![]() |
Nullen beibehalten
hi
wie kann ich bei z.B: 004 + 002 die nullen beibehalten? das ergebnis brauche ich als 006 |
Re: Nullen beibehalten
Hoi,
ich würde sagen du musst die Nulle einfach wieder dranhängen. :wink: |
Re: Nullen beibehalten
das problem ist, (wie du sicher in dem anderen thread mitbekommen hast)
das ich zahlen+buchstaben im ascii wert in die registry schreiben möchte. das ganze möchte ich noch * 2 + 23534(irgendwas) nehmen...und um den key wieder auszulesen genau umgekehrt also -23534 / 2... die 0 oder auch 2 nullen füge ich vor jedem wert hinzu(damit ich weiss das jedes zeichen auf jeden fall 3 zahlen lang ist) damit ich nachher weiss das xxx = 1 buchstabe/zahl ist...aber wenn die nullen weg sind geht das nimmer |
Re: Nullen beibehalten
Hoi,
also ich verstehe dich nicht ganz. Wenn du zu dem Ascii-Wert 23534 dazuzählst dann ist die zahl ganz sicher nicht mehr 3 stellen lang, vielleicht war das auch nur ein schlechtest Beispiel, okay. :twisted: Aber was spricht dagegen einfach dem Endwert (z.B. Ascii-Wert*2 - 36) einfach die Nullen hinzuzufügen bevor du ihn speicherst. :roll: |
Re: Nullen beibehalten
Hallo silent,
vielleicht meinst Du ja auch nur das ...
Delphi-Quellcode:
bye
Format('%.03d', [MeineZahl]);
|
Re: Nullen beibehalten
also, es ist so, ich habe ein edit in den ein passwort (Zahlen u. Buchstaben) eingegeben wird. Jedes einzelne Zeichen in dem edit wandel ich in ascii um. Das wäre bei einem "A" also "65". Da es aber Zeichen gibt die im ascii wert auch 3nummern haben füge ich jeder die nicht 3stellen lang ist eine 0 hinzu, also "065" statt "65" damit ich nachher weiss das jedes Zeichen 3nummern sind.
das wäre bei "ABCDEFGH" z.b "065-066-067-068-069-070-071-072" (ohne die bindestriche natürlich) da das aber jeder der weiss das es ascii ist auch leicht wieder umwandeln kann möchte ich das "065066067068069070071072" mit * 2 malnehmen und +23523523 addieren....für das auslesen eben andersherum rechnen....aber wenn die nullen dann nichtmehr existieren hab ich als ergebnis "65066067068069070071072" also die erste null verschwindet...und um den asci wert (die ersten 3zeichen) wieder umzukehren würde "650" genommen werden statt "065" |
Re: Nullen beibehalten
@Duffy: was bedeutet "%.03d" ?
|
Re: Nullen beibehalten
%: nachfolgende Zeichen sind Formatdeskriptoren
.3: mindestens drei Zeichen wird die Zahl lang sein, der Rest mit 0 aufgefüllt d: Zahl wird dezimal dargestellt. Zu finden in dr OH unter Format-Strings. |
Re: Nullen beibehalten
Hallo silent,
Zahl mit drei Stellen ausgeben. Wenn sie kürzer ist, mit Nullen auffüllen. bye |
Re: Nullen beibehalten
danke für die erklärung.
aber da der string "065066067068069070071072" deutlich länger als 3 zeichen ist wird das hier wohl nicht klappen... ich muss nur so rechnen können das keine zahl verschwindet (auch die nullen(gerade die nullen..) nicht) ist das gar nicht möglich? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:44 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz