Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi Internetcafe-Prinzip (https://www.delphipraxis.net/75750-internetcafe-prinzip.html)

qb-tim 24. Aug 2006 12:30


Internetcafe-Prinzip
 
Hi,

der Computer meiner Eltern ist futsch und nun müssen sie meins benutzen um e-mails zu lesen, den Internet zu benutzten etc. Das nervige ist: sie hören nie auf!

Ich möchte ein Hintergrundprogramm schreiben, der folgendes erledigt:

1. Sofort nach dem login wird der Benutzten nach einem Namen und Passwort gefragt...
2. Je nach Person wird eine bestimmte Zeit erlaubt, die ab dem login abzulaufen beginnt...
3. Zwei Minuten vor Ablauf der Zeit wird der Benutzer gewarnt, dass die Zeit bald abgelaufen ist...
4. Wenn die Zeit abgelaufen ist wird der Benutzter aufgefordert alle Fortschritte zu speichern und den Computer herunterzufahren, da sonst das Herunterfahren des Computers erzwungen wird...
5. Wenn der Benutzer mehr als eine Minute überschreitet beendet das Programm automatisch alle Programme und schaltet den Computer ab...

Meine Probleme:

1. Ich habe keine Ahnung wie ich das anstellen soll...
2. Ich will, dass das Programm nur auf einem User-Account meines Computers benutzt wird...
3. Das Programm muss verhindern, dass der Benutzer Windows benutzt ohne einen gültigen Namen und den dazugehörigen Passwort einzugeben...
4. Das Programm muss, wenn der Computer heruntergefahren wird, die restliche Zeit abspeichern...
5. Das Programm muss den Computer herunterfahren können...
6. Das Programm muss im Hintergrund laufen...
7. Das Programm darf nicht manuell beendet werden...
8. Die Nachrichten des Programms müssen über alle anderen Fenster sichtbar sein...


Falls es ein Programm gibt, der meinem Konzept ähnlich ist, würde ich es gerne ansehen...


Danke im Voraus für eure Beiträge...

TIM

Jelly 24. Aug 2006 12:32

Re: Internetcafe-Prinzip
 
Ruf mal das Programm gpedit.msc auf... Da kannst Du schon auf Windowsebene fast alles Mögliche einstellen und limitieren.

EDatabaseError 24. Aug 2006 12:33

Re: Internetcafe-Prinzip
 
weißt du was ich machen würde:
Direkt nach dem Login die Shutdown.exe mit einem Countdown starten ;-)

Anschauen:
Ausführen -> cmd -> shutdown /?


Mfg

Gausi 24. Aug 2006 12:42

Re: Internetcafe-Prinzip
 
Meinst du nicht, dass man dieses Problem eher auf sozialer Ebene lösen sollte anstatt mit technischen Tricks?

Rede mal mit deinen Eltern, und versuche eine für alle angenehme Lösung zu finden. Eine Lösung könnte z.B. sein, einen einfachen Gebrauchten zu kaufen (vielleicht nen kleinen Pentium II), und den als email-PC einzurichten. Die Kosten dafür sollten überschaubar sein, evtl. hast du ja auch noch ein paar Teile übrig (kleine Platte, etwas RAM, ein altes CDRom-Laufwerk etc.)

Eine andere wäre ein zeitliches Abstimmen der PC-Nutzung. Du bist 15? Klär mit deinen Eltern ab, dass dir der Rechner wichtig ist, du ihn (oder die Daten darauf) als Teil deiner Privatsphäre verstehst, die gerade in diesem Alter sehr wichtig ist, und daher nicht möchtest, dass sie ständig an deinem Rechner arbeiten.

Und wenn sie keine Einsicht zeigen, kannst du immer noch die Notlösung mit dem Programm versuchen, oder aber deinen Eltern was von Grundgesetz, informeller Selbstbestimmung und freier Entfaltung der Persönlichkeit erzählen, die durch so ein Verhalten behindert wird... :mrgreen:

qb-tim 24. Aug 2006 14:05

Re: Internetcafe-Prinzip
 
@ Gausi

Ich will aber die Gelegenheit nutzen um einen solchen Programm zu schreiben und zu testen...

PS: Ich wusste, dass jemand das schreiben würde!

Daniel G 24. Aug 2006 14:09

Re: Internetcafe-Prinzip
 
Ich würde ja einen Münzautomat danebenstellen. :mrgreen:

@qb-tim: Schon die Suche verwendet? Es würde mich wundern, wenn du *überhaupt* nichts finden solltest.

gsh 24. Aug 2006 15:19

Re: Internetcafe-Prinzip
 
naja ich wäre auch für die soziale Lösung aber naja falls doch die notlösung kommt dann will ich dir etwas helfen :mrgreen:

Noch eine frage zwischen durch wie gut kennen sich deine Eltern aus? Reicht es einfach das Programm als normallen Porzess laufen zu lassen solange keine Fenster mit einem X rechts oben ist :stupid: oder muss da schon ein service mit verschieden sicherungen her?
(Kennen deine eltern den Taskmanager?)

Zitat:

Zitat von qb-tim
1. Sofort nach dem login wird der Benutzten nach einem Namen und Passwort gefragt...

hmm ich würd sagen ab in den Autostart, screnshot machen und ein formular über den ganzen Desktop ... einfach lösung. oder einfach einen CreateProzess Hock der solange nichts eingegeben wurde nichts starten lässt ... schwieriger zum knacken

Zitat:

Zitat von qb-tim
2. Je nach Person wird eine bestimmte Zeit erlaubt, die ab dem login abzulaufen beginnt...

das ist wirklich nicht schwierig ... timer der nach jeder sekunde das zeitguthaben um eine sekunde veringert

Zitat:

Zitat von qb-tim
3. Zwei Minuten vor Ablauf der Zeit wird der Benutzer gewarnt, dass die Zeit bald abgelaufen ist...

if RestZeit >= 2 min then ShowMessage('Achtung noch 2 min'); Sag ich da nur (Achtung musst noch eine sicherung einbauen des es nur ein mal angezeigt wird)

Zitat:

Zitat von qb-tim
4. Wenn die Zeit abgelaufen ist wird der Benutzter aufgefordert alle Fortschritte zu speichern und den Computer herunterzufahren, da sonst das Herunterfahren des Computers erzwungen wird...

Siehe oben

Zitat:

Zitat von qb-tim
5. Wenn der Benutzer mehr als eine Minute überschreitet beendet das Programm automatisch alle Programme und schaltet den Computer ab...

herunterfahren des computers findet sich sicher was im Forum

Zitat:

Zitat von qb-tim
4. Das Programm muss, wenn der Computer heruntergefahren wird, die restliche Zeit abspeichern...

OnClose => Werte in z.b. INI speichern


So das mal so als Ansatz ... Die wichtigste Frage: Was können deine Eltern? Wie gut musst du des Programm verstecken.

Wenn du noch fragen hast ... meine ICQ nummer steht im Profil. Mir ist eh gerade Langweilig :zwinker:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:03 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz