![]() |
Button enablen
Wie kann ich denn einen Button einer anderen Anwendung enablen?
Vielleicht kennt ja jemand das Programm Windows Enabler ( ![]() Nun wollte ich wissen wie das überhaupt geht. Ich habe mir mal die Dll zu diesem Programm angeguckt und drei Funtkion stehen drin: IsEnable, SetHook, ReleaseHook Also nutzt dieses Programm einen Hook dafür, aber wie denn? Vielleicht kann mir jemand helfen? :love: Danke UC PS: Assarbad bitte nicht wieder auf deine Seite verlinken und schreiben, ich sollte mir mal dein Hook-Tutorial angucken :mrgreen: |
Re: Button enablen
Hi,
wofür brauchst du denn sowas? *guckt misstrauisch* Hat es nicht i.d.R. einen Grund warum dinge in anderen Programmen deaktiviert sind??? :roll: Au'revoir, Aya~ |
Re: Button enablen
Ich brauch es nicht mehr, aber ein Freund von mir wollte mal so ein Programm haben. Hab's das Programm hier gefunden und nun hat mich das nur Interssiert, wie man sowas überhaupt umsetzten kann.
|
Re: Button enablen
Such mal hier, wir hatten erst letztens einen recht großen thread, der hieß irgendwie Andere Anwendung fernsteruern oder so ähnlich...
|
Re: Button enablen
Aber kann man dadurch auch andere Button enablen?
Habe ich schon gelesen, doch darin wurde nur beschrieben, wie man einen anderen Button ausführt, aber nicht wie man ihn enabled. |
Re: Button enablen
EnableWindow heißt das Zauberwort. :mrgreen:
|
Re: Button enablen
Zitat:
MfG Florian :hi: |
Re: Button enablen
Zitat:
Eine oft gemachte Verwechslung, nicht zuletzt durch den Produktnamen Windows®. ...:cat:... |
Re: Button enablen
Ich finde das einfach genial, dass alles Fenster sind, als ich das erfahren habe, habe ich dann auche erst den Namen windows richtig verstanden :mrgreen:
|
Re: Button enablen
es gibt von assarbad ein programm dazu *gg*
es heißt en_dis_able oder so ähnlich probiers damit...es funktioniert gut... hut ab assarbad |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz