![]() |
RatRec - Aufnahme des LineIn als Mp3
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
RatRec – ReAl Time RECord
Ich habe ein Programm geschrieben mit dem man den WaveIn aufnehmen kann. So kann man z.B. ein Lied vom Radio oder vom Fernsehen mitschneiden. (Für Leute, die wie ich eine TV Karte besitzen, eine praktische Sache). Und das tolle: Die Aufgenommene Datei wird mit dem Lame-Encoder zu Mp3 gewandelt und in einem ausgewähltem Verzeichnis gespeichert. Noch toller: Das ganze ist legal; man darf schließlich auch mit der Kassette Lieder aus dem Radio aufnehmen. Nur: Dran denken: Nicht die Mp3s weitergeben. Die Funktionsweise des Programms ist denkbar einfach: 1) „Aufnahme“ beginnt die Aufzeichnung 2) „Anhalten“ stoppt die Aufzeichnung und speichert die Mp3 mit dem „Dateinamen“ im „Zielverzeichnis“ 3) „Dateiname“ und „Zielverzeichnis“ kann man vor oder während der Aufnahme beliebig setzen. Mit dem Klick auf „Anhalten“ wird dann die momentane Einstellung verwendet. Das Programm wurde mit Delphi 6 Personal unter Windows XP programmiert. Es ist auch nur unter Windows XP getestet. Der Download ist 400 KB groß und enthält die „RatRec.exe“ und die „lame.exe“. Beide müssen in ein Verzeichnis extrahiert werden. Das Programm startet man mit der RatRec.exe. Denkt daran, dass die Lautstärke der Audioaufnahme (in der Systemsteuerung unter „Sound und Audiogeräte“ auf Maximum ist). Sonst sind die aufgenommenen Dateien recht leise, da sie dann unter eurer normalen Lautstärke aufgenommen wird. (Das Problem hatte ich erst und hatte schon meiner Programmierung die Schuld zugeschoben.) Und natürlich: Der Download und die Benutzung von RatRec erfolgt auf eigene Gefahr! Infos über den Lame-Codec gibt es auf: ![]() overmoon |
Re: RatRec - Aufnahme des LineIn als Mp3
So, jetzt habe ich eine neue Version hochgeladen.
Folgende Änderungen gibt es: 1.) Nun ist das Umwandeln der Aufnahme in Mp3s in extra-Threads ausgelagert. So muss man mit dem Beginn der neuen Aufnahmne nicht warten bis die vorige in die Mp3 umgewandelt ist. (Im Hintergrund können beliebig viele Umwandelungen erfolgen... Das ist für die Leute die immer abwechselnd auf "Aufnehmen" und "Anhalten" klicken.) 2.) Es gibt jetzt einen Timer, der die Zeit der Aufnahme zählt. overmoon |
Re: RatRec - Aufnahme des LineIn als Mp3
Hört sich nicht schlecht an. Werds gleich mal ausprobieren.
|
Re: RatRec - Aufnahme des LineIn als Mp3
@hummer:
Ich würde mich sehr über ein Feedback freuen. :oops: Ansonsten: Jetzt ist die Version 1.0.0.3 online; ich habe sie gerade hochgeladen. Es gibt folgende Ergänzungen/Änderungen: Nun kann man die Ausgabe etwas einstellen, nämlich ob die Mp3 1. 128,160 oder 192 kbps hat (andere sind, denke ich, nicht sinnvoll) 2. Mono, Joint Stereo oder Stereo ist 3. die Qualität niedrig, normal oder hoch ist (beeinflusst natürlich die benötigte Kompressionszeit) overmoon |
Re: RatRec - Aufnahme des LineIn als Mp3
Moin Overmoon,
Zitat:
Die Lieblingsstücke aus meinen CDs hab' ich mit 256Kb gespeichert, Schallplattenaufnahmen sogar mit 320 und VBR. Oder warum hältst Du mehr als 192 nicht für sinnvoll? |
Re: RatRec - Aufnahme des LineIn als Mp3
Naja, Mp3s mit einer Qualität von 192 kbps sind schon recht groß. Und bei noch höheren Bitrates werden die Dateien noch größer...
Außerdem hört sich 128 kbps doch sehr gut an (und ist auch die meist verbreitete Bitrate). Warum sollte man die Bitrate dann soo sehr erhöhen ? Sind 320 kbps nicht etwas übertrieben ? Aber ich lasse mich gern eines besseren belehren. overmoon |
Re: RatRec - Aufnahme des LineIn als Mp3
Moin overmoon,
Zitat:
Zitat:
|
Re: RatRec - Aufnahme des LineIn als Mp3
Ich muss sagen, das es ein tolles Programm ist. Und nützlich isses auch noch. Die Qualität ist auch zufriedenstellend.
|
Re: RatRec - Aufnahme des LineIn als Mp3
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ersteinmal vielen Dank @hummer für das Lob. :roll:
Tjaja, jetzt will ich eine neue Version hochladen (Jetzt schon 1.0.0.4 !) und die alte ersetzen. Aber ich darfs nicht... weil das erste Posting schon zu lange existiert. Naja, dann eben in einen neuen Beitrag. Änderungen/Neuerungen in Version 1.0.0.4 1.) Es sind jetzt alle Bitrates ab 128 kbps einstellbar. Also: 128, 160, 192, 224, 256 und 320 kbps. 2.) Variable Bitrates (VBR) sind jetzt auch verfügbar. Und das in 7 Qualitätsabstufungen (von Höchster bis runter zu Niedriger VBR-Qualität). (@Christian Seehase: So besser ?) 3.) Es werden jetzt ungültige Zeichen aus dem Dateinamen für das Lied entfernt, wenn man ihn übernimmt. So kommt es beim Speichern nicht zu Fehlern. 4.) Die aus der ini-File gleadenen Werte werden auf Korrektheit überprüft. Aus falschen Pfaden wird der Standard-Pfad (der Desktop) und aus den geladenen Dateinamen werden ungültige Zeichen entfernt. Bei den Mp3einstellungen werden die Standardwerte genommen, wenn die Einstellungen für das Programm nicht verständlich sind (für alle, die mit der ini rumspielen). |
Re: RatRec - Aufnahme des LineIn als Mp3
Könntest du bitte mal schildern, wie du auf die Soundkarte zugreifst und den Stream verarbeitest?
Ich habs mit der MPlayer-Komponente versucht, aber leider ohne Erfolg. Danke! |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:09 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz