Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Betriebssysteme (https://www.delphipraxis.net/27-betriebssysteme/)
-   -   Fehler beim Booten: Inaccessible_boot_device (https://www.delphipraxis.net/76490-fehler-beim-booten-inaccessible_boot_device.html)

Alexander 5. Sep 2006 12:35


Fehler beim Booten: Inaccessible_boot_device
 
Hallo,
ich habe hier einen Rechner mit Windows 2000 Server, von dem ich mir ein Image im laufenden Betrieb gezogen habe (mit TrueImage), da die HDD schon recht betagt ist.
Jetzt habe ich das Image an meinem Rechner unter Windows XP auf eine neue Festplatte (als Slave angeschlossen) gespielt. Nun wollte ich es auch direkt bei mir testen. Beim Bootem kommt dann genau dieser Fehler : Inaccessible_boot_device.

Ich habe schon den MBR neugeschrieben sowie fixboot und chkdsk /r in der Widerherstellungskonsole ausgeführt. Hat leider alles nichts geholfen.
Ich kann sie auch nciht in den Server einbauen und dort testen, weil der Server eben ständig ohne wenn und aber laufen muss!

Habt ihr noch weitere Ratschläge?

Vielen Dank,
Alexander

PS: Eine Neuinstallation kommt auch nicht in Frage.

Muetze1 5. Sep 2006 12:37

Re: Fehler beim Booten: Inaccessible_boot_device
 
Die Meldung sagt dir, dass das angegebene Laufwerk mit der Windows Installation vom Pre-Loader nicht angesprochen werden kann. Grund dafür ist in den meisten Fällen ein nicht installierter bzw. fehlender IDE Treiber für die Hardware auf der die Installation gerade läuft. Das Image hast du ja von einem anderen Rechner gezogen und dessen Treiber für dessen IDE Controller ist eingerichtet aber nicht der für deinen Rechner. Dadurch hat er keinen Zugriff auf das Laufwerk und bricht den Ladevorgang mit dieser Meldung ab, da er keine Chance hat auf die benötigten Daten zu zu greifen.

negaH 5. Sep 2006 12:50

Re: Fehler beim Booten: Inaccessible_boot_device
 
Hi,

gut, aber wie macht man ein Image das auf anderen Rechnern/HDs installierbar wäre ? Sonst macht ja ein solches Image garkeinen Sinn als Datensicherung, da man davon ausgehen kann das man sich bei einem defekten Rechner nicht wieder eine so alte Kiste neu kaufen wird.

Sorry, falls ich diese Frage hier stelle und nicht separat, aber es passt so gut zum Thema.

Gruß Hagen

Luckie 5. Sep 2006 12:53

Re: Fehler beim Booten: Inaccessible_boot_device
 
Du hast deine Daten ja nicht auf der Systempartition. Wenn du von der Daten-Partition dein Image ziehst, hast du ja deine Daten gesichert und von der Daten-Partition bootest du ja nicht, wenn du sie wieder auf einem anderen Rechner hergestellt hast.

negaH 5. Sep 2006 14:29

Re: Fehler beim Booten: Inaccessible_boot_device
 
Hm, teilweise richtig, die Frage ist WAS versteht man unter SEINEN Daten.

Und da es mich sehr viel Arbeit gekostet hat das OS so zu konfigurieren das es brauchbar wird betrachte ich alles auf der Platte als MEINE Daten, besonders eben Registry, Einstellungen, Programmpfade, Verknüpfungen, ja selbst die manuell gepatchten DLLs usw. usw.

Gerade in letzter Zeit (2 Wochen) habe ich mein neues Notebook installiert. Das kostet schon viel Zeit alles neu an Software zu installieren. Aber noch viel mehr Zeit kostet es dann das OS auf die individuellen Bedürfnisse einzurichten. Zb. Windows MediaPlayer, VLC, RealPlayer, QickTime, PowerDVD sind alles notwendige Programme und JEDES davon setzt die Dateiextensionen auf sich selber. Ok, also sagt man bei allen während der Installation das sie sich auf KEINE Extension registrieren sollen, und entscheidet dann von Zeit zu Zeit nach Bedarf mit welchem der Programme welche Datei geöffnet werden soll. Das gleiche Spiel für die ZIPer, das Gleiche für eine multiple Installation von mehreren Delphi Version, usw. usw. Naja, und dann die vielen Änderungen in den Diensten/Treibern usw. Zb. alle unnötigen Dienste zu entfernen oder zu deaktivieren, oder das langwierige Entfernen von einigen MS Office Diensten die das gesamte System nur noch instabiler machen -> CTFMon.exe sage ich nur http://www.frankn.com/html/ctfmon_exe.html , http://www.wintotal.de/Tipps/Eintrag...ID=676&URBID=5 (EDIT: Punkt entfernt :) )

All diese Aktionen kosten mich Zeit und deshalb ist diese Konfiguration auch eine Form meiner Daten ! und ich möchte mein Notebook in den nächsten 5 Jahren ohne Neuinstallation benutzen können.

Ja ich weiß, sollte Linux nehmen, zählt aber nicht ;)

Gruß Hagen

Alexander 5. Sep 2006 17:18

Re: Fehler beim Booten: Inaccessible_boot_device
 
Hallo,
mir geht es ja wie Hagen. Zwar habe ich damit nicht meinen Rechner gesichert, sondern den FileServer auf der Arbeit, auf dem auch so noch sehr viel läuft. Da ich selber leider auch nicht sagen kann, was da so alles an Diensten etc. läuft bzw. laufen muss, ist ein Image wirklich das einfachste. Außerdem kann ich es mir nicht leisten, wenn der Server mal nicht läuft. Dann muss binnen Minuten eigentlich alles wieder laufen...

Und jetzt zur positiven Nachricht:
Es läuft jetzt! Ich habe die Windows 2000 Server CD eingelegt und anschließend Neuinstallation gesagt. Danach konnt eich Reparatur oder so ähnlich wählen.
Jetzt habe ich die Gewissheit, dass es zumindest bei mir läuft :).


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:56 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz