![]() |
DBGrid Spalten Reihenfolge speichern und laden
Moin,
ich weiß das Thema gab es schon einmal hier und ich habe mir das ganze auch angeschaut. Allerdings sind die Lösungen alle Suboptimal.
Delphi-Quellcode:
setpara bzw. loadpara ist nix anderes als eine TIniFile laden oder zu speichern.
procedure saveDBGrid(grid:TDBGrid;parameterDatei,sektionsName:string);
var i:integer; key:string; begin with grid do begin for i:=0 to Columns.Count -1 do begin key:=format('%s%.3d',[sektionsName,i]); setpara(parameterDatei,key+'Caption',Columns[i].title.caption,''); setpara(parameterDatei,key+'FieldName',Columns[i].fieldname,''); setpara(parameterDatei,key+'Width',Columns[i].Width,''); setpara(parameterDatei,key+'Alignment',Columns[i].Alignment,''); setpara(parameterDatei,key+'TitleAlignment',Columns[i].title.Alignment,''); end; end; end; procedure loadDBGrid(var grid:TDBGrid;parameterDatei,sektionsName:string); var i:integer; key:string; begin with grid do begin for i:=0 to Columns.Count -1 do begin key:=format('%s%.3d',[sektionsName,i]); Columns[i].title.caption := getpara(parameterDatei,key+'Caption',Columns[i].title.caption); Columns[i].fieldname := getpara(parameterDatei,key+'FieldName',Columns[i].fieldname); Columns[i].Width := getpara(parameterDatei,key+'Width',Columns[i].Width); Columns[i].Alignment := getpara(parameterDatei,key+'Alignment',Columns[i].Alignment); Columns[i].title.Alignment := getpara(parameterDatei,key+'TitleAlignment',Columns[i].title.Alignment); end; end; end; ---------------------------- Das ganze funktioniert auch gut, solange von uns keine neue Spalten in das Programm hinein gesetzt werden. Das Problem haben auch all die anderen Lösungen hier im Forum gehabt. Denn sobald eine neue Spalte hinzukommt, passt die ganze Reihenfolge vorne und hinten nicht mehr bzw. einige Felder können sogar wegfallen oder doppelt aufkommen. Lösung wäre das neue Spalten immer hinten angefügt werden, aber das schaut ja aus wie Kraut und Rüben. Vieleicht jemand eine gute Lösung zur Hand? Die auch schnell und einfach implementiert ist. Ich möchte mir nicht pro DBGrid nen Wolf coden, weil wir haben einige davon in unseren Programmen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:17 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz