![]() |
Sprachen unter Delphi 2005
Hallo,
Ich bin gerade dabei mein Programm mehrsprachig zu machen und habe schon viele sachen getestet. Will nicht unbedingt eine Fremdsoftware einsetzen udn habe gesehn das bei D2005 unter Projecte Sprachen schon was vorhanden ist. Hat damit schon jeamnd gearbeitet und Erfahrungen gesammelt? Gibt es dafür ein Tutorial? Danke. |
Re: Sprachen unter Delphi 2005
Ich kenne nur die ITE von Delphi 6 Enterprise, das basiert auf Resource-DLL. Wenn man immer artig alle Zielsprachen kompiliert, nach jeder Änderung die DLL neu erstellst und die Projekt-Verzeichnisstruktur nicht änderst, Units von einem Verzeichnis in ein anderes verschiebst, funktioniert es.
Ich verwende TsiLang von ![]() |
Re: Sprachen unter Delphi 2005
Zitat:
Selbst verwenden wir ein System welches dem ![]() |
Re: Sprachen unter Delphi 2005
Hallo,
weiss zufällig jemand wo man vllt. eine Deutsche Anleitung für gnu gettext herbekommt ? Habe mich jetzt zwar durch das englische Tutorial durchgearbeitet aber es ist doch äusserst umständlich |
DP-Maintenance
Dieses Thema wurde von "Matze" von "Programmieren allgemein" nach "Sonstige Fragen zu Delphi" verschoben.
Delphi-Frage |
Re: Sprachen unter Delphi 2005
Hallo nachdme ich nun die englsiche Anleitung durchgearbeitet habe scheint auch alles zu fnzen mit GNU gettext. Jedoch komme ich beim mergen nicht weiter.
Ich habe ein Verzeichniss locale\LC_MESSAGES\de und das gleiche für en jedoch möchte ich nun das ganze Updaten. Klar ist mnir das das ganze über den msgmegre befehl geht aber wie genau sieht dieser dann aus ? Für etwas Hilfe wäre ich sehr dankbar |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:32 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz