Delphi-PRAXiS
Seite 1 von 3  1 23      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Betriebssysteme (https://www.delphipraxis.net/27-betriebssysteme/)
-   -   Windows + Ubuntu = ERROR (https://www.delphipraxis.net/74343-windows-ubuntu-%3D-error.html)

cruso 1. Aug 2006 17:40


Windows + Ubuntu = ERROR
 
Hi!

Ich habe gestern versucht zusätzlich Ubuntu auf meinem (Windows-)Rechner zu installieren und bin kläglich gescheitert.
Die Installation von Ubuntu läuft reibungslos. Nach beendigung der Installation führt Ubuntu einen Neustart durch, doch beim Neustart kommt die Fehlermeldung "Fehler beim Laden des Betriebssystems". D.h. dass ich nicht wie erwartet zwischen Windows und Ubuntu wählen kann, sondern dass ich nichts mehr starten kann. Was habe ich falsch gemacht?

Weiteres:
Ich habe zwei Festplatten bei mir eingebaut. Auf der 160 GB- Festplatte ist Windows installiert und auf die 120 GB- Festplatte sollte Ubuntu drauf.


Wie kann ich erreichen, dass man beim Systemstart zwischen diesen Systemen wählen kann?




MfG
Cruso

CalganX 1. Aug 2006 18:04

Re: Windows + Ubuntu = ERROR
 
Hi,
du musst bei der Installation von Ubuntu darauf achten den Bootloader (GRUB) in den Master-Boot-Record (MBR) zu schreiben. Musst natürlich auch darauf achten, dass der Bootloader richtig konfiguriert ist.

Chris

cruso 1. Aug 2006 18:13

Re: Windows + Ubuntu = ERROR
 
Zitat:

Zitat von Chakotay1308
Hi,
du musst bei der Installation von Ubuntu darauf achten den Bootloader (GRUB) in den Master-Boot-Record (MBR) zu schreiben. Musst natürlich auch darauf achten, dass der Bootloader richtig konfiguriert ist.

Chris

Und wie kann ich das machen? Ich wurde bei der Installation nicht dazu aufgefordert.

Klaus01 1. Aug 2006 18:43

Re: Windows + Ubuntu = ERROR
 
Du kannst auch Linux vom Windows "Bootmanager" starten lassen.
Wie das geht findest Du hier: http://www.unixboard.de/vb3/showthread.php?t=1499

Zur Not mußt Du von der CD starten, eine Shell aufmachen und das Image des Bootsectors kopieren.

Grüße
Klaus

r2c2 1. Aug 2006 19:14

Re: Windows + Ubuntu = ERROR
 
Zitat:

Zitat von Klaus01
Du kannst auch Linux vom Windows "Bootmanager" starten lassen.
Wie das geht findest Du hier: http://www.unixboard.de/vb3/showthread.php?t=1499

Und wer sich nicht entscheiden kann wer wen starten soll, der nimmt z.B. Bei Google suchenxfdisk und richtet sich damit n Bootmanager ein.

Wichtig is in jedem Fall die Reihenfolge der Installation. Im Allgemeinen schreibt sich jede Installation in den MBR der Platte. Der vorherige MBR wird dann - wenn man ihn nicht manuell sichert - einfach überschieben. Wenn du 2 Platten hast gewinnt der MBR der (Primatry-) Master-Platte. Wahrscheinlich liegt dein Prob also beim MBR. Wenn du dich also weder in LILO/GRUB, noch in die Boot.ini reinwühlen willst: XFDIST-->Bootmanager-->entsprechende Platte booten lassen und gut is. Hat jedenfalls bei mir immer so funktioniert...

mfg

Christian

cruso 1. Aug 2006 19:31

Re: Windows + Ubuntu = ERROR
 
Zitat:

Zitat von r2c2
Zitat:

Zitat von Klaus01
Du kannst auch Linux vom Windows "Bootmanager" starten lassen.
Wie das geht findest Du hier: http://www.unixboard.de/vb3/showthread.php?t=1499

Und wer sich nicht entscheiden kann wer wen starten soll, der nimmt z.B. Bei Google suchenxfdisk und richtet sich damit n Bootmanager ein.

Wichtig is in jedem Fall die Reihenfolge der Installation. Im Allgemeinen schreibt sich jede Installation in den MBR der Platte. Der vorherige MBR wird dann - wenn man ihn nicht manuell sichert - einfach überschieben. Wenn du 2 Platten hast gewinnt der MBR der (Primatry-) Master-Platte. Wahrscheinlich liegt dein Prob also beim MBR. Wenn du dich also weder in LILO/GRUB, noch in die Boot.ini reinwühlen willst: XFDIST-->Bootmanager-->entsprechende Platte booten lassen und gut is. Hat jedenfalls bei mir immer so funktioniert...

mfg

Christian

Das Problem ist: Bei mir "gewinnt" eben nicht die MASTER-Platte. Sonst würde Windows ja wenigstens starten oder?

Zusatzinformation: Windows ist auf der MASTER-Platte

r2c2 1. Aug 2006 20:24

Re: Windows + Ubuntu = ERROR
 
Zitat:

Zitat von cruso
Das Problem ist: Bei mir "gewinnt" eben nicht die MASTER-Platte. Sonst würde Windows ja wenigstens starten oder?

Zusatzinformation: Windows ist auf der MASTER-Platte

Dann hat wahrscheinlich der MBR der Win-Platte n Knax. Warum, k.A., aber so solltest dus beheben können:
- BootDiskette/BootCD einlegen und von da aus booten.
- Möglichkeit a) BootCD/Floppy hat die selbe Version, wie dein Win(z.B. XP + BartPE von XP)
-->
Code:
fdisk /fixmbr
(oder so ähnlich. ggf. einfach mal nachgucken)
- Möglichkiet b) unterschiedliche Version:
-->
Code:
<Pfad>\fdisk /fixmbr
// Pfad is der Pfad zu fdisk; bin jetzt zu faul zum nachgucken
selbst noch nie gemacht, sollte aber funktionieren...

mfg

Christian

igel457 1. Aug 2006 21:04

Re: Windows + Ubuntu = ERROR
 
Leg einfach mal die Windows(XP) Boot CD ein. Die biegt sich automatisch den Bootrekord so, wie ihn Microsoft haben will. :mrgreen:
Dann kannst du Windows wieder starten.

cruso 1. Aug 2006 21:10

Re: Windows + Ubuntu = ERROR
 
Zitat:

Zitat von igel457
Leg einfach mal die Windows(XP) Boot CD ein. Die biegt sich automatisch den Bootrekord so, wie ihn Microsoft haben will. :mrgreen:
Dann kannst du Windows wieder starten.

Keine Sorge! Windows hab ich wieder zum laufen bekommen. Was glaubst du wie ich sonst diesen Beitrag hätte schreiben können! :lol:

DeluxXx 2. Aug 2006 08:03

Re: Windows + Ubuntu = ERROR
 
benutzt du Ubuntu mit Gnome, KDE(Kububuntu) oder XFCE (Xubuntu) ?
Und welche Version (Bzw wann hast du sie runtergeladen ? )
Bei der installation sollte er auf jedenfall fragen ob GRUB in den MBR installiert werden soll wenn du nur 2 platten hast gibts ja nur 2 möglichkeiten :gruebel: muss man halt mal beide ausprobieren und falls es wieder probleme ist mit Windows Cd -> R (Wiederherstellungskonsole) fixmbr
ist des ja schnell wieder behoben.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:35 Uhr.
Seite 1 von 3  1 23      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz