Delphi-PRAXiS
Seite 1 von 6  1 23     Letzte »    

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Betriebssysteme (https://www.delphipraxis.net/27-betriebssysteme/)
-   -   Virus hat mein BIOS Passwort verstellt (https://www.delphipraxis.net/75181-virus-hat-mein-bios-passwort-verstellt.html)

gsh 15. Aug 2006 15:23


Virus hat mein BIOS Passwort verstellt
 
Hi DPler

Ich hab ein großes Problem. Ich komme gerade von einer lan zurück und jemand hat dort einen Virus eingeschleppt. :wall:
Die restlichen PC's sind schon wieder clean nur bei meinem Laptop hab ich des Problem das das Bios Administrator Passwort gesetzt wurde und ich nicht mehr ins Bios komme.
Also ich des ganz sicher nicht gesetzt und irgendwer anderer auf der Lan sicher auch nicht. Also muss es der Virus gewesen sein.
Ich kann außerdem nicht von der CD booten da ich im Bios (bevor der virus kam) eingestellt habe des er zuerst von der festplatte booten soll.
Standartpasswörter gehen afaik bei mir auch nicht (hab schon ein paar ausprobiert) und so ein CMOS lösch ding hab ich auch schon ausprobiert => ohne erfolg.

Habt ihr eine Idee wie ich des weg bekomme?


PS: Mein Laptop: HP Compaq nx8220

inherited 15. Aug 2006 15:25

Re: Virus hat mein BIOS Passwort verstellt
 
Mit einem BIOS-reset?
Wie hieß denn der Virus?

ErazerZ 15. Aug 2006 15:26

Re: Virus hat mein BIOS Passwort verstellt
 
ich kann mir schwer vorstellen das ein virus unter windows xp (nehm ich mal an) das bios verändert, naja egal, gibt es nicht standard passwörter für BIOS?

cruso 15. Aug 2006 15:42

Re: Virus hat mein BIOS Passwort verstellt
 
Zitat:

Zitat von ErazerZ
ich kann mir schwer vorstellen das ein virus unter windows xp (nehm ich mal an) das bios verändert, naja egal, gibt es nicht standard passwörter für BIOS?

Genau, das hat mir damals auch weitergeholfen. Gib bei Google mal "Default Passwörter Bios" ein; da wirst du fündig. Allerdings ist ein Reset oft schneller, da diese Listen sehr lang sind und man alles durchprobieren muss.

Nicolai1234 15. Aug 2006 15:46

Re: Virus hat mein BIOS Passwort verstellt
 
Zitat:

und irgendwer anderer auf der Lan sicher auch nicht
Bist du ein guter Spieler... es gibt immer Neider ;)

Du kannst auch mal probieren die Batterie auszubrauen, das sollte auch helfen, dann sind zwar alle Einstellungen weg, aber das sollte ja wieder herzustellen sein.

DGL-luke 15. Aug 2006 15:51

Re: Virus hat mein BIOS Passwort verstellt
 
Möglichkeiten zum BIOS-Reset:

1. batterie ausbauen, 30seks oder auch 30mins warten, wieder einbauen, rechner starten.
2. RESET-jumper setzen -> siehe handbuch


BIOS sollte dann mit Meldung "Checksums wrong, reset to defaults." kommen, dann musst du eben die Einstellungen mal durchsehen und eventuell korrigieren (z.B. könnte die CPU bzw. der FSB auf der niedrigsten möglichen Einstellung laufen)

igel457 15. Aug 2006 15:58

Re: Virus hat mein BIOS Passwort verstellt
 
Äh...

Mal eine kleine Frage am Rande... Ist es wirklich sinnvoll einen Laptop aufzuschrauben? Nicht nur weil dann die Garantie verfällt sondern auch weil die dinger ziemlich empfindlich sind.

DGL-luke 15. Aug 2006 16:01

Re: Virus hat mein BIOS Passwort verstellt
 
jop... hab ich auch grad gesehen... also hilft nur eins: Handbuch nehmen, Chipsatz/BIOS raussuchen, und nachm master-password suchen.

Nicolai1234 15. Aug 2006 16:05

Re: Virus hat mein BIOS Passwort verstellt
 
Zitat:

Zitat von igel457
Äh...

Mal eine kleine Frage am Rande... Ist es wirklich sinnvoll einen Laptop aufzuschrauben? Nicht nur weil dann die Garantie verfällt sondern auch weil die dinger ziemlich empfindlich sind.

Das kommt drauf an, wo ie Batterie liegt und i.A. sollte man da rankommen ohne was anderes kaputt zu machen.

sakura 15. Aug 2006 16:10

Re: Virus hat mein BIOS Passwort verstellt
 
Zitat:

Zitat von igel457
Mal eine kleine Frage am Rande... Ist es wirklich sinnvoll einen Laptop aufzuschrauben? Nicht nur weil dann die Garantie verfällt sondern auch weil die dinger ziemlich empfindlich sind.

Die Garantie verfällt nicht durch das öffnen and den vorgesehenen Stellen. Dazu gab es schon vor über 10 Jahren genügend Urteile. Damals haben ESCOM und VOBIS die Rechnerschrauben versiegelt. Auch wenn der Anwender diese Siegel zerbrochen hat, so sind die Garantien nicht verfallen (nach Urteilen). Das waren noch Zeiten :mrgreen:

...:cat:...


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:29 Uhr.
Seite 1 von 6  1 23     Letzte »    

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz