![]() |
compilieren mit DCC32.exe geht nicht o.O
Das ganze Delphi paßt ja nicht auf den USB-Stick (und auf diesem Rechner muß es och nicht unbedingt sein > P1 Win98a 64MB).
Also wollte ich es so compilieren ... hab aber nur die SourceFiles (vorwiegend .pas) mit. Nun kommt aber sowas:
Code:
die Variants.pas ruft sich definitiv nicht selber auf ... wo soll man also suchen? :gruebel:
F:\Programme\_CompileTest>DCC32 -B -M DirectoryCompare_LockAndTimer.dpr
Borland Delphi Version 15.0 Copyright (c) 1983,2002 Borland Software Corporation Types.pas(548) Windows.pas(31085) Messages.pas(1849) SysConst.pas(185) SYSUTILS.PAS(13384) Warning: Symbol 'EStackOverflow' is deprecated SYSUTILS.PAS(16606) VarUtils.pas(2142) Variants.pas(1024) Fatal: Program or unit 'Variants' recursively uses itself [add] ach ja, die Dateien (Projekt, Compiler...) liegen derzeit alle im selben Verzeichnis. |
Re: compilieren mit DCC32.exe geht nicht o.O
@hitmitsu
Installier mal Filewatch von Sysinternals.com. Dann siehst Du was fehlt, oder wo der dcc32.exe wo zugreift. Möglicherweise greift der Dcc32 2x auf verschiedene Variants-Files??? :gruebel: Beste Grüße Go2EITS |
Re: compilieren mit DCC32.exe geht nicht o.O
Zitat:
ACH ja, das mit der Variants.pas konnte ich nur umgehen, indem ich die schon vorkimpilierte von Delphi nehme. |
Re: compilieren mit DCC32.exe geht nicht o.O
Warum willst du denn die RTL neu kompilieren?
|
Re: compilieren mit DCC32.exe geht nicht o.O
Ich weiß das es auch so geht, aber ich hab die Sourcen eh schon auf meinem USB-Sick mit und wollte auf diese Weise etwas Platz sparen (theoretisch sollte er ja aus den PASs die DCUs erzeugen können).
Aber in der Variants.pas ist irgendwo etwas falsch, jedenfalls kann ich das Original nicht verwenden. und die .PAS werden ohne die DCUs nicht gefunden :gruebel: Die PAS sind für mich allerdings Units (selbst wenn MaBuSE bei seinem ![]() Und andere Parameter für Units gibt es nunmal nicht, obwohl ich natürlich auch schon die Anderen (-I, -O und -R) zum Testen mit gesetzt hatte und es dennoch nicht ging.
Code:
Wie gesagt, die System.pas ist definitiev in einem der Unit-Suchpfade enthalten und wenn die System.dcu vorhanden ist, dann wird sie auch gefunden. Jedenfalls wir diese unter Verwendung des Parameters -B neu kompiliert, wozu ja die System.pas nötig ist.
X:\Programme\_Compile>DIR [color=red]Rtl_Sys\System.pas[/color]
Datenträger in Laufwerk X: ist USB-Stick Volumeseriennummer: 8C70-4F57 Verzeichnis von X:\Programme\_Compile\[color=red]Rtl_Sys[/color] 23.08.2002 08:00 488.430 [color=red]System.pas[/color] 1 Datei(en) 488.430 Bytes 0 Verzeichnis(se), 119.838.834.688 Bytes frei X:\Programme\_Compile>_Bin\DCC32.exe csABMW10.dpr -AWinTypes=Windows;WinProcs=Wi ndows;DbiTypes=BDE;DbiProcs=BDE;DbiErrs=BDE -H -UIndy;Internet;Rtl_Common;Rtl_Co rba45;[color=red]Rtl_Sys[/color];Rtl_Win;ToolsAPI;Vcl -W -Z Borland Delphi Version 15.0 Copyright (c) 1983,2002 Borland Software Corporation csABMW10.dpr(1) Fatal: Unit nicht gefunden: '[color=red]System.pas[/color]' oder binäres Äquivalent (DCU,DPU) |
Re: compilieren mit DCC32.exe geht nicht o.O
Zitat:
|
Re: compilieren mit DCC32.exe geht nicht o.O
OK, hab jetzt mal nur die beiden (SysInit.dcu und System.dcu) wieder hergestellt und schon geht es.
War halt einfach mal davon ausgegangen, das es an allen .DCU liegt, da ja gleich bei der Ersten gemekert wurde. Außerdem kann ich die System.pas und SysInit.pas kompilieren (über -B = neukomilieren), aber halt nur wenn die .DCUs auch existieren (abgesehn von der Variants.pas, wo halt gemeckert wird -.-'' ). Und wie gesagt, das sind halt gleich mal über 11 MB, welche ich mir so einspare (und das obwohl ich noch nichtmal alle Sourcen/DCUs mithab) |
Re: compilieren mit DCC32.exe geht nicht o.O
Hi himitsu,
darf man mal erfahren um welche Version es eigentlich geht? :shock: Sollte dein Stick über 64 MB Speicher verfügen, ließe sich Delphi 6 sowie 7 (PE) darauf kopieren, so dass man die komplette IDE darauf starten könnte. Gepackt passen sogar beide Versionen auf meinem Stick. (USB 1.1 , 64MB, uralt) Sind etwa 45 MB. (ZIP) |
Re: compilieren mit DCC32.exe geht nicht o.O
An sowas hatte ich zwar auch schon gedacht, aber da sollte es doch probleme mit den Gemeinsam genutzen Dateien und vorallem mit der Registry geben.
Wie man oben erkennen kann D7 :zwinker: Zu not ginge auch D4, was im Moment eher ungünstig wäre, da ich noch nicht wieder ganz D4 kompatibel bin, von den Codes her -.-'' (mit'm BDS würde ich sowas erst garnicht versuchen)
Code:
Borland Delphi Version 15.0
|
Re: compilieren mit DCC32.exe geht nicht o.O
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
...
Die Compilerversion hatte ich doch glatt übersehen. :) Ich poste trotzdem mal eine Dateiliste, die zeigt, welche Dateien in welchem Ordner untergebracht werden müssen, damit die IDE läuft und es keine Konflikte gibt. Die Pfade des D7-Reg-Schlüssel könnte man ja anpassen, als Datei exportieren und gegenfalls mit einem Texteditor zusätzlich bearbeiten. Die reg119.txt kopiert man in das Windows "Benutzerverzeichnis" und schon sollte D7 laufen. Is'n bissl frickelarbeit, aber wenn man's einmal gemacht hat... :mrgreen: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:31 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz