Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Datenbanken (https://www.delphipraxis.net/15-datenbanken/)
-   -   Delphi utf-8 aus DB automatisch in Unicode umwandeln (https://www.delphipraxis.net/72827-utf-8-aus-db-automatisch-unicode-umwandeln.html)

Uwe Beyer 7. Jul 2006 14:42

Datenbank: MySql • Version: 4.1.12 • Zugriff über: DAC Komponenten

utf-8 aus DB automatisch in Unicode umwandeln
 
Hallo Zusammen,

ich habe mit den DAC Komponenten eine Verbindung zu einer MySql Datenbank hergestellt.
Jetzt kommt alles in utf-8 und muß erst mit UTF8Decode umgewandelt werden.
Geht das auch ohne Umwandlung ???

Meine Umgebung
MySql 4.1.12. (In der Datenbank ist alles auf utf-8 eingestellt.)
Delphi BDS2006 (Tnt-Komponenten, damit auch utf-8 Sonderzeichen angezeigt werden können)

Kann mir da einer einen Tipp geben?
Danke und Gruß
Uwe

Bernhard Geyer 7. Jul 2006 20:20

Re: utf-8 aus DB automatisch in Unicode umwandeln
 
Was sind DAC-Komponenten?

MyDAC sollte die Unicode <-> UTF8-Convertierung transparent erledigen.

Uwe Beyer 10. Jul 2006 06:58

Re: utf-8 aus DB automatisch in Unicode umwandeln
 
Hallo,

die DAC for MySQL sind von der Firma microolap.
Die setzen wir schon eine ganze Weile ein.

Ich hatte die Hoffnung, dass sie jemand im Einsatz hat und vielleicht auch schon an dem Problem rumgedoktert hat.

Gruß Uwe

Bernhard Geyer 10. Jul 2006 08:10

Re: utf-8 aus DB automatisch in Unicode umwandeln
 
Wir selbst haben vor ca. 1 Jahr die microolap-Komponenten durch die CoreLabs-Komponenten ersetzt aber nicht wegen UTF8 sondern aufgrund der Tatsache das die microolap-Komponenten mit der 2.x-Versionen um einiges langsamer wurden.

UTF8/Unicode-Support haben wir bei beiden Komponenten selbst implementiert (Ist auch nötig, da MySQL erst ab V4.1 ja UTF8/UCS2-Support bietet). Mittels Bridge-Pattern war das in 10-20 Zeilen gekapselt.

MySQL kann auch in neueren Versionen zum Client maximal UTF8, da man das Char-Basierte Protokoll nicht auf 2-Byte-Char erweitert hat sondern "nur" die Daten UTF8-Codiert überträgt.

Uwe Beyer 10. Jul 2006 14:14

Re: utf-8 aus DB automatisch in Unicode umwandeln
 
Hallo Bernhard,

Zitat:

Zitat von Bernhard Geyer
Wir selbst haben vor ca. 1 Jahr die microolap-Komponenten durch die CoreLabs-Komponenten ersetzt aber nicht wegen UTF8 sondern aufgrund der Tatsache das die microolap-Komponenten mit der 2.x-Versionen um einiges langsamer wurden.

UTF8/Unicode-Support haben wir bei beiden Komponenten selbst implementiert (Ist auch nötig, da MySQL erst ab V4.1 ja UTF8/UCS2-Support bietet). Mittels Bridge-Pattern war das in 10-20 Zeilen gekapselt.

MySQL kann auch in neueren Versionen zum Client maximal UTF8, da man das Char-Basierte Protokoll nicht auf 2-Byte-Char erweitert hat sondern "nur" die Daten UTF8-Codiert überträgt.

Ich habe Dich glaube ich falsch verstanden.
:cyclops: => Delphi BDS2006 & die aktuellste MyDAC & MySql 4.1.15nt
im Einsatz und kann problemlos utf-8 automatisch in Unicode anzeigen... (Siehe 1. Zeile Adresse)

http://213.30.234.27/unicode.jpg

Gruß Uwe


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:07 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz