![]() |
Wieder E/A-Fehler...aber ich finde ihn nicht
Hallo Leute,
sollte eigentlich recht einfach sein, aber scheinbar doch nicht:
Delphi-Quellcode:
Es bricht sofort nach dem Drücken ab, mit Fehlermeldung E/A 103, obwohl ich einen Abfangzweig mit Message eingebaut habe, wird es ignoriert... was kann das sein? Bin extremst ratlos, weil im Forum ja alle Beispiele ähnlich sind..
procedure TForm1.btn_ladeClick(Sender: TObject);
var daten1: array[1..100] of string; s: string [64]; datei: textfile; begin AssignFile(datei,'e:\aaa.txt'); Reset(datei); if IOResult <> 0 then begin // Fehler beim Öffnen Rewrite(datei); // Erzeuge Datei if IOResult <> 0 then begin ShowMessage('Datei konnte nicht angelegt werden'); exit; end; end; for y:=1 to 100 do begin daten1[y]:=inttostr(y); //Fülle das Array einfach sinnlos mit einem String s:= daten1[y]; // Sicher ist sicher, ein einfacher Pufferstring nimmt den Array-String auf writeln(datei,s); // Hier steigt er aus end; closefile(datei); end; |
Re: Wieder E/A-Fehler...aber ich finde ihn nicht
Hallo Kasch,
du öffnest eine Datei mit Reset zum Lesen und möchtest etwas hineinschreiben? Das kann nicht funktionieren. Gruß Hawkeye |
Re: Wieder E/A-Fehler...aber ich finde ihn nicht
dafür war eigentlich die nachfolgende IO-result-anweisung gedacht...
aber selbst wenn ich reset durch rewrite ersetze, klappt es nicht. Oder ist rewrite nicht der richtige Befehl? |
Re: Wieder E/A-Fehler...aber ich finde ihn nicht
Hi!
Bis zu welcher Stelle kommst du denn beim Ausführen? Ciao Frederic |
Re: Wieder E/A-Fehler...aber ich finde ihn nicht
Delphi-Quellcode:
das steht zumindest der Cursor nach dem Abbruch
writeln(datei,s); // Hier steigt er aus
|
Re: Wieder E/A-Fehler...aber ich finde ihn nicht
Handelt es sich um eine TextFile?
|
Re: Wieder E/A-Fehler...aber ich finde ihn nicht
Delphi-Quellcode:
wenn du das meinst ja - oder was meinst du? Habe 'datei' als textfile deklariert.
datei: textfile;
So wie ich es eigentlich hier an einigen Beispielen gesehen habe. |
Re: Wieder E/A-Fehler...aber ich finde ihn nicht
Was kommt denn für ein Fehler E/A 105 ...?
Mach doch mal
Delphi-Quellcode:
{$I-}
reset(f); {$I+} ... |
Re: Wieder E/A-Fehler...aber ich finde ihn nicht
habe ich gerade probiert,allerdings mit rewrite *g
geht auch nicht...Fehlercode 103....und immer beim writeln bleibt erhängen.. achso, Festplatte hat noch Platz, habe ich auch schon überprüft edit: habe bissel probiert
Delphi-Quellcode:
kommt E/A 1005
{$I-}
reset(f); {$I+} ...
Delphi-Quellcode:
kommt E/A 103
{$I-}
rewrite(f); {$I+} ... Was ist das nur? |
Re: Wieder E/A-Fehler...aber ich finde ihn nicht
Also bei mir geht der Code (mit der Erweiterung von Matti) ohne Probleme.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:32 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz