![]() |
Datei an "Senden an" schicken
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo,
Ich möchte Dateien an "Senden an" schicken, den Ordner, wo die Objekte von "Senden an" liegen, habe ich shon mit SHGetSpecialFolderLocation ausgelesen. Nun möchte ich z.B. die Autoexec.bat "Senden an " ->> Verknüpfung auf dem Desktop Erstellen oder "Senden an" ->> Diskette Laufwerk A:\. Der Benutzer sollte schon auswählen aus den Objekten auswählen können. Habe ein Bitmap mit eingefügt der zeigen soll was ich eingentlich möchte. Vielen Dank schon für die Mühe. Frank |
Re: Datei an "Senden an" schicken
Falsche Sparte -> schwubs.
Danke alexander. |
Re: Datei an "Senden an" schicken
Kann es sein, dass du in der falschen Sparte gepostest hast? Gehört wohl eher zu WinAPI oder Sonstiges als in die Code-Library...
Zu deiner Frage: Irgendwie verstehe ich das noch nciht so ganz. Was genau willst du machen? |
Re: Datei an "Senden an" schicken
1. Warum so ein großes Bitmap als Anhang?
2. Unter Windows 95/98/ME ist das meist der Ordner C:\Windows\SendTo unter 2000/XP C:\Dokumente und Einstellungen\<Benutzer>\SendTo. Aber Du schreibst ja, das Du mit SHGetSpecialFolderLocation dir den Pfad bereits geholt hast. Um eine Datei an Laufwerk A: zu senden mußt Du nur eine Verknüpfung damit erstellen. Das gleiche gilt auch für andere Laufwerke, Ordner und Programme. |
Re: Datei an "Senden an" schicken
Das Problem ist nicht die Verknüpfung, sondern wie programmiere ich wenn der Benuzter z.B. eine oder mehr Dati(en) auswählt und diese dann per "senden an" als Verknüpfung auf den Desktop ablegen möchte.
Ich möchte also die vordefinierten Objekte, "Senden an", nutzen. Wie z.B.: 3½-Diskette (A).lnk Aktenkoffer.lnk Desktop (Verknüpfung erstellen).DeskLink Eigene Dateien.mydocs E-Mail-Empfänger.MAPIMail Wie schaffe ich es die Datei(en) an diese Objekte zu senden. ("Wie übergebe ich im Quellcode die Datei(en) an die Veknüpfungen ") Bin das erstemal auf diesem Board, Sorry wirklich falsche Sparte . Vielen Dank für die Mühe. |
Re: Datei an "Senden an" schicken
Dies würde mich auch sehr interessieren.
Kennt jemand eine API-Funktion, mit deren Hilfe ich in meinem Delphi-Programm folgendes reproduzieren kann: Rechtsklick auf Datei --> Senden an --> Drucker1 Den Drucker1 habe ich vorher im SendTo - Ordner hinzugefügt. Ich möchte im Prinzip jede mögliche Datei mit dem Drucker ausdrucken, so dass die zugehörige automatisch aufgeht und druckt. Hoffe, jemand weiß was. Gruß Pascal |
Re: Datei an "Senden an" schicken
Also, ich beantworte mir nun meine Frage erst mal selbst.
Um eine Datei mit der zugehörigen Anwendung zu drucken, geht das mit der API-Funktion Shellexecute. Dort kann als zweiter Parameter 'print' gesetzt werden, dadurch wird das Dokument mit der registrierten Anwendung geöffnet. Beispiel: [delphi] ShellExecute(Handle,'print',PAnsiCHAR('C:\Temp\tes t.doc'),'','',SW_HIDE);[\delphi] Zu deinem Problem mit dem SendTo-Ordner: Schau dir mal die Page ![]() Gruß Pascal |
Re: Datei an "Senden an" schicken
Hallo Pascal,
ich habe auch schon versucht dies über shellexecute zu realisieren, die Verknüpfung wird auch ausgeführt aber wie schaffes ich es das ich eine oder mehr Dateien an diese senden kann. |
Re: Datei an "Senden an" schicken
Das ist eine echt gute Frage. Auf meiner Suche nach meinem Druckerproblem bin ich leider auf keine Lösung gestoßen.
Wenn ich was finde, meld ich mich, aber es wird glaube ich nicht einfach. Gruß Pascal |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:21 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz