![]() |
TStringList
Hallo,
Wie kann ich auf StringListen in anderen Units zugreifen und was muss ich beachten? Eigentlich dürfte es ja keine Probleme geben. Ich Create die Liste im OnCreate-Ereignis des Forms, was in der anderen Unit deklariert ist. Bevor ich die Liste verwenden kann, muss ich also das Form erzeugen. Trotzdem klappt es nicht. Beim Zugriff auf die Liste wird eine Exception ausgelöst. |
Re: TStringList
Hi,
wo hast du denn die Variable des Objektes definiert? gruß oki |
Re: TStringList
Die Liste ist als einfache Variable in einer anderen Unit deklariert, als die, von der ich darauf zugreifen möchte.
Ich schreibe die Unit in die uses Liste. Dann das Form, das auch in dieser anderen Unit ist, erzeugt und dabei müsste auch die Liste erzeugt werden. Ich kann aber nicht darauf zugreifen. |
Re: TStringList
setze mal die unit nach der implentation
raik |
Re: TStringList
Hi,
offensuchtlich hast du die Deklaration an die falsche Stelle gesetzt. Grundsätzlich mußt du öffentliche Variablen etc. im interface-Teil deklarieren.
Delphi-Quellcode:
Gruß oki
unit Unit2;
interface uses classes; type TMyList = class(TStringList); implementation end. // ***************************************************************** unit Unit3; interface uses unit2; var MyList : TMyList; implementation end. |
Re: TStringList
Ich will ja nicht den Typ TMyList nutzen. Sondern die in "Unit 2" deklarierte Liste. Etwa so:
Delphi-Quellcode:
Unit UList
interface ... type TForm2=class(TForm) ... end; ... var Liste: TstringList; Form2: TForm2; implementation TForm2.FormCreate(Sender: TObject); begin Liste:=TStringList.Create; end; ------------------------------------------- unit UMain interface uses ..., UList; type: TForm1=class(TForm) ... end; ... var Form1:TForm1; ... implementation TForm1.FormCreate(Sender:TObject); begin Form2:=TForm2.Create(Self) // und hier sollte auch die Liste erzeugt werden end; TForm1.Button1Click(Sender:TObject); begin Liste.Add('Text'); end; TForm1.Button2Click(Sender:TObject); begin ShowMessage('Letzter Listeneintrag:'+Liste[Liste.Count-1)); end; |
Re: TStringList
Das sollte so aber funzen!
Ich glaub ich weiß wo dein Problem steckt. Wenn dein Compiler nicht meckert, dann ist der Code so richtig. Stellst du aber auch sicher, dass beim Zugriff auf Liste in Unit UMain schon eine Instanz von Liste existiert, also Liste schon creiert ist? Mir ist aufgefallen, dass du Form2 über die CreateMethode aus Form1 erstellst. Hast du die automatische Erstellung von Form2 aus deinem Projekt entfernt? Hier steckt das Problem an einer anderen Stelle. Sag mal welche Fehlermeldung du bekommst. Den Code würde ich anders aufbauen.
Delphi-Quellcode:
Gruß oki
Unit UList
interface ... type TForm2=class(TForm) ... private FListe: TstringList; public property Liste : TStringList read FListe write FListe; end; ... var Form2: TForm2; implementation TForm2.FormCreate(Sender: TObject); begin FListe:=TStringList.Create; end; ------------------------------------------- unit UMain interface uses ..., UList; type: TForm1=class(TForm) ... end; ... var Form1:TForm1; ... implementation TForm1.FormCreate(Sender:TObject); begin Form2:=TForm2.Create(Self) // und hier sollte auch die Liste erzeugt werden end; TForm1.Button1Click(Sender:TObject); begin Form2.Liste.Add('Text'); end; TForm1.Button2Click(Sender:TObject); begin ShowMessage('Letzter Listeneintrag:'+Form2.Liste[Liste.Count-1)); end; |
Re: TStringList
Eigentlich ist sichergestellt, dass Form2 erstellt wird bevor die Liste verwendet werden soll (Man kann den Knopf ja nicht drücken, bevor Form1 angezeigt (erstellt) wird)
Die Fehlermeldung ist eine "Zugriffsverletzung an Addresse ..." Ja die Projektdatei habe ich umgekrempelt. Form2 wird erst später erstellt, weil ich es nicht immer brauche (das Programm ist ein Bildschirmschoner; Form1 und Form2 werden nur angezeigt, wenn auch 'geschont' wird. Ich habe den Code nach deinem Vorschlag umgebaut. Der Compiler akzeptiert alles. Der Fehler tritt aber weiterhin auf. |
Re: TStringList
Zum einen würde ich oki mit der Bitte uns zu sagen, welche Exception erscheint, beipflichten.
Und um mal zu gucken ob das Createn der Liste überhaupt stattfindet, kannst du ja mal an der entsprechenden Zeile nen Breakpoint setzen und deine Liste der Watch-List hinzufügen und gucken was passiert, wenn du das Programm starten lässt. Bis dann, S - tefano |
Re: TStringList
Hi,
tritt der Fehler beim Click auf Button1 oder Button2 auf? Bau in den Code für Button2 mal folgende Sicherheitsabfrage ein:
Delphi-Quellcode:
Gruß okiTForm1.Button2Click(Sender:TObject); begin IF not Assigned(Form2) then begin ShowMessage('kein Fenster'); Exit; end; IF Form2.Liste.Count = 0 then ShowMessage('Liste leer') else ShowMessage('Letzter Listeneintrag:'+Form2.Liste[Liste.Count-1)); end; |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:56 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz