![]() |
Bildschirmschoner unterdrücken
Um einen Bildschirmschoner (oder auch Screensaver) zu unterdrücken, hat
![]() ![]() ![]() Eine Verbesserung von ![]() ![]() :arrow: Methode 1 Diese Methode schaltet den Bildschirmschoner über SystemParametersInfo ein bzw. aus:
Delphi-Quellcode:
Hier ist wichtig, dass später wieder der Ausgangszustand wiederhergestellt wird, z.B. beim Beenden des Programms.
SystemParametersInfo(SPI_SETSCREENSAVEACTIVE, ***, nil, 0);
// Statt *** einsetzen: // 1 für AN // 0 für AUS :arrow: Methode 2 Die andere Methode funktioniert über Messages, hierzu muss das Fenster jedoch den Fokus besitzen:
Delphi-Quellcode:
Eine Beschreibung dieses Verfahrens und der Vorteil gegenüber dem ersten liefert Robert Marquardt
// Mit folgender Zeile wird die Prozedur im Hauptforumlar deklariert:
procedure WMSysCommand(var Msg: TMessage); message WM_SYSCOMMAND; // Und hier dann das Unterdrücken: procedure TMainForm.WMSysCommand(var Msg: TMessage); begin if (Msg.wParam = SC_SCREENSAVE) then Msg.Result := 1 else inherited; end; ![]() Zitat:
:arrow: Methode 3 Wer die JEDIs installiert hat, kann auch ganz einfach den JvScreenSaveSuppressor (aus JvSystem) nutzen ;-). [edit=fkerber]kleinen Schreibfehler im Code korrigiert. Mfg, fkerber[/edit] [edit=ManuMF]richtiger Name der Komponente[/edit] [edit=ManuMF]Code von Methode 2 korrigiert[/edit] [edit=Matze]Hinweis zu Methode 2 hinzugefügt. Mfg, Matze[/edit] |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:53 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz