![]() |
Namespaces vernünftig zuordnen?
Hallo,
ich habe verschiedene kleinere Erweiterungen für NET-Basisklassen geschrieben und diese (mit schlechtem Gewissen) den NET-Standard-Namespaces zugeordnet, z.B.:
Code:
Analog habe ich Controls, die Erweiterungen von Standard-Controls sind, eingebunden in den Namespace System.Windows.Forms mit einer Klasse ControlsEx.
namespace System {
/// <summary> /// Zusammenfassende Beschreibung für MathEx. /// Methoden aus System.Math werden ergänzt: /// ** Min( int[] varArray ) /// ** Max( int[] varArray ) /// ** analog für byte, decimal, double, short, long, float /// </summary> public class MathEx { // Max und Min für int[] static public int Max(int[] varArray) { int Result; if (varArray.Length == 0) Result = System.Int32.MaxValue; else { Result = varArray[0]; for (int x1 = 1; x1 < varArray.Length; x1++) { if (varArray[x1] > Result) Result = varArray[x1]; } } return Result; } } } Für dieses Verfahren bin ich an anderer Stelle bereits kritisiert worden: Zitat:
Jürgen |
Re: Namespaces vernünftig zuordnen?
Ich hatte zwar erst zweimal das Vergnügen, mir einen Namespace ausdenken zu dürfen, aber jedenfalls habe ich es so gehandhabt:
Root-Namespace = Dein Name/Nick/Sonstwas bzw. der Name deiner Firma + der Name deines Projektes, beispielsweise
Code:
oder
Kha.GenPar
Code:
Diesen Rootnamespace kannst du nun in weitere Namespaces unterteilen, falls sie zu groß werden und der User nur eine bestimmte Teilmenge der Typen brauchen könnte.
ICSharpCode.SharpDevelop
Beispiel:
Code:
Elementare Typen wie zum Beispiel deine MathEx-Klasse würde ich entweder in deinen Namens-Namespace ( :mgrgreen: ) oder einen "Core"-Namespace werfen. Da habe ich mich noch nicht ganz entschieden ;) .
Kha.GenPar.Infix
Kha.GenPar.UPN // ok, den gibts gar nicht, aber auch egal ^^ Nur übertreiben sollte man es mit dem Aufteilen nicht. FxCop moniert sich beispielsweise über Namespaces mit weniger als 6 Typen. |
Re: Namespaces vernünftig zuordnen?
Ich richte mich nach den Vorgaben von SharpDevelop. :stupid:
1. #d fragt mich nach dem Namen des Tools und benennt so auch den Namespace. 2. Ich erzeuge Unterordner "bla" mit neuer Klasse, daraus wird "<namespace>.bla" 3. Ich gucke, was FxCop dazu sagt und führe Namespaces mit Klassen < 5 zusammen. :mrgreen: |
Re: Namespaces vernünftig zuordnen?
Zitat:
PS: Cool wäre eine Option, bei Ordnern den Rootnamespace zu ändern oder sie aus der Namespace-Generierung ausschließen zu können :love: ... Vielleicht finde ich dazu mal Zeit :) . |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:05 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz