![]() |
Relative Häufigkeit,wieoft ein buchstabe in einem wort ist
Hallo!
Also,ich hab e vor ein Programm zu schreiben,welche die relative Häufigkeit(in Prozent) >eines Buchstabens in einem Wort ausrechnet. Das Wort muss ja ein Zeichenkette sein und der Buchstabe ein Typ Char ....leider war das auch schon...kann mir jemand helfen? Nicole |
Re: Relative Häufigkeit,wieoft ein buchstabe in einem wort
-mit ner schleiefe alle zeichen durchgehen und eine integervariable um eins erhöhen, sobald das gesuchte zeichen gefunden wurde
-den erhatene anzahl / allgemeine anzahl der zeichen = relative häufigkeit ..oder nich? |
Re: Relative Häufigkeit,wieoft ein buchstabe in einem wort
Hab kein Delphi hier, aber so müsste es gehen:
Delphi-Quellcode:
Müsste eigentlich funktionieren, könnte aber au fehler drin sein...
function blabla(wort:string, buchstabe: char):Extended;
var i, anzahl:integer; begin anzahl:=0; for i:=1 to length(wort) do begin if wort[i]=buchstabe then begin anzahl:= anzahl+1; end; end; result:= (length(anzahl) / length(word))*100; end; Dat hier z.B. im onClick Event eines buttons oder so...
Delphi-Quellcode:
Greetz by Hux :dp:
ShowMessage(FloatToStr(blabla('hallo','l'))+' % des Wortes...);
|
Re: Relative Häufigkeit,wieoft ein buchstabe in einem wort
aha...aber ich kanns mir überhaupt nciht als quelltext vorstellen...
und was geb ich für ne formel für die relative häufigkeit an? |
Re: Relative Häufigkeit,wieoft ein buchstabe in einem wort
Die Formel für die Häufigkeit des Wortes (in %):
(Anzahl der gefundenen Zeichen / Anzahl der Wörter insgesamt)*100 = Häufigkeit in Prozent... |
Re: Relative Häufigkeit,wieoft ein buchstabe in einem wort
function blabla(wort:string, buchstabe: char):Extended; was bedeutet die zeile...also extended?
|
Re: Relative Häufigkeit,wieoft ein buchstabe in einem wort
Extended ist ein Datentyp der Fließkommazahlen (also z.B. 3,44 oder 345,5123) speichert.
Das Ergebnis der Funktion (also Häufigkeit in %) ist ein Wert vom Typ Extended. |
Re: Relative Häufigkeit,wieoft ein buchstabe in einem wort
result:= (length(anzahl) / length(word))*100 da hab ich ja dann zwei verschiedene typen einmal string und einmal integer und das dfunktioniert nicht
außerdem möchte ich das über einen button steuern? *ach mist* |
Re: Relative Häufigkeit,wieoft ein buchstabe in einem wort
Also über einen Button kannst du das so steuern:
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
begin ShowMessage(FloatToStr(blabla('hallo','l'))+' % des Wortes...); end; Zitat:
Das geht mit FloatToStr(x) und StrToFloat(x). und: äähhmm..., wo hast du denn einen String und einen integer? Das Ergebnis dieser Funktion ist ein Float. Und den kannst du mit den oben genannten Funktionen in einen String umwandeln. |
Re: Relative Häufigkeit,wieoft ein buchstabe in einem wort
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
So, hab n Beispiel geschrieben, damit müsstest du es kapieren.
achja, hab n paar fehler in der funktion oben gefunden..., hier verbesserung:
Delphi-Quellcode:
Greetz by Hux :dp:
function blabla(wort:string; buchstabe: char):Extended;
var i, anzahl:integer; begin anzahl:=0; for i:=1 to length(wort) do begin if wort[i]=buchstabe then begin anzahl:= anzahl+1; end; end; result:= (anzahl / length(wort))*100; end; |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:27 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz