![]() |
Wind wirkt auf Objekt
Servus,
Ich bin gerade dabei eine kleine Physikalische Simulation zu schreiben. Jetzt bin ich beim Thema Wind angelangt und es stellte sich mir die Frage: Wie wirkt Wind überhaupt auf Objete (In meinem Fall Kugeln)? Meine Überlegung ist, dass es auf jeden Fall mit der Masse und Dichte der Kugeln zusammenhängen muss. Die Überlegung war, dass eine Bleikugel mit derselben Oberfläche und Größe wie ein Tischtennisball weniger stark vom Wind erfasst werden muss. Das heisst ich muss irgendwie einen Zusammenhang zwischen der Dichte der Kugel und der Geschwindigkeit und der Richtung des Windes herstellen. Ich konnte dazu leider weder bei wikipedia noch bei google etwas finden. Ich hoffe hier kann mir jemand weiterhelfen. Vielen Dank schonmal im vorraus :) |
Re: Wind wirkt auf Objekt
Ich denke mal du musst die Fläche berechnen, auf die der Wind auftrifft. (2*r*Pi) Abhängig davon und von der Geschwindigkeit des Windes solltest du dann mit Energieumrechnungen die Kraft ausrechnen können, die auf die Kugel wirkt.
|
Re: Wind wirkt auf Objekt
Das Stichwort, das du suchst, ist
![]() greetz Mike |
Re: Wind wirkt auf Objekt
Zitat:
Zitat:
|
Re: Wind wirkt auf Objekt
Zitat:
|
Re: Wind wirkt auf Objekt
Zitat:
greetz Mike |
Re: Wind wirkt auf Objekt
Zitat:
Das diese Kraft der Luftwiderstand sein kann, kann ich mir aber nicht vorstellen. Laut wikipedia: Zitat:
|
Re: Wind wirkt auf Objekt
Zitat:
greetz Mike |
Re: Wind wirkt auf Objekt
Zitat:
Würde folgender Code (berücksichtigt nur die X-Bewegung) funktionieren bzw. hast du es auch so ähnlich gemacht?
Delphi-Quellcode:
const
cw = 0.5; // cw-Wert einer Kugel A = 1; // Querschnittsfläche der Kugel roh = 1.204; // Luftdichte bei 20°C m = 1; // Gewicht der Kugel var t1, t2, DeltaT: Ingeger; v, x, F: Real; // x-Geschwindigkeit, x-Position, entgegenwirkende Kraft begin x := 0; v := 20; t1 := GetTickCount; while Werfen do begin t2 := t1; t1 := GetTickCount; DeltaT := t1 - t2; F := 0.5*cw*A*roh*v*v; v := v - F/m*DeltaT; x := x + v*DeltaT; end; end; |
Re: Wind wirkt auf Objekt
Ich hab den Luftwiderstand mit der Formel von Wikipedia berechnet.
also F=6*pi*r*v*n und diese Kraft (als Vektor, entgegengesetzt des aktuellen Geschwindigkeitsvektors der Kugel) mit zu den anderen Kräften die auf die Kugel wirken gerechnet. (bisher nur Schwerkraft) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:50 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz