![]() |
Tcheckbox durch onlick !checked
naja das grundproblem ist schnell erklärt:
sobald man die tcheckbox anklickt wird ein topendialog geöffnet. in einem label steht dann das Filename. Problem: nach erneuten klicken auf die tcheckbox und auswählen des filename wird auf einmal die tchechbox unchecked :| . ist zwar eigentlich logisch das wenn bereits diese geklickt wurde, beim wiederholten klicken diese "frei" bleibt, aber es soll ja sobald das label mit dem filename belegt ist, trotzdem die tcheckbox checked sein.
Delphi-Quellcode:
funzt nicht
if length(label2.caption) <>0
then cbsignal.checked |
Re: Tcheckbox durch onlick !checked
Hallo danku,
eine CheckBox dient dazu, eine Option einzustellen und sollte nicht als Aktionsschalter mißbraucht werden. Ein Button wäre das geeignte Control. Gruß Hawkeye |
Re: Tcheckbox durch onlick !checked
du musst anstatt
Delphi-Quellcode:
if length(label2.caption) <>0
then cbsignal.checked
Delphi-Quellcode:
if length (label2.caption)> 0 then
checkbox1.Checked:= true |
Re: Tcheckbox durch onlick !checked
Zitat:
|
Re: Tcheckbox durch onlick !checked
Du kannst auf true testen ohne zu schreiben "variabelname = true". Es reicht auch "variabelname". Zum Zuweisen musst Du aber trotzdem immer den Zuweisungsoperator (:=) nutzen!
|
Re: Tcheckbox durch onlick !checked
Zitat:
gefälts dir nicht oder funktioniert es nicht oder was |
Re: Tcheckbox durch onlick !checked
Er meint wohl eher, dass du die Funktion length() falsch geschrieben hattest.
Zitat:
Delphi-Quellcode:
mfG
CheckBox1.Checked := Length(Label2.Caption) > 0;
mirage228 |
Re: Tcheckbox durch onlick !checked
Zitat:
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:26 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz