![]() |
Bilder drucken mit GR32lib
hi,
hab ein kleines problem, beim druck im LOMETRIC modus (wahrscheinlich bei allen modi) erscheint mir das gedruckte bild verfälscht! dabei öffne ich das bild mit der Image32 kompo, und übergebe das handle dem drucker, also ich verändere am bild nichts, und trotzdem erscheint es mir "heller" und evntl mit einem rotstich im vergleich zum ausdruck des selben bildes mit photoshop etc. woran kann das liegen? habt ihr ähnliche erfahrungen gemacht? wieso sehen die bilder, die mit anderen komerziellen programmen gedruckt werden, viel besser aus? behandeln die die bilder noch mit irgendwelchen routinen oder hat es was mit den farbschemen zutun? komme da echt nich weiter, need help! :) danke |
Re: Bilder drucken mit GR32lib
wie übergibst du denn dem Drucker das Handle?
|
Re: Bilder drucken mit GR32lib
ach sorry, hab mich da wohl verschrieben, das is meine methode
Delphi-Quellcode:
und der aufruf:
procedure BildDrucken(PCanvas : TCanvas; px1, py1, px2, py2 : Integer; pmotiv : tmotiv);
var gra : Tbitmap32; begin gra := Tbitmap32.Create; gra.LoadFromFile('C:\motive\'+pmotiv.Bildname); gra.Rotate270(); gra.DrawTo(pcanvas.Handle, Rect(px1,py1,px2,py2), gra.BoundsRect); gra.Free; end;
Delphi-Quellcode:
so, hoffentlich isses zu verstehen :)
with Printer do
begin BeginDoc; SetMapMode(Canvas.Handle, MM_LOMETRIC); BildDrucken(Canvas, 0, 0, motivbreite, motivhoehe, TestMotiv); EndDoc; end; |
Re: Bilder drucken mit GR32lib
Hast du es schonmal mit einem normalen TBitmap versucht? Im übrigen scheint es als würde dein Bild durch dein Drehen gespiegelt ausgegeben werden denn durch dein drehen wird links und rechts auch mit vertauscht.
|
Re: Bilder drucken mit GR32lib
meinste das liegt am spiegeln? weiss gerade nicht wo du das siehst, wie würdest du es machen?
und da das programm später dazu genutzt wird, um fotos zu drucken, kann ich nicht die normalen imagekomponenten nutzen, da die allein schon von der qualität schlechter sind. eventuell sollen noch so gimmiks wie bildrand rein, dazu braucht man ja transparenz. hab mich vorher informiert hier im board durch suchen, und denke, das für mich somit ja nur gr32 in frage kommt. aber so wie es aussieht, nutzen die kompo doch ziehmlich viele, ist es denen etwa nich aufgefallen? schon seltsam die problematik. |
Re: Bilder drucken mit GR32lib
habe jetz noch etwas mit
Delphi-Quellcode:
experimentiert, und dabei die ausgabe in ein TImage32 auf der form geleitet, dabei werden die farben ziehmlich stark verfälscht, mit und ohne den resampler! wieso? liegt es eventuell am drawto?
gra.ResamplerClassName := 'TLinearResampler';
wenn ich das bild direkt mit der kompo öffne, wird das bild korrekt angezeigt. :wall:
Delphi-Quellcode:
procedure BildDrucken(PCanvas : TCanvas; px1, py1, px2, py2 : Integer; pmotiv : tmotiv);
var gra : Tbitmap32; begin gra := Tbitmap32.Create; gra.LoadFromFile('C:\motive\'+pmotiv.Bildname); gra.ResamplerClassName := 'TLinearResampler'; //gra.Rotate270(); gra.DrawTo(pcanvas.Handle, Rect(px1,py1,px2,py2), gra.BoundsRect); gra.Free; end; |
Re: Bilder drucken mit GR32lib
Ich würd n TKernelResampler mit Lanczos hernehmen.
also Classname auf TKernelResampler und irgendwo kannst du dann diesen Kernel einstellen... "ResamplerKernel" oder "Kernelmode" im TBitmap32 muss das sein... |
Re: Bilder drucken mit GR32lib
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
soo, habs jetz so ungefähr, liegt der fehler aber wirklich am fehlenden resampler? schaut euch mal das bild im anhang aus, wie das kindergesicht angezeigt wird nach dem code hier:
Delphi-Quellcode:
kann es auch sein, das tbitmap32 das bild beim drawto oder beim rotieren eventuell etwas aufhellt?
procedure BildDrucken(PCanvas : TCanvas; px1, py1, px2, py2 : Integer; pmotiv : tmotiv);
var gra,gra2 : Tbitmap32; KRS: TKernelResampler; begin gra := Tbitmap32.Create; gra2 := Tbitmap32.Create; gra.LoadFromFile('C:\motive\'+pmotiv.Bildname); //KRS := TKernelResampler.Create(gra); //KRS.Kernel := TLanczosKernel.Create; gra.DrawTo(pcanvas.Handle, Rect(px1,py1,px2,py2), gra.BoundsRect); gra.Free; gra2.Free; end; danke |
Re: Bilder drucken mit GR32lib
also sowas sollte eigentlich nicht passieren... und aufgehellt wird normalerweise auch nichts... ich bin mit meinem latein am ende. das sieht ja schon nach veritablen falschfarben aus...
|
Re: Bilder drucken mit GR32lib
was spricht dagegen das bild mit bitblt oder stretchblt auf die Druckercanvas zu bringen?
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:38 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz