![]() |
Server/Client Chat für Windows
Dies ist ein Chat, den ich in Delphi geschrieben habe. Aufgrund meiner Vergangenheit ist er leider nur in Englisch erhältlich, vielleicht ändert sich das mal. Client und Server sollten heruntergeladen werden, qtintf.zip ist meinen Erfahrungen nach nur dann notwendig, falls keine Delphi IDE auf dem System installiert ist. Hier die Links:
![]() ![]() ![]() ![]() Falls die Links und/oder die Progs nicht funzen meldet euch, auch bei Fragen stehe ich gerne zur Verfügung. Wegen dem Source muss ich noch mal überlegen wer den kriegt, wer ihn will soll ihn auf alle Fälle al beantragen, dann überleg ichs mir. Ich konnte den Chat bisher nur auf Win2k/WinXP Pro testen, ich weiß nur dass die Programme WinSockets benötigen. Also, entscheidet selbst, vielleicht kann mir dann jemand sagen auf welchen Systemen die Software läuft. Viel Spaß damit Andreas |
Re: Server/Client Chat für Windows
Die qtintf.zip ist nicht vorhanden ;-)
...:cat:... |
Re: Server/Client Chat für Windows
Ich hasse case-sensitive Server!!! Ok, der Link funzt jetzt, und eine ausführliche Doku zu den Kommandozeilenbefehlen sollte es auch bald geben, bin ein bisschen faul was Dokus angeht :oops:
|
Re: Server/Client Chat für Windows
Hm, also naja...
funktioniert so wies bislang bei mir aussieht schonmal sehr gut, aber irgendwie (nich dass ichs besser könnte) versprüht die Oberfläche deines Programms eine gewisse Langeweile, und die Benutzerführung ist doch recht gewöhnungsbedürftig. Und irgendwie frag ich mich, warum die Server-Exe so groß geworden ist, so viele speicherfressende Komponenten hab ich eigentlich garnicht gesehen. Und: Wozu ist dieser Smiley-Ordner gut? Hab irgendwie keine Möglichkeit gefunden, die im Programm zu benutzen... Und ein kleiner Bug ist mir aufgefallen: Wenn ich beim Server den einzigen User kicke, und somit nurnoch der Server online ist und "lauscht", kann ich Listen nicht wieder ausschalten, weil disabled. Ich muss dann erst auf "Kick all Users out" gehen, dann kann ich auch den Server offline schalten. Also dann, S - tefano |
Re: Server/Client Chat für Windows
Danke, ich werde mir das Problem mal vorknöpfen. Die Smileys müsste ich mal alle dokumentieren, grundsätzlich kann man sämtliche Shortcuts in der smileys.ini festlegen. Die Smileys-ordner müssen übereinstimmen. Server-exe so groß? Die ist nicht viel größer als die Client.exe, und wieso das ist weiß ich auch nicht....viell. wegen der Server- und Clientsocket-Komponenten....Vorerst mal danke für die Hilfe..
MfG Andreas |
Re: Server/Client Chat für Windows
Hallo allerseits
Gibt es für diesen chat auch ein quelltext zum download?? ich versuche auch einen chat zu programmieren. funktionieren tut er nur weiss ich nicht wie dass mit den users online geht. ich verzweifle fast :roll: Kannst du mir helfen bitte ArmyMan |
Re: Server/Client Chat für Windows
Zitat:
|
Re: Server/Client Chat für Windows
Nein, der Quellcode ist nicht verfügbar, da ich mit dem Chat noch nicht fertig bin. Zur Zeit wird der Chat neu aufgebaut, die nächste Version wird einfacher zu bedienen sein sowie ein neues Design beinhalten.
Greetz alcaeus [edit]Neuen Thread zum Problem gefunden, dort gehts weiter.[/edit] |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:42 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz