![]() |
Indy10 TCPServer: Clients unterscheiden?
Hi.
Ich möchste einen Server aufbauen, der mehere Clients verwalten kann. Das klappt soweit auch ganz gut. Aber: wie unterscheide ich die Clients? Bei Indy 9 bekamm man ja im Connect-Ereignis den Thread. Dort konnte man sowas abfragen: AThread.Connection.LocalName //Die DNS Das gibt es ja in Indy10 nicht mehr. Die Clientverbindung wird ja automatisch in einer Liste gespeichert. Dort bekommt man in Connect-Ereignis die TIdContext. Hier gibt es zwar auch das Property Connection, aber dort nicht mehr den LocalName. Wie mache ich das in Indy10? |
Re: Indy10 TCPServer: Clients unterscheiden?
Hi,
speichere Dir informationen zu jedem Client in AContext.Data ! Die Clients anhand des DNS zu unterscheiden ist sowieso Schwachfug, was machst Du den wenn zwei Leute zufällig den Namen haben ? Gruß Data |
Re: Indy10 TCPServer: Clients unterscheiden?
Danke erstmal.
Du hast natürlich recht. Aber ich habe folgendes Problem: Ich weiß ja garnicht wer sich mit dem Server verbindet. Ich bekomm ja nur das Connect-Event. Aber ich weiß, das Client1 den Port xyz hat, Client2 abc, ... . Jetzt würde ich gerne ruasfinden, welchen Port der Client hat, der sich gerade verbunden hat. Dann kann ich im Data-Objekt auch den Namen speichern. Oder versteh ich da was falsch? |
Re: Indy10 TCPServer: Clients unterscheiden?
Hi,
die Port-Informationen kannst Du ja aus den Bindings auslesen. Gruß Data |
Re: Indy10 TCPServer: Clients unterscheiden?
:wall: :wall:
Danke! :hello: Genau das hatte ich gesucht. über die Bindings! Klar! Hab den Wald vor lauter Bäumen nicht gesehen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:34 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz