Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Object-Pascal / Delphi-Language (https://www.delphipraxis.net/32-object-pascal-delphi-language/)
-   -   Delphi substring aus widestring "amputieren" (https://www.delphipraxis.net/75124-substring-aus-widestring-amputieren.html)

sancho1980 14. Aug 2006 20:17


substring aus widestring "amputieren"
 
hi,
ich suche eine möglichkeit, aus einem widestring einen teil zu extrahieren und diesen extrahierten teil einem anderen string zuzuweisen.
das ginge folgendermaßen; angenommen mein string ist

s = 'Hallo, ich bin "der" String'

dann sollte das umgeändert werden in

s = 'Hallo, ich bin String' ("der" wird extrahiert weil zwischen Anführungsstrichen; durch die Extraktion evtl. doppelt auftretende Leerzeichen sollten beseitigt werden; also NICHT: 'Hallo, ich bin__String')

und der zweite string sollte dann mit 'der' (ohne die Anführungsstriche) initialisiert werden

bei ganz normalen c-strings wüsst ich wie man sich solche funktionen schreibt, aber bei widestring hab ich keine ahnung :roll:

3_of_8 14. Aug 2006 20:58

Re: substring aus widestring "amputieren"
 
Na da gehst du erstmal mit Delphi-Referenz durchsuchenpos zum ersten Anführungszeichen, dann mit Delphi-Referenz durchsuchenposex zum nächsten, merkst dir beide Positionen, erhöhst die zweite Position solange, bis kein Leerzeichen mehr dahinter kommt und wendest dann Delphi-Referenz durchsuchendelete an.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:33 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz