![]() |
Word Ole Probelm
hi all..
bin zur zeit ein wenig mit Ole am basteln. Ich lese meine Infos für das Wordformular aus einer ListView. Beim folgenden Code:
Delphi-Quellcode:
erhalte ich die EOleException.
try
Word.ActiveDocument.FormFields.Item('Overview').Result := ListView1.Items[id].SubItems[4]; except on EOleException do ShowMessage('Die Zeichenfolge für den Plot ist zu lang.'); end; Wenn ich diese nicht abfange, so heisst sie: 'Zeichenfolge zu lang'. Kann mir dabei jemand helfen? |
Re: Word Ole Probelm
Was steht denn in ListView1.Items[id].SubItems[4]? Hast du mal versucht den Inhalt in einer Variable zwischenzuspeichern?
|
Re: Word Ole Probelm
Der Inhalt ist ein längerer Text.
Nein das habe ich noch nicht versucht. Werde ich noch testen |
Re: Word Ole Probelm
Hat das Formularfeld evtl. eine Längenbegrenzung die du überschreitest? Die Fehlermeldung legt das ja Nahe.
|
Re: Word Ole Probelm
habe ich bereits nachgeschaut. Standard Einstellung ist die Textlänge unbegrenzt, und so ist auch eingestellt.
Ich habe nun noch versucht, den inhalt zwischenzuspeichern und dann zu übergeben, ergibt natürlich den selben fehler :D |
Re: Word Ole Probelm
|
Re: Word Ole Probelm
ok.. thx..
Ich habe jetzt verstanden das Microsoft im Hintergrund doch eine Begrenzung setzt. Jedoch habe ich nun mühe das ganze in meine Code einzubauen :D |
Re: Word Ole Probelm
thx für euere hilfe..
habe das problem folgendermase gelöst: Anstelle von einem Formularfeld habe ich einfach ein Bookmark gesetzt und lasse an dieser Stelle den Text einfügen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:19 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz