![]() |
Auf Datei in passwortgeschuetztem Rar-Archive zugreifen
Hallo,
der Titel sagt es bereits. Ich moechte auf eine Datei, die in einem passwortgeschuetztem Archiv liegt zugreifen ohne die Datei erst zu entpacken. Geht dies ueberhaupt? Bin ueber jede Hilfe dankbar, kennt jemand Code, Komponenten, Tutorials? dank und Gruss lkz633 |
Re: Auf Datei in passwortgeschuetztem Rar-Archive zugreifen
Wenn du das Passwort nicht hast darfst du darauf nicht zugreifen. Dafür müsstest du das Archiv manipulieren aber es ist nicht im Sinne des Erfinders wenn man trotzdem auf die Sachen zugreifen darf. Deshalb geht das wohl nicht ohne Passwort...
MfG Florian :hi: |
Re: Auf Datei in passwortgeschuetztem Rar-Archive zugreifen
Ich denke, flomei hat recht. Außerdem denke ich, dass du auf die Datei auch nicht zugreifen könntest, ohne das Archiv zu entpacken.
Man liest sich, Stanlay :hi: |
Re: Auf Datei in passwortgeschuetztem Rar-Archive zugreifen
:!:
Keinesfalls wirst Du hier Hinweise zum Cracken eines passwortgeschützten RAR-Archies erhalten. |
Re: Auf Datei in passwortgeschuetztem Rar-Archive zugreifen
Ihr habt dies voellig falschverstanden.
Ich HABE das Passwort und will nichts hacken oder sonstwas. Es sollen Daten weitergegeben werden, diese Textdatei soll sich in einem passwortgeschuetztem RAR-Archive befinden. Das Programm muss darauf dann zugreifen koennen. Natuerlich meochte ich nicht, dass die textdatei gelesen werden kann, deswegen moechte ich die datei nicht erst extrahieren lkz633 |
Re: Auf Datei in passwortgeschuetztem Rar-Archive zugreifen
Achso...Ich denke, du wirst trotzdem nicht um das entpacken herumkommen.
|
Re: Auf Datei in passwortgeschuetztem Rar-Archive zugreifen
Selbst der normale WinRAR speichert die Dateien auf der Festplatte.
|
Re: Auf Datei in passwortgeschuetztem Rar-Archive zugreifen
Dann benutz' die UNRAR.DLL und entpacke die gewünschten Dateien. :wink: Die Doku dazu gibts' auf der Website von RAR.
|
Re: Auf Datei in passwortgeschuetztem Rar-Archive zugreifen
Natülich kannst du nur im Speicher arbeiten, man muss keine Dateien erzeugen, wenn man das Archiv entpackt.
Dafür müsstest du das rar-Archiv in einen Stream im Arbeitsspeicher laden und dich dann selbst ums entschlüsseln kümmern. Du könntest deine File in einen TMemoryStream im Arbeitsspeicher entschlüsseln. Dann landet nichts auf der Festplatte. Nur: Du müsstest dich halt mit dem Algorithmus von rar-Archiven auseinandersetzen. Vielleicht gibt es aber auch schon eine Kompo, die diese Funktionalität bietet ?? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:50 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz