Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi Problem: Dateinamen (https://www.delphipraxis.net/75895-problem-dateinamen.html)

Z32 26. Aug 2006 18:27


Problem: Dateinamen
 
Hi Leute,

Ich habe ein ganz dämliches Problem, und trotzdem habe ich keine Ahnung wie ich es beheben kann. Naja ich versuche es mal zu schildern.

Also ich habe ein schönes kleines Programm geschrieben, dass 25 Screenshots pro Sekunde macht. Jeder Screenshot bekommt einen eigenen Namen, ich habe dafür einfach eine Variable genommen, die bei jeder Timer-Runde um 1 erhöht wird. So schön so gut. Es gibt aber ein Problem, und das wäre, dass der Windows-Explorer die ganzen Bilder falsch Ordnet. Nämlich nicht nach 1,2,3,4,5,6,7,8,9,10,11,12 sondern so 1,10,12,2,3,4,5,6,7,8,9. Und wenn man die Bilder dann nacher zu einem Video zusammen schneiden möchte, ist es ziemlich nervig 4000 oder 5000 Bilder sich einzeln rauszusuchen und von Hand zu Ordnen. Gehen würde es natürlich so: 0000001, 0000002... Aber ich wüsste nicht wie ich es schaffe, dass wenn die Variable über 9 kommt, eine 0 streicht und dafür z.b. die 1 hinschreibt. Also so 0000010.

Aber vielleicht kennt ja wer noch eine bessere Methode so VIELE Bilder zu bennenen. :wink:

Jürgen Thomas 26. Aug 2006 18:32

Re: Problem: Dateinamen
 
Hier im Forum suchenNummerierung
Das ist eine Diskussion, die heute seit 17:50 Uhr läuft... Jürgen

Nachtrag
Vorschlag #4 scheint am schönsten. Jürgen

Klaus01 26. Aug 2006 18:34

Re: Problem: Dateinamen
 
Du könntest das Datum voranstellen, in etwa so:

20060815_151700_01
20060815_151700_02
20060815_151700_03
...
20060815_151701_01

...


Grüße
Klaus

arbu man 26. Aug 2006 18:37

Re: Problem: Dateinamen
 
Also der einfachste weg wäre dieser:

Delphi-Quellcode:
Dateiname := FormatDateTime('yy_mm_dd_hh_nn_ss_zzz', now) + Ext;

Dirk_B 26. Aug 2006 18:39

Re: Problem: Dateinamen
 
Es gibt sicher bessere Lösungen, aber ich mache immer ff.

Ein langer String z.B. Maske = ´00000000´

Zahl ohne führende Leerzeichen in String umwandeln. zb - ´342´

String zusammenbauen: ´00000000´ + ´342´

Die rechten 7 Zeichen für Dateinamen
verwenden.

Mfg

DB

Z32 26. Aug 2006 18:52

Re: Problem: Dateinamen
 
schon mal vielen dank für die ganzen Antworten...ich werde mal gucken, was ich verwenden kann

Meflin 26. Aug 2006 19:28

Re: Problem: Dateinamen
 
Zitat:

Zitat von Z32
schon mal vielen dank für die ganzen Antworten...ich werde mal gucken, was ich verwenden kann

Ich will mal dezent eine Anmerkung in den Raum werfen: wenn du ein Bildschirmvideo machen willst - und was sonst willst du mit 25 Screenshots pro Sekunde :shock: - dann sind Screenshots sicher nicht der beste Weg :roll:

Schau dir mal MSDN-Library durchsuchenMCISendString an, damit kannst du direkt ein Video aufnehmen!


Bastler 27. Aug 2006 13:19

Re: Problem: Dateinamen
 
Naja, und wenn du es nicht unbedingt selber schreiben willst, ist auch Frontcam zum empfehlen...
Geht wunderbar z.B. für Videotutorials etc...


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:47 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz