![]() |
GMX zu hassen ... (eigene Verbesserungen->Opera-Userscrip
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
... ist doch kein Verbrechen, oder? Ich bin seit Jahren Kunde und zwar zahlender Kunde. Einst als Promail-Kunde eingestiegen bin ich schon seit längerer Zeit Topmail-Kunde.
Allerdings sind die Entwickler bei GMX Trantuten und diejenigen die was zu sagen haben offenbar noch mehr. So ist es seit längerem Usus, daß als Titel der Seite nicht etwa der Bereich angezeigt wird, in welchem ich mich befinde, sondern: "[GMX] GMX - Mein GMX" (das in eckigen Klammern ist das Favicon!). Das bedeutet, daß ich in einem Tabbed-Interface (wie bei Opera) zehnmal "[GMX] GMX - Mein GMX" dazustehen habe. Das habe ich natürlich bereits mehrfach moniert - immer ohne Erfolg. Da fragt man sich dann schonmal, weshalb man zahlender Kunde ist. Außerdem wurde, als ich meinen Vertrag abschloß, noch gesagt, daß im Mitgliederbereich zahlender Mitgleider keinerlei Werbung zu sehen sei. Als nach und nach Werbung für GMX-Produkte und United Internet hinzukam, beschwerte ich mich ebenfalls mehrmals - wiederum kein Erfolg. Nun habe ich mir endlich mal die Zeit genommen ein Userscript für Opera anzufertigen, welches für mich persönlich die Benutzbarkeit von GMX ziemlich heraufsetzt. Im Anhang das Ergebnis. Als Titel wird nun der Bereich gesetzt in dem ich mich befinde. Dazu wird nach dem Laden der Seite das HTML geparst um die entsprechende Info zu finden. Außerdem wird die obere Navigation, die zumeist aus Werbung für GMX-Produkte besteht, komplett ausgeblendet. Wer den Link zum Logout und die Suchbox angezeigt haben möchte, kommentiere bitte folgende Zeilen aus:
Code:
Damit bleibt dieser Teil erhalten. Da ich selber nur Topmail habe, kann ich nicht sagen, ob es mit Promail oder gar Freemail funktioniert, aber ihr könnt es ja versuchen.
// Die Navi mit der Suche und dem Logout-Button ausblenden
if (element = document.getElementById('nav-top-bin')) { element.outerHTML = ""; }
Code:
PS: Ach ja, wer sich wundert, daß auch bei dem Bild "GMX ohne Verbesserungen.png" die Bilder (GMX-Logo) ganz oben in dem blauen Bereich fehlen - die habe ich mit dem Content-Blocking von Opera 9 abgeschalten.
// ==UserScript==
// @include [url]http://*.gmx.net/*[/url] // @include [url]http://*.gmx.info/*[/url] // @include [url]http://*.gmx.de/*[/url] // @include [url]http://*.gmx.com/*[/url] // ==/UserScript== // GMX-Verbesserungen - Autor: Oliver Schneider (assarbad.net) in 2006 // // Dieses Skript ist vom Autor als gemeinfrei (public domain) deklariert // worden. Entsprechend haftet der Autor in keinster Weise für jegliche // Probleme die mit dem Skript einhergehen. // // Liebe GMX-Entwickler, wenn ihr das hier findet, macht euch mal Gedanken // über die Benutzbarkeit eures Webmail-Interfaces. Ach ja, und gebt euch // keine Mühe. Wenn ihr eure Seiten anpaßt um dieses Skript auszutricksen, // passe ich das Skript an. Ist ja wohl klar. // Dank Opera wird sogar der GMX-*Kunde* wieder zum König. document.addEventListener('load', function(ev) { var element; var elements; var bTitleSet = false; // Als erstes die obere Navi ausblenden if (element = document.getElementById('nav-top')) { element.outerHTML = ""; } // // Die Navi mit der Suche und dem Logout-Button ausblenden // if (element = document.getElementById('nav-top-bin')) // { // element.outerHTML = ""; // } // Unsichtbares Element "vernichten" if (element = document.getElementById('nav-skip')) { element.outerHTML = ""; } // Fußzeile ausblenden if (element = document.getElementById('footer')) { element.outerHTML = ""; } // Alle DIV-Elemente ermitteln elements = document.getElementsByTagName("div"); // Durch alle DIV-Elemente gehen for (var i = 0; i < elements.length; i++) { // Suchen nach dem Suchbegriff innerhalb des aktuellen DIV-Elements var result = elements[i].innerHTML.match(/[b]Sie sind hier: <\/strong>.+?[b].+?<\/strong>/i); // Wenn gefunden ... if(result) { // ... und noch nicht Titel ersetzt if(!bTitleSet) { // Wert zwischenspeichern var str = result[0]; // Treffer zwischen STRONG-Tag ermitteln ... result = str.match(/[b].+?<\/strong>/gi) // ... wenn Treffer if(result) { // ... dann letzten Treffer nehmen str = result[result.length-1]; // STRONG-Tag entfernen str = str.replace(/[b]/i, ""); str = str.replace(/<\/strong>/i, ""); // Titel setzen document.title = str; // Flag setzen um anzuzeigen, daß der Titel bereits ersetzt wurde bTitleSet = true; } } } } }, false); |
Re: GMX zu hassen ... (eigene Verbesserungen->Opera-Users
Übrigens, noch so ein Witz in Sachen GMX. Irgendwann las ich - ich glaube bei heise.de war's - daß GMX für den Spamfilter reguläre Ausdrücke eingeführt hätte.
Logischerweise bin ich sofort Feuer und Flamme und will das nutzen. Also flott einen Support-Request geschrieben und gefragt welche Geschmacksrichtung (Perl usw.) die nutzen, damit ich die Syntax korrekt hinbekomme. Antwort: das ist ein Geschäftsgeheimnis und darf mir deshalb nicht mitgeteilt werden :wall: :wall: :wall: :wall: |
Re: GMX zu hassen ... (eigene Verbesserungen->Opera-Users
Wenn du mit dem Service / der Firma nicht zufrieden bist, warum wechselt du dann nicht zu einem anderen? :stupid:
|
Re: GMX zu hassen ... (eigene Verbesserungen->Opera-Users
Zitat:
|
Re: GMX zu hassen ... (eigene Verbesserungen->Opera-Users
Wie wäre es mit einem e-Mail-Programm wie Outlook etc.?
|
Re: GMX zu hassen ... (eigene Verbesserungen->Opera-Users
Zitat:
Ich benutze Opera als Mailclient. Dennoch lese ich mir regelmäßig meine Mails per Webmail durch, weil ich da beispielsweise nicht eine Mail (zB mit Anhang) runterladen muß um erstmal die Mail zu lesen. Ich bin gezwungenermaßen Modembenutzer. |
Re: GMX zu hassen ... (eigene Verbesserungen->Opera-Users
Ich habe das Thema mal als "nicht löschen" markiert, da wir für sowas wirklich keine bessere Sparte haben, ich aber der Meinung bin, dass dieses Skript, solange GMX nichts ändert, auch anderen hilfreich sein kann :zwinker: :thumb:
...:cat:... |
Re: GMX zu hassen ... (eigene Verbesserungen->Opera-Users
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:42 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz