt, sei mal dahin gestellt"? Meinst du es kommt zu massiven Problemen? |
Re: VCL.NET -> Winforms .NET
Zitat:
Zitat:
|
Re: VCL.NET -> Winforms .NET
Zitat:
Zitat:
|
Re: VCL.NET -> Winforms .NET
Zitat:
Zitat:
|
Re: VCL.NET -> Winforms .NET
Zitat:
|
Re: VCL.NET -> Winforms .NET
Zitat:
|
Re: VCL.NET -> Winforms .NET
Ich habe jetzt einfach mal das Beispiel auf deren Seite genommen und das TEdit erst durch ein TMemo und schließlich durch mein TAdvMemo (von TMS-Software) ersetzt. Das TMemo funktioniert einwandfrei, das TAdvMemo jedoch nicht :sad:.
Das Problem scheint weniger an der VCL2NET Unit zu liegen, sondern an der fehlenden TAdvMemo.Resources. Kann man die irgendwie mit Delphi erzeugen lassen ? Das gleiche Problem tritt übrigens bei der Installation der VCL.NET Komponente auf. Bei der Komponente liegen noch TAdvMemo.Res Dateien bei. Ein einfaches Umbenennen klappt leider nicht :sad: Die reine VCL Komponente funktioniert übrigens. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:28 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz