Delphi-PRAXiS
Seite 1 von 2  1 2      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Programmieren allgemein (https://www.delphipraxis.net/40-programmieren-allgemein/)
-   -   Alle Einträge der Registry z. B. Autostart auslesen. (https://www.delphipraxis.net/72426-alle-eintraege-der-registry-z-b-autostart-auslesen.html)

Go2EITS 30. Jun 2006 05:36


Alle Einträge der Registry z. B. Autostart auslesen.
 
Hallo, DP

ich bräuchte eine Lösung, um in der Registry z.B. alle Programme aus der

HKEY_LOCAL_MACHINE\ Software\ Microsoft\ Windows\ CurrentVersion\ Run

in ein openarray einzulesen.

Hat da jemand Codeschnipsel für die DP und mich?

mkinzler 30. Jun 2006 05:42

Re: Alle Einträge der Registry z. B. Autostart auslesen.
 
Schau dir mal die Klasse TRegistry an.

Go2EITS 30. Jun 2006 06:04

Re: Alle Einträge der Registry z. B. Autostart auslesen.
 
@mkinzler
Danke für die Antwort. Meine Frage bezieht sich aber auf a l l e Einträge eines
Schlüssels á la

//Pseudocode!
Count:=CountSchlüssel('HKEY_LOCAL_MACHINE\Software \Microsoft\Windows\CurrentVersion\ Run');

for i=1 to Count do
begin
// Lese in openarray ein...
end;

Lösungen für einen Schlüssel gibt es massenweise.
Es können ja. z. B. mehrere Services, RunOnce, Run etc.vorhanden sein.
Einen Count(Schlüssel) o.ä. konnte ich in der TRegistry nicht finden.

Zacherl 30. Jun 2006 06:08

Re: Alle Einträge der Registry z. B. Autostart auslesen.
 
Z.B. Mit Reg.GetValueNames(StringList); oder für alle Werte Reg.GetKeyValues(StringList);

Florian

Go2EITS 30. Jun 2006 06:28

Re: Alle Einträge der Registry z. B. Autostart auslesen.
 
@Florian Bernd
Danke, Florian.
Mit der Delhihilfe habe ich sogar ein Beispiel gefunden.
Das versuche ich mal umzusetzen.

:corky:

Go2EITS 30. Jun 2006 08:15

Re: Alle Einträge der Registry z. B. Autostart auslesen.
 
So, ich habe es!
Zwar nicht in ein OpenArray sondern in eine TStringlist, das ist sogar besser (Siehe Code unter Debug)
Ich bekomme, wenn ich die Zeile Val.free einsetze, (mit Try oder ohne Try...finally..end) eine EAccessviolation Meldung.
-> Was mache ich falsch?

Ganz unten das Beispiel aus der DelphiHilfe, da funktioniert es.
Hier mein Code/meine Lösung:

Nachtrag: Gelöst dank Björn, siehe Code hier:

Delphi-Quellcode:
...uses Registry

//Meine Lösung...
function CountKey(Rootkey:HKEY;Key:String):Integer;
VAR Reg: TRegistry;
    Val: TStringList;
      i: Integer;
begin
// INIT
Result:=0;
Reg:=TRegistry.Create;
//INITEND

//Hauptteil:
try
Val:=TStringList.Create;
reg.RootKey:=Rootkey;
if not Reg.OpenKey(Key,False)
   then ShowMessage('Error opening key')
   else
   begin Reg.GetValueNames(Val);

//ONLY FOR DEBUG Zur INFO: (* einfach durch //(* ersetzen und sehen was passiert!
(*
for I:=0 to Val.Count-1 do
    begin ShowMessage(Key+ Chr(13) +'hat einen Eitrag'+Val.Strings[I]+Chr(13)+
          'mit '+Reg.ReadString(Val.Strings[I]));
    end;//ENDFOR
*)
//DEBUGEND

    end;//ELSE
// EDIT Das ist der alte Code der nicht funtionierte
(*
finally
//Hier gibt es ein Error!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Val.free;
end;
Reg.free;

//Hier das Ergebnis der Suche
Result:=Val.Count;
// Alter Code ENDE
*)

// EDIT So ist es richtig!
Result:=Val.Count;
finally
Val.free;
end;
Reg.free;
end;


//Aufruf mit...
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
var RootKey:HKEY;
    key:String;
begin
RootKey:=HKEY_LOCAL_MACHINE;
key:='\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run';
showmessage(inttostr(countkey(RootKey,key)));
end;
::::: Hier das Beispiel aus der Delphi Hilfe...

Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
var
  Reg: TRegistry;
  Val:TStringList;
  I:Integer;
begin
  Reg:=TRegistry.Create;
  try
    Val:=TStringList.Create;
    try
      Reg.RootKey:=HKEY_LOCAL_MACHINE; // Abschnitt in Registrierung
      if not Reg.OpenKey(Edit1.Text,False) then
        ShowMessage('Error opening key')
      else
      begin
        Reg.GetValueNames(Val);
        for I:=0 to Val.Count-1 do

        begin
          ShowMessage(Edit1.Text + Chr(13) +
                      'has an Entry Called '+Val.Strings[I]+Chr(13)+
                      'With a Value of '+Reg.ReadString(Val.Strings[I]));
        end;
        if MessageDlg('Ok to delete the key and lose all these values?'
                     ,Mtinformation,[mbYes,mbNo],0)=mryes then
           Reg.DeleteKey(Edit1.Text);
      end;
    finally
      Val.Free;

    end;
  finally
    Reg.Free;
  end;
end;

arbu man 30. Jun 2006 08:26

Re: Alle Einträge der Registry z. B. Autostart auslesen.
 
Delphi-Quellcode:
//Hier gibt es ein Error!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Val.free;
end;
Reg.free;

//Hier das Ergebnis der Suche
Result:=Val.Count;
Von einen freigegeben objekte kanst du nichts verlangen
Delphi-Quellcode:
//Hier gibt es ein Error!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Result:=Val.Count;
Val.free;
end;
Reg.free;

//Hier das Ergebnis der Suche

Go2EITS 30. Jun 2006 08:33

Re: Alle Einträge der Registry z. B. Autostart auslesen.
 
@Björn
"Vor dem Kopfschlag"
Logisch! Vielen Dank.

@Alle
Danke für die schnellen Antworten. :spin2:

Go2EITS 30. Jun 2006 10:58

Re: Alle Einträge der Registry z. B. Autostart auslesen.
 
Ich glaube es gehört noch in diesen Thread:

Die Lösung mit GetValueNames klappt bei 'HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Servi ces' leider nicht.
Als Eintrag wird leider 0 wiedergegeben.

Der Aufruf eines Keys mit einem unter Services versehenen Unterordner bzw. Dienstes/Treiber zeigt
die entsprechende Anzahl und Einträge korrekt an. Auch 'HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\Windows\Cur rentVersion\Run' wird ohne Probleme angezeigt.

Vielleicht hat ja jemand eine Lösung zur Ergänzung, wie ich die Einträge unter HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Servic es doch zählen und listen kann.

Ich möchte die Einträge auf Änderungen überwachen können.

Zacherl 30. Jun 2006 13:01

Re: Alle Einträge der Registry z. B. Autostart auslesen.
 
Für die Service such mal nach Hier im Forum suchenEnumServices.

Florian


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:10 Uhr.
Seite 1 von 2  1 2      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz