Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls (https://www.delphipraxis.net/18-gui-design-mit-vcl-firemonkey-common-controls/)
-   -   Delphi Parameter im Com+ Server (https://www.delphipraxis.net/73396-parameter-im-com-server.html)

hanspeter 17. Jul 2006 16:15


Parameter im Com+ Server
 
Hallo,
ich greife in einem Delphi-Projekt auf einen Comserver zu. Dieser wurde von einem Kollegen programmiert und stellt einen Wrapper zur Datenbank bereit.
Pro Aufruf wird ein Datensatz aus der SQL Datenbank aufbereitet und übertragen.
Hier habe ich , gerade bei größeren Datenbeständen ein Performance Problem.
Da ich vermute, dass die Com-Schnittstelle der Flaschenhals ist, möchte ich mehrere Datensätze pro Aufruf
übertragen.
Also Array[0..n] of Record.
Gibt es eine Möglichkeit zwischen Anwendung und ComServer Daten in einer variablen Länge zu übertragen?

Guß
Peter

Bernhard Geyer 17. Jul 2006 16:28

Re: Parameter im Com+ Server
 
Zitat:

Zitat von hanspeter
Hallo,
ich greife in einem Delphi-Projekt auf einen Comserver zu. Dieser wurde von einem Kollegen programmiert und stellt einen
Wrapper zur Datenbank bereit.
Pro Aufruf wird ein Datensatz aus der SQL Datenbank aufbereitet und übertragen.
Hier habe ich , gerade bei größeren Datenbeständen ein Performance Problem.

Kann sein. Wenn der COM-Server keine DLL ist welche im gleichen Prozess wie der Client ist läuft hast Du bei jedem Aufruf einen Prozesswechsel und dieser Kostet Rechenzeit unter Windows.

Zitat:

Zitat von hanspeter
Da ich vermute, dass die Com-Schnittstelle der Flaschenhals ist, möchte ich mehrere Datensätze pro Aufruf
übertragen.
Also Array[0..n] of Record.
Gibt es eine Möglichkeit zwischen Anwendung und ComServer Daten in einer variablen Länge zu übertragen?

Sicherlich. Unter COM ist viel möglich. Die Grundfrage ist aber ob dein Server mit Delphi entwickelt wurde? Falls ja hast Du Probleme da Delphi nur die Möglichkeiten des Standard-Marshallers verwenden kann und AFAIK man nur sehr Aufwendig einen eigenen Marshaller implementieren kann der deine Arrays als "bessere" Interfaces bereitstellen kann. Einfache Arrays sollten aber auch mit Delphi gehen.

hanspeter 18. Jul 2006 15:59

Re: Parameter im Com+ Server
 
Noch eine Frage nachgeschoben.

Im Com Server erzeuge ich ein Datenfeld mit der nachfolgenden funktion:

Delphi-Quellcode:
function TebmTechnologieStack.GetData: OleVariant;
var
  v : OleVariant;
begin
    v := VarArrayCreate([0, 410], varVariant);
    result := v ;
    v[0] := 1;
    v[1] := 'Test';

  ..

Delphi-Quellcode:
Auf der Clientseite hole ich die Daten ab:

 v := Com.GetData;

 SavetoList(PSafeArray(VarArrayAsPSafeArray(v)));

oder
  // SaveToList(PSafeArray(TVarData(v).VArray));
Die Felddimension wird korrekt übergeben aber die Daten sind nicht vorhanden.
Was mache ich falsch ?

Hat wer eine Idee?

Gruß Peter

hanspeter 19. Jul 2006 09:06

Re: Parameter im Com+ Server
 
Hier die Antwort, da ich die Ursache selbst gefunden habe.
Wieder einmal wohl eine der Wunderlichkeiten in Delphi.

Die Zuweisung

Delphi-Quellcode:
 v := VarArrayCreate([0, 410], varVariant);
    result := v ;
    v[0] := 1;
    v[1] := 'Test';
funktioniert innerhalb eines Programmes , da hier ein impliziter Typcast auf Variant greift.

Verwende ich diese Anweisungen in einem Com-Server, dann muss ich die Typumwandlung explizit vornehmen.

Also

Delphi-Quellcode:
 v := VarArrayCreate([0, 410], varVariant);
    result := v ;
    v[0] := Variant(1);
    v[1] := Variant('Test');

Gruß Peter


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:09 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz