![]() |
RLINK32: Out of Memory
Ich habe ein Problem wo hier schon vielfach abhilfe geschafft wurde ... na ja ... mein Programm lief bis eben noch einwandfrei ... nun hab ich es gerade nach minimalen änderungen versucht zu starten und es ist tot -.- Out of Memory ... was tun ... HILFE *panischwerd*
Na ja ... wie gesagt ich weiß nun das es Speichermanager und all so was gibt ... aber wie benutze ich die / binde ich sie ein ... muss ich die vorher starten ? Ich bin nen Noob -.- Von daher bitte helft mir diese häßliche fehlermeldung weg zu bekommen ... irgendwer sprach mich nett an und sagte dann mussu doch nur in 32 bit konvertieren ... ähm ... ja ... leichter gesagt als getan ... denn wie mache ich das ? -.- Schon mal super vielen lieben Dank im Vorraus. PS : Habe Delphi 7 Enterprise von meiner Exausbildungsfirma bekommen ... falls das wichtig ist ... an sonsten 1 GB RAM ( eigentlich dürfte der nicht voll sein -.- ) und die auslagerungsdatei von Windoof müsste eigentlich auch zum Kompilieren reichen. Ich schiebe allerdings recht viele Bilder in dem Programm hin und her ... also einfach das bild ist die ganze zeit da und wird dann an verschiedenen Stellen angezeigt nach dem man mit der Maus da hin klickte ^.^ und ich glaube wenn ich nun weiter im Code sachen lösche dann geht gleich gar nix mehr o.O MfG Ava-chan |
Re: RLINK32: Out of Memory
Was macht dein Programm?
Gibst du die Blder wieder frei? |
Re: RLINK32: Out of Memory
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Es ist nen Karten spiel mit 130 verschiedenen Karten ...
[edit=MrSpock]Code als Datei angehängt. Mfg, MrSpock[/edit] |
Re: RLINK32: Out of Memory
Herzlich willkommen in der Delphi-PRAXiS, Ava-chan.
Du solltest dir die Unit ![]() Freundliche Grüße vom marabu |
Re: RLINK32: Out of Memory
Na ja nun hat er ihn abgeschnitten ... aber das ist der Anfang des Codes ....
eine funktionstüchtige Version ( die letzte davon ) is hier ![]() ![]() @Marabu : Ok ^^ Thx ... werds testen ^.^ Mata ne Ava-chan |
Re: RLINK32: Out of Memory
Wenn RLINK, also der Resourcenlinker, diese Meldung bringt - dann helfen dir alle hier genannten Ideen überhaupt nix. Ich habe selber bei grossen Projekten mit vielen Resourcen das Problem, dass RLINK32 beim linken mit einer Zugriffsverletzung aussteigt oder mit einern "Out Of Memory". Die einzige Abhilfe hierfür war bisher den RLINK32.DLL im BIN Verzeichnis von Delphi mit einer Version des Borland C++Builders 5 oder 6 zu ersetzen. Dieser hat eine ordentliche DLL welche es schafft auch grosse Resourcen zu behandeln und zu linken.
|
Re: RLINK32: Out of Memory
@Ava-chan: Würdest du bitte dein erstes Posting dahingegen editieren, dass du den Code rausnimmst und als Datei anhängst oder nur die wirklcih relevanten Stellen postest? Das sind fast 2000 Zeilen Quellcode, die du da gepostet hast. :wall:
|
Re: RLINK32: Out of Memory
Danke @ Mr. Spock ^.^
Sry ... ok -.- Werde ich nicht wieder tun ... hmmmm ... ok dann brauche ich ne neue .dll -.- irgendwo her o.O Und schon das nächste Problem ...Ich habe nun so viel geändert um das wieder hin zu bekommen das es nun gar nicht mehr geht -.- *snif* Ich habe nun ein "[delphi]Error creating Form: Invalid stream Format" o.O Hat sich schon wieder geklärt ich hab noch ne sicherung gefunden ^^ *tieflufthol* ^.^ Thx :D |
Re: RLINK32: Out of Memory
Funtzt mega super ... : ) Also bei riesen Programmen einfach die dll's ersetzen und tadaaaa ... es geht ^.^ THX @ ALL :D
Mata ne Ava-chan |
Re: RLINK32: Out of Memory
Ich habe das ganze nun neu installiert unter Windows XP 64 Bit und habe da gar keine Probleme mehr. Hier funtzt bei mir auch der Std. r32linker von delphi perfekt.
Mata ne Ava-chan |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:51 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz